kurz gemeldet (24044)
Langenhagen. Die Emmaus-Kindertagesstätte sammelt wieder alte und ungewollte Schuhe, um sie für die Kita in bares Geld umzuwandeln. Bitte in der Zeit vom 8. bis 13. März in der offenen Garage links neben dem Gemeindehaus in der Ringstraße in den Kita-Karton werfen.
Dienstag und Donnerstag ist Vhs-Tag
Langenhagen. Ein ordnungsgemäß in einer Parkbucht geparkter grauer Opel Corsa
ist nach Auskunft der Polizei am Sonnabend zwischen 16.30 und 17 Uhr auf dem Lidl-Parkplatz am Straßburger Platz von einem anderen Kraftfahrzeug im Bereich
des rechten Kotflügels beschädigt worden. Der Verursacher machte sich einfach aus dem Staub. Schadenshöhe: etwa 1.000 Euro. Zeugenhinweise bitte unter der Telefonnummer (0511) 109-42 15.
Krähenwinkel (ok). In der Corona-Pandemie sind sie eine gute Alternative, die Online-Kurse des TSV Krähenwinkel/Kaltenweide auf der Plattform Zoom. Mona Derouiche leitet insgesamt vier Kurse: dienstags läuft Gymnastik für Senioren (Meeting-ID: 912 9421 2922) immer von 18 bis 19 Uhr, mittwochs Fitness Gymnastik für Frauen (Meeting-ID: 973 1776 3057) immer von 20 bis 21 Uhr. Gymnastik für Frauen (Meeting-ID: 997 6300 6959)...
Langenhagen (ok). Kostenloses Mittagessen für benachteiligte Kinder auch während der Corona-Pandemie hatte die SPD gefordert. Bürgermeister und Verwaltung sind an dem Thema dran und wollen sie zeitnah umsetzen Wie Jessica Golatka, Sprecherin des Bildungsausschusses mitteilt, werden schon dezentrale Ausgabestellen für Lunchpakete für alle berechtigten Kinder vorbereitet. Die Umsetzung soll laut Verwaltung in Kürze erfolgen....
Langenhagen. Die Stadtverwaltung hat der Wählergruppe „Die Unabhängigen“ nach Aussage des Sprechers Wilhelm Behrens den unbeschränkten Zugang zur Kommunal- und Bürgermeisterwahl genehmigt. Daher ruft der Ratsherr alle Unterstützer
auf, sich bei ihm über die Kontaktdaten, die m Ratsinformationssystem der Stadt
Langenhagen hinterlegt sind, zu melden. Im weiteren Verlauf wird es, sobald die CoronaBeschränkungen es...
Mellendorf. Aufgrund der immer noch angespannten Lage muss die „Offene Sprechstunde für Erziehungsfragen“ am Donnerstag, 4. März, nochmals ausfallen. Voraussichtlicher nächster Termin ist Donnerstag, 1. April, von 14 bis 15.30 Uhr im Sonnenzimmer des evangelischen Pfarrhauses der St. Georgs-Kirchengemeinde, Wedemarkstraße 28 in Mellendorf. Wer in dieser für viele Familien schwierigen Zeit gerne ein persönliches...
Wedemark.18 Personen das richtige Lösungswort genannt und bei der Gemeinde Wedemark eine CD der Band Albers Ahoi! gewonnen. Die Gewinner sind Sonja Behn, Samira Jekov, Christiane Holländer, Imke Eckhardt, Wolfgang Preuß, Annemarie Henning, Gabriele Greese, Stefanie Wurm, Renate Krug, Michael Slowy, Gerd Pryzbilski, Günther Meyer, Roswitha Meyer, Daniela Paehl, Ingrid Paehl,Carina Raso,Ulrike Raffius und Sigrid Ziems.
Themen in der Rubrik kurz gemeldet:
Wedemark.Die DLRG Ortsgruppe Wedemark blickt wie so viele andere auch auf ein kurioses Corona-Jahr zurück lädt ihre Mitglieder für Samstag, 6. März um 16 Uhr zu einer Online-Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2020 ein. Die Versammlung ist öffentlich, also auch für Eltern, Trainingsteilnehmer und andere Interessierte. Ein Passwort oder das Herunterladen einer Anwendung ist nicht notwendig. Die üblichen...
Elze. Die nächste Blutspende findet am Mittwoch, 24. Februar, in der Elzer Schule, Am Gutshof, in der Zeit von 15.30 bis 19.30 Uhr statt. Auch in Zeiten des" Coronavirus "sind Blutspenden nötig und der Bedarf an Blutpräparaten für Notfallversorgung und Therapien groß. Wer in dieser füralle besonderen Situation Blut spenden möchte ist herzlich willkommen. Alle Freiwilligen sollten sich gesund und fit fühlen. Ab dem 18....
Bissendorf. Eine 83-jährige Führerin eines Fiat Panda stieß am Freitag letzter Woche um 15.22 Uhr beim Rangieren in der Fasanenstraße gegen einen geparkten Mercedes-Benz B-Klasse und entfernte sich vom Unfallort, ohne den Pflichten eines Unfallbeteiligten nachzukommen. Ein unbeteiligter Zeuge beobachtete den Vorfall und konnte das Kennzeichen der Verursacherin ablesen. Dadurch wurde die Unfallverursacherin zeitnah...
Traditionsschützen in der Corona-Krise
Wedemark.Angela von Mirbach, die Kulturbeauftragte der Gemeinde Wedemark, weist noch einmal auf einen ganz besonderen Literaturgenuss hin. Die Online-Anmeldung genügt und die Künstlerin Maria Eilers präsentiert zehn Minuten Literatur am Telefon.
Im Februar stehen 20 Termine für Lesungen zur Verfügung, die noch nicht alle gebucht sind. Das Anmeldeformular steht auf der Homepage der Gemeinde Wedemark zur Verfügung unter...
Hellendorf. Anwohner aus Hellendorf haben sich unter anderem an die Polizei in Mellendorf und die Region Hannover als zuständige Behörde gewandt, weil sie den Verdacht hatten, dass mehrere Pferde auf Weiden bei der kalten Witterung nicht ausreichend versorgt und geschützt seien. Die Polizei Mellendorf verwies auf Nachfrage an die Region und deren Pressesprecherin Sonja Wendt erklärte letzte Woche auf Nachfrage: „Wir haben die...
Polizei bittet um Zeugenhinweise
„Neues Land" geht in Kürze in die Vermarktung
Mellendorf. Um zusätzliche Kontakte zu vermeiden und das damit verbundene Ansteckungsrisiko zu reduzieren, sagt die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Mellendorf-Hellendorf für die Dauer des Lockdowns (also zunächst bis zum 7. März) alle Gottesdienste ab.
Abbensen/Helstorf. Die Coronazahlen liegen nach wie vor recht hoch, darum haben viele Menschen Angst, angebotene Gottesdienste persönlich wahrzunehmen. Dieses Gefühl kann der Kirchen- und Kapellenvorstand aus Helstorf und Abbensen sehr gut nachvollziehen.
Um diesem Zustand zu begegnen, hat der Kirchen- und Kapellenvorstand deshalb beschlossen, die Gottesdienste vom 21. Februar bis einschließlich 14. März auszusetzen.
Wer...
St.Georg will Lichtblicke setzen
Partnerschaftskomitee bleibt an Kontakten dran
Vollsperrung der L 190 in Elze ab Montag Kanalbruch erfordert unverzügliche Bauarbeiten
In Elze wird die L 190 in Höhe der Querungshilfe zum Bahnhof ab Montag, 22. Februar gesperrt. Die Kanalisation unterhalb der Fahrbahn ist beschädigt und muss repariert werden.
Zwischen dem Geh- und Radweg auf der Ostseite der L 190 in Wedemark-Elze und der Fahrbahn der L 190 verläuft eine Kanalisationsleitung. In Höhe der...
Schwarmstedt. Die weit über den Heidekreis bekannte und beliebte Gewerbeschau musss in diesem Jahr wegen der vorherrschenden Pandemie leider ausfallen. Dieses Jahr mag sich im Moment zwar gut entwickeln was die Inzidenzwerte anbelangt, aber es sind zurzeit leider keine größeren Veranstaltungen möglich. Wir rechnen zwar im Laufe des Jahres damit wieder langsam in ein ruhigeres Fahrwasser zu gelangen, müssten für Ende Mai...
Krähenwinkel. Das ansonsten so beliebte Osterfeuer am Waldsee in Krähenwinkel muss auch in diesem Jahr, wegen der präventiven Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung des Coronavirus, labgesagt werden. Die Ortsfeuerwehr Krähenwinkel als Veranstalter bedauert diesen Umstand umso mehr, da das traditionelle Osterfeuer stets als gelungene und gut besuchte Veranstaltung von der Bevölkerung angenommen wurde. Umso mehr...
Wedemark. Der Ausschuss für Bildung, Kinder und Jugend tagt am Mittwoch, 24. Febriar. um 19 Uhr, im Rathaus Raum 1.33, Fritz-Sennheiser-Platz 1 in Mellendorf. Auf Anordnung der Vorsitzenden können gemäß § 182 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 Nieder-sächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) alle Mitglieder per Videokonferenztechnik teilnehmen. Interessierten Personen aus Medien und Öffentlichkeit wird nach vorhergehender...
Wedemark. Der Ausschuss für Finanzen, Liegenschaftsunterhaltung, Wirtschaft und Personal
tagt am Dienstag, 23. Februar, um 19 Uhr, im Bürgersaal des Bürgerhauses, Bissendorf, Am Markt 1. Auf Anordnung dedes Vorsitzenden können gemäß § 182 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 Nieder- sächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) alle Mitglieder per Videokonferenztechnik teilnehmen. Interessierten Personen aus Medien und Öffentlichkeit...