Langenhagen: Aus der Region (3450)
Aufeinandertreffen wird zum „Topspiel der Woche“
Spiele gegen BHC, Magdeburg und Göppingen angesetzt
Langenhagen/Wedemark. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 28.211 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 25.138 Personen als genesen aufgeführt. 675 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersmedian der Verstorbenen liegt bei 85 Jahren. Somit...
Rollstuhlbasketball: United-Kapitän Jan Sadler im Interview
Witterungsbedingungen behindern den Schulweg
Iker Romero ergreift Chef-Trainer-Chance und verlässt die Recken nach Saisonende
Langenhagen/Wedemark. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 28.108 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 24.860 Personen als genesen aufgeführt. 669 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersmedian der Verstorbenen liegt bei 85 Jahren. Somit...
Witterungsbedingungen behindern den Schulweg
Langenhagen/Wedemark. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 28.089 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 24.675 Personen als genesen aufgeführt. 652 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersmedian der Verstorbenen liegt bei 85 Jahren. Somit...
1. Rollstuhlbasketball-Bundesliga: 62:71-Niederlage gegen Thuringia Bulls
Betrieb im Impfzentrum läuft grundsätzlich regulär weiter
Abfall- und Wertstoffabholung betroffen/Stehen gebliebene Abfälle werden bei der nächsten Abfuhr mitgenommen
Langenhagen/Wedemark. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 27.577 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 24.140 Personen als genesen aufgeführt. 639 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersmedian der Verstorbenen liegt bei 85 Jahren. Somit...
Langenhagen/Wedemark. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 27.367 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 23.960 Personen als genesen aufgeführt. 625 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersmedian der Verstorbenen liegt bei 85 Jahren. Somit...
Fußball-Regionalliga: Niklas Tasky bleibt beim TSV Havelse
Schneemengen und Sturmböen: Verzögerungen der Touren möglich
Langenhagen/Wedemark. Die Region Hannover weist darauf hin, dass das Gesundheitsamt die Einhaltung von Quarantäneanordnungen verstärkt kontrolliert. Die Kontrolleurinnen und Kontrolleure können sich als Mitarbeiterin und Mitarbeiter der Region Hannover ausweisen. Wer gegen Quarantäneanordnungen verstößt, muss mit einem Bußgeld zwischen 500 und 3000 Euro rechnen. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten...
Langenhagen/Wedemark. Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 26.818 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 23.461 Personen als genesen aufgeführt. 602 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersmedian der Verstorbenen liegt bei 85 Jahren. Somit...
Kompetenzerweiterung für Notfallsanitäter beschlossen
TSV Havelse verpflichtet Erik Henschel
Tim-Alexander Meier verlässt den TSV Havelse
Mit Innovationen die Beschäftigung in der Region Hannover sichern
Regions-Dezernent Ulf-Birger Franz stellt sich Regionselternrat in Videokonferenz
Hannover 96 startet digitales Bildungsangebot
Eishockey-Oberliga Nord: Förderlizenz für Louis Trattner und Bruno Riedl