Aus der Region (3835)
Kurzfristige Covid19-Testmöglichkeit eröffnet
Senioren und Jugendliche fahren besonders günstig
Psychosozialer Krisendienst ist während der Feiertage im Dienst
Langenhagen/Wedemark. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 17.107 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 13.813 Personen als genesen aufgeführt. 288 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersmedian der Verstorbenen liegt bei 84 Jahren. Somit...
Langenhagen/Wedemark. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 16.654 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 13.493 Personen als genesen aufgeführt. 279 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersmedian der Verstorbenen liegt bei 84 Jahren. Somit...
Eishockey-Oberliga Nord: Scorpions bleiben Tabellenführer
Heidekreis. Seit dem 21. Dezember 2020 gibt es 23 weitere laborbestätigte Corona-Fälle im Landkreis. Sie sind in folgenden Kommunen aufgetreten: sechs in der Gemeinde Wietzendorf, fünf in der Stadt Soltau, vier in der Stadt Walsrode, jeweils zwei in den Städten Schneverdingen und Munster, der Samtgemeinde Ahlden und im Gemeindefreien Bezirk Osterheide. Die Zahl der insgesamt an COVID-19 erkrankten Personen im Heidekreis...
Langenhagen/Wedemark. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 15.987 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 13.072 Personen als genesen aufgeführt. 272 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersmedian der Verstorbenen liegt bei 84 Jahren. Somit...
Themen in der Rubrik Aus der Region:
Langenhagen/Wedemark. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 15.588 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 12.759 Personen als genesen aufgeführt. 270 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersmedian der Verstorbenen liegt bei 84 Jahren. Somit...
28-Jähriger bleibt an der Hannoverschen Straße
Hannover United zeigt mit Pappkameraden Gesicht bei den Handball-Recken
Sebastian Zinke informierte sich in der DRK-Geschäftsstelle
Bundespolizei unterstützt Wünschewagen und Kinderhospiz
Langenhagen/Wedemark. Zum jetzigen Zeitpunkt sind 2.397 Menschen in der Region infiziert. 147 in Langenhagen, 81 in der Wedemark. Seit heute erhalten Bürger Antworten auf ihre Fragen rund um die Corona-Pandemie unter der neuen Telefonnummer (0511) 3 00 34 34. Die neue Corona-Hotline ist werktags (außer am 24. und 31. Dezember) von 8 bis 16 Uhr erreichbar.
Weihnachtspause der Diakonie in Langenhagen
Aber: in den Kommunen ausgesetzt
Langenhagen/Wedemark. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 14.819 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 12.308 Personen als genesen aufgeführt. 250 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersmedian der Verstorbenen liegt bei 84 Jahren. Somit...
Eishockey-Oberliga Nord: Scorpions bauen die Tabellenführung aus
LangenhagenWedemark. Alle Jahre wieder verschieben sich in Folge der Weihnachtsfeiertage die Remondis-Abfuhrtermine für die gelben Säcke in den Umlandkommunen der Region Hannover. Doch anders als bisher üblich, zieht Remondis die regulären Abfuhrtouren in diesem Jahr jeweils um einen Tag vor und holt die Leichtverpackungen (LVP) schon vorm Fest ab. Grund dafür ist, dass der erste Weihnachtstag (25. Dezember) auf den Freitag...
Langenhagen/Wedemark. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 14.074 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 11.863 Personen als genesen aufgeführt. 241 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersmedian der Verstorbenen liegt bei 84 Jahren. Somit...
Manfred Henze stellt seinen Krimi „Brassenköppe" vor
Ralf Nestler jetzt Aufsichtsratsvorsitzender der Hannover 96 Management GmbH
Eishockey-Oberliga Nord: Scorpions verpflichten Pascal Grosse
Langenhagen/Wedemark. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 13.842 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 11.652 Personen als genesen aufgeführt. 240 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersmedian der Verstorbenen liegt bei 84 Jahren. Somit...
Raiffeisen-Verlosung kurz vor Weihnachten