Regelmäßige Gruppen - Treffen laden ein zum Kennenlernen, Austauschen, Fragen stellen und mehr. Durch Exkursionen zu den fotografierten Orten erfahren die Teilnehmenden mehr darüber, warum gerade dieses Motiv gewählt wurde. Die im Jahreslauf entstandene Foto – Dokumentation soll zum Ende des Projektes veröffentlicht werden. Ob mit dem Handy oder der Kamera - alle großen und kleinen Wiesenauer und Wiesenauerinnen können mitmachen! Es besteht außerdem die Möglichkeit, sich eine Digitalkamera und Tablets zum Fotografieren im Quartierstreff auszuleihen. Das Projekt „Wiesenau im Fokus“ wird mit Mitteln aus dem Städtebausanierungsprogramm „Sozialer Zusammenhalt - Wiesenau“ gefördert. Weitere Infos: Quartierstreff Wiesenau, Freiligrathstr. 11, 30851 Langenhagen Anette Körner, 0511/8604-216, koerner@ksg-hannover.de, www.win-e-v.de.
Projekt „Wiesenau im Fokus" startet
Regelmäßige Gruppen - Treffen laden ein zum Kennenlernen, Austauschen, Fragen stellen und mehr. Durch Exkursionen zu den fotografierten Orten erfahren die Teilnehmenden mehr darüber, warum gerade dieses Motiv gewählt wurde. Die im Jahreslauf entstandene Foto – Dokumentation soll zum Ende des Projektes veröffentlicht werden. Ob mit dem Handy oder der Kamera - alle großen und kleinen Wiesenauer und Wiesenauerinnen können mitmachen! Es besteht außerdem die Möglichkeit, sich eine Digitalkamera und Tablets zum Fotografieren im Quartierstreff auszuleihen. Das Projekt „Wiesenau im Fokus“ wird mit Mitteln aus dem Städtebausanierungsprogramm „Sozialer Zusammenhalt - Wiesenau“ gefördert. Weitere Infos: Quartierstreff Wiesenau, Freiligrathstr. 11, 30851 Langenhagen Anette Körner, 0511/8604-216, koerner@ksg-hannover.de, www.win-e-v.de.