Aus der Region (3860)
Wedemark/Langenhagen. Der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen hat ein neues Medium:Den Newsletter „Kirche in Burgwedel-Langenhagen: Menschen - Themen - Neuigkeiten". Der digitale Newsletter erscheint viermal jährlich und informiert darüber, was sich im Kirchenkreis tut. Außerdem gibt es regelmäßig einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen und Termine.
Es gibt zwei Wege, den Newsletter zu beziehen:...
Verschiebung der Abfall- und Wertstoffabfuhr Karfreitag und Ostern
Europaweite Ausschreibung für Rettungsdienste vorerst gestoppt
An diesem Wochenende ist es wieder so weit
Die Hannoversche Volksbank sucht die "Sterne des Sports”
Langenhagener Schüler übergaben Spende in der Wedemark persönlich
Tipps und Tricks für spannende Aufnahmen werden vermittelt
Wedemärker und Langenhagener ermitteln Meister
Themen in der Rubrik Aus der Region:
„CDU spielt mit Ängsten von Schülern, Lehrer und Eltern"
Neue Akzente zum Saisonstart 2010 in Walsrode
Region. Seit Juni 2009 wartet die CDU-Regionsfraktion auf die Beantwortung der von ihr gestellten Fragen zum Brandschutz in den regionseigenen Schulen. Nach den fehlenden Amokalarmsystemen setzt die CDU die Verwaltung nun bei einem zweiten Thema unter Druck. „Wir sind entsetzt über die fehlende Bereitschaft der Verwaltung, hier endlich aufzuklären“, erklärt der schulpolitischer Sprecher der CDU-Regionsfraktion, Bernward...
Region Hannover richtet vier dezentrale Sammelstellen ein
Scharfe Kritik von Brandt an Bürgermeister Bartels
Das Radiomuseum in Bissendorf wächst und gedeiht
Evangelische Jugend betet Kreuzworte
Zweiter Anlauf für K 110 in Meitze
NABU Artenschutzzentrum: Junghasen in keinem Fall anfassen
Zabel und Klingrad bleiben weiterhin im Vorstand
Alkoholfreier Cocktailmixkurs für Jugendleiter
Föhr im Frühling für Alleinerziehende mit Kindern
Für Jugendliche ab 14 Jahren in den Osterferien
Sprechstunden immer dienstags und donnerstags
Brigitte Deyda und Christian Gailus sind neue Vorsitzende des
Regionsverbands
Gleichstellungsbeauftragte fordern mehr Frauen in Spitzenpositionen
Region. „Schon 1996 bei ihrer Veröffentlichung erregte die Greiser-Studie großes Aufsehen in der Öffentlichkeit“, sagt Harald Knust. Der Sprecher der Bürgerinitiative Garbsen und Umgebung (BIGUM) und der Arge Fluglärm Region Hannover erinnert jetzt daran, dass bereits vor mehr als zehn Jahren zum ersten Mal durch eine breit angelegte wissenschaftliche Untersuchung belegt worden sei, dass Fluglärm als Verursacher...