Feuerwehren fuhren zur Schlagerparty
Godshorn/Schulenburg. 64 Mitglieder und Freunde der Ortsfeuerwehren Schulenburg und Godshorn kamen am Wochenende zu einem gemeinsamen Kameradschaftsabend zusammen. Im vierten Jahr in Folge machten sich die Teilnehmer auf zur Schlagerparty in Brelingen. „Reiseleiter“ Michael Schuster aus Godshorn hatte wieder einen Bus angemietet, der zwischen den Ortschaften pendelte und alle Teilnehmer einsammelte.Im Mittelpunkt des Abends stand, wie bei den Kameradschaftsabenden der Feuerwehren üblich, das gegenseitige Kennenlernen über Ortsgrenzen hinweg und vor allem außerhalb des Einsatz- und Übungsdienstes. Zusammen mit geschätzten 800 anderen Besuchern der über die Region hinaus bekannten Brelinger Schlagerparty wurde getanzt und gefeiert – ein netter Abend für die Gäste aus Godshorn und Schulenburg.
An ihren verantwortungsvollen Job dachten die Kameraden aus Godshorn und Schulenburg dennoch auch an diesem Abend: „Die Einsatzbereitschaft in Schulenburg und Godshorn war zu keinem Zeitpunkt gefährdet“, betont Stephan Bommert, Sprecher der Feuerwehr Godshorn.