Langenhagen: Lokales (15755)
Arbeiten im nördlichen Abschnitt ab 8. Februar
Ehrenamtliches Projekt „Kuyamba“ unterstützt Kinder in Uganda
Ehrenamtliche als Impf-Lotsen und Transport mit dem Impf-Taxi
Stadt startet Umfrage, wie und wo sich Bürger in Langenhagen informieren
Ratsfraktionen bringen Antrag ein: „Wir sind nicht Tübingen"
Langenhagen freut sich über Unterstützung des Niedersächsischen Städtetags
Godshorn: Fahrer kam von der Fahrbahn ab
Smart-City-Förderung für die Stadt Langenhagen
SPD bringt Antrag ein: Offensive in den Ganztagsschulen
BBL fordert fünf Zentren für Corona-Schnelltests in der Stadt
Malermeister Köhler stellt Antrieb bei Firmenautos um
Generationswechsel in der CDU-Ratsfraktion
Verwaltung schafft Anhänger zur Geschwindigkeitsmessung an
Vandalismus im Garten des Kunstvereins
Grüne besichtigen zweigeschossiges Bürogebäude an der Holstenstraße
Nach vorne blicken können
Grüne/Unabhängig zum Thema Baumschutz in Langenhagen
Haus der Jugend: Angebote für Kinder und Jugendliche
Impfeinladung für verstorbenen Ehemann - Witwe geht leer aus
Caren Marks: Bundesprogramme für Langenhagener Kitas gehen in die Verlängerung
Bündnis 90/Die Grünen – Die Unabhängigen und SPD legen Änderungsantrag vor
DRK, SPD und Kirche engagieren sich generationsübergreifend im Ort
„Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde“ (Pred 3,1) oder „Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit.“ (Kohelet 3,1)
Fast ein Jahr – immer wieder Einschränkung: Maskenpflicht, Ausgangssperre, Inzidenzwert, keine Kinos, keine Theater, keine öffentlichen Konzerte, keine spontanen Treffen mit Freundinnen und Freunden, keine gefüllten...