Schwarmstedt: Grüne (12)
GRÜNE kritisieren die Zusammensetzung des Kiesseebeirates
Jürgen Hildebrandt und Hans-Peter Ludewig besiegeln Zusammenarbeit
Region. Zum Fahrplan 2012/2013 soll das Bus- und Bahnangebot in der Region weiter verbessert werden. „Ein gutes Verkehrsangebot überzeugt die Menschen auf Bus und Bahn umzusteigen“, betont Meike Schümer, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN. Ab Dezember 2012 sollen die Stadtbahnen montags bis samstags eine Stunde länger im Zehn-Minuten-Takt fahren. Aufgrund der verlängerten Ladenöffnungszeiten bietet die Ausdehnung bis...
Region. Am 20. März hat die Regionsversammlung ihren Haushalt für das Jahr 2012 verabschiedet. Gemeinsam mit ihrem Koalitionspartner stärken die Grünen die Leistungen für den Klimaschutz in der Region Hannover und legen ein Programm gegen Jugendarbeitslosigkeit auf. „Wir werden zukünftig ein Prozent des Haushaltsbudgets in Maßnahmen zur Energieeinsparung und Energieeffizienz der Regionsgebäude investieren“, sagt Silke Stokar,...
Region. Am Sonnabend, 25. Februar, hat der Regionsverband von Bündnis
90/Die Grünen einen neuen Vorstand gewählt. Doris Klawunde (53),
stellvertretende Regionspräsidentin, und Enno Hagenah (54), Mitglied des
Landtags, bilden die neue grüne Doppelspitze. Neben Klawunde und Hagenah
gehören dem Regionsvorstand der Schatzmeister Korbinian Deuchler (25) aus
Hannover, die BeisitzerInnen Carolin Jaekel (26) Eleni Kyriazaki (38)...
Region. SPD und GRÜNE in der Region Hannover haben sich auf die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit in der Regionsversammlung für die nächsten fünf Jahre geeinigt. Die Schwerpunkte der Koalitionsvereinbarung wurden am 5. November vorgestellt. Die Unterzeichnung des Koalitionsvertrages hängt noch von der Zustimmung der Mitgliederversammlung des Grünen Regionsverbands am 12. November ab.
Diesen Herausforderungen...
Region. Die jetzt von der Verwaltung vorgelegte Übersicht über die Jahresrechnungen 2010 der Städte und Gemeinden zeigt ein erfreulich stabiles Steuerergebnis. Die Einnahmen aus der Gewerbesteuer sind gestiegen, der kommunale Anteil an der Einkommenssteuer ist unverändert. Zu erheblichen Einnahmeminderungen führen die gekürzten Schlüsselzuweisungen der schwarz-gelben Landesregierung an die Kommunen.
Nachdrücklich fordern...
Region. Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2011 erklärte Annemarie Schacherer, gleichstellungspolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Regionsversammlung: „Frauen kämpfen in Deutschland bereits seit 100 Jahren für ihre Rechte –trotz vieler Fortschritte, gibt es für uns noch viel zu tun!“
Frauen verdienen im Schnitt noch immer 23 Prozent weniger als Männer, sie stellen in Deutschland 70 Prozent der...
Ähnliche Themen zu "Grüne"
Region. Im August des vergangenen Jahres kürte der Grüne Regionsverband Hannover sein 1.000. Mitglied. Nun, pünktlich zum Rosenmontag kann das 1.111. Mitglied begrüßt werden. Eleni Kyriazaki aus Hannover-Linden gab am vergangenen Freitag ihren Mitgliedsantrag bei den hannoverschen Grünen ab. Die 37-jährige Griechin ist Mitglied im Integrationsbeirat Linden-Limmer. Dies bewog sie dazu, sich in Zukunft auch politisch in...
Region. Die Regionsverwaltung verschärft die Brandschutz-Auflagen zum Bau von Mastställen. „Die Verwaltung kommt damit einer langen Forderung der GRÜNEN nach – aber wir fordern mehr“ sagt Ulrich Schmersow, umweltpolitischer Sprecher. „Es darf keinen Maststall ohne optimalen Schutz für Mensch und Tier geben.“
Bauherren müssen künftig zur Genehmigung von Anlagen zur Massentierhaltung in der Region Nachweise zum Brandschutz...
Grüne skeptisch gegenüber neuen Schienenplänen
Brigitte Deyda und Christian Gailus sind neue Vorsitzende des
Regionsverbands