Ostern ins Bild gesetzt
Die Konfirmanden haben das dann noch in Bilder umgesetzt. Unter der Überschrift: Ewiges Leben für mich nach dem Tode. Kann man das malen? Oh ja. Kleine Kunstwerke mit ausdrucksstarken Motiven sind entstanden. Lichtvolle, leuchtende Hoffnung über dem regenfinsteren Grabeshügel. Oder: Die Hand, die meine Seele nach oben führt. Oder: Die Sonne der Auferstehung als warme, helle Quelle für mein Sehnen. Man bekommt fast Lust, selbst zum Stift zu greifen. Einer Umfrage nach würde die Hälfte der Jugendlichen zwischen 14 und 19 Jahren die Frage, ob sie an eine Überwindung des Todes im christlichen Sinn glauben, mit Ja beantworten. Die Erwachsenen auch? Ich finde, die Botschaft von Ostern ist eine gute Botschaft. Glauben muss ich es selbst. Zuerst aber höre ich denen zu, die uns den Glauben weitererzählen. In den Ostergottesdiensten wird es wieder ins Bild gesetzt. Wenn die neue Osterkerze das Licht der Auferstehung Jesu Christi sichtbar in die Mitte bringt und die in der Kirche Versammelten ihre kleinen Osterkerzen am Auferstehungslicht entzünden und dann hinaus in die Welt tragen. Dann ist Ostern. Zur Freude aller, die es sehen. Ich wünsche allen ein gesegnetes Osterfest!
Frank Foerster, Pastor