Wedemark. Der gemeinnütziger Verein Bürgerbus WedeBiene ist auf der Suche nach ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern sowie Telefonisten .Es ist in der heutigen Zeit sehr schwer, Menschen mit Engagement für das Ehrenamt zu finden, die in ihrer Freizeit wöchentlich oder monatlich ein paar Stunden für die Allgemeinheit und das Allgemeinwohl zu opfern . Dieses ist das größte Problem für die ehrenamtlichen Vereine wie auch die WedeBiene, ihre sozialen Tätigkeiten anzubieten. Die WedeBiene die...
Langenhagen. Den Abschluss machten jetzt Schüler des Gymnasiums. Sie diskutierten über ihr selbst gewähltes Thema „Mobilität der Zukunft“ und entwickelten eigene Umsetzungsideen. Kernforderungen der jungen Menschen waren dabei mehr Förderung von klimaneutralen Antriebsstoffen und Solaranlagen auf Fahrzeugen. Vorausgegangen waren drei weitere Veranstaltungen im Langenhagener Kulturzelt, bei denen Jugendliche aus Langenhagen die Möglichkeit hatten, zu selbst gewählten Zukunftsfragen eigene...
SoVD Krähenwinkel/Kaltenweide. Der SoVD Krähenwinkel/Kaltenweide ist jetzt mit 22 Senioren bei Sonnenschein nach Steinhude gestartet. Im Schweers-Harms-Fischerhus gab es für jeden ein leckeres Essen. Danach konnte jeder seine Zeit frei gestalten. Es wurde Kaffee getrunken oder Eis gegessen, dass Schmetterlingshaus besucht, geschoppt, gestaunt was sich dort alles verändert hat. Am Nachmittag ging es dann wieder auf die Heimreise.
Scherenbostel (ok). Zu seiner nächsten Sitzung trifft sich der Ortsrat Schulenburg am Mittwoch, 13. Juli, um 19 Uhr im Schützenhaus. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem zwei Anträge der SPD-Fraktion in Sachen Bordsteinabsenkung und Beschilderung Wendehammer.
Engelbostel (ok). Neuwahlen bei der Ortsfeuerwehr Engelbostel: Thomas Jathe löst Robert Heidrich als Ortsbrandmeister ab, Florian Kahle rückt für Lars Seidel als stellvertretender Ortsbrandmeister nach. Der Rat der Stadt Langenhagen muss das Ergebnis noch bestätigen, aber Oktober läuft dann die neue Amtszeit.
Die Hannover Scorpions haben die Kooperation mit dem DEL-Team und Eishockeynachbarn Grizzlys Wolfsburg verlängert. In diesem Zuge werden einige Spieler mit einer Förderlizenz ausgestattet, darunter Grizzlys-Eigengewächs Steven Raabe. Bereits in der vergangenen Saison 2021-2022 wurde die Partnerschaft aktiv und intensiv gelebt. Eines der gemeinsamen Hauptziele ist weiterhin das Scouten und Entwickeln junger, talentierter Spieler sowie der enge Austausch auf sportlicher Ebene. Fest steht, dass...
Langenhagen. Der Fahrer eines Dacia Logan nahm nach Auskunft der Polizei am Freitag gegen 17.30 Uhr einem von rechts kommenden VW Golf am Sollingweg/Ecke Harzweg die Vorfahrt, sodass dieser in das Heck des Dacia stieß. Der 86-jährige Fahrer des Golfs verletzte sich dabei leicht. Der Fahrer des Dacia entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Im Anschluss behauptet der Beifahrer des Dacia entgegen der Zeugenaussagen, er sei gefahren. Die Ermittlungen laufen.
Als ein Radfahrer einen anderen Radfahrer nach Auskunft der Polizei auf dem Radweg an der Walsroder Straße7Einmündung Schildhof am Sonnabend gegen 13.30 Uhr überholen wollte, stießen beide zusammen und stürzten. Beide verletzten sich leicht. Eine Alkoholüberprüfung beim Überholenden ergab einen Wert von 1,8 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und auf der Dienststelle entnommen.
Langenhagen (ok). Zwei Feuer meldete die Polizei am Wochenende. In Godshorn brannten Sonnabendnacht an der Berliner Allee sechs Strohballen, an der Emil-Berliner-Straße auf einem Bolzplatz Sonntagnacht ein Holzpavillon. Zeugenhinweise bitte unter der Telefonnummer (0511) 109-42 15.
Langenhagen. Ein anscheinend betrunkener 42-Jähriger schrie nach Auskunft der Polizei am Sonnabend gegen 22.10 Uhr auf der Liebigstraße herum und warf Steine auf Fensterscheiben. Ein Schaden entstand dadurch nicht. Die hinzugezogenen Polizeibeamten wurden durch die Person wiederholt beleidigt. Außerdem warf er ein Stück Kreide gegen den Hals eines Beamten, ohne diesen dabei zu verletzen. Der Mann wurde später in Gewahrsam genommen. Eine Blutentnahme wurde angeordnet.
Langenhagen. Ein Mann gab sich am Freitag zwischen 14 und 14.15 Uhr an der Walsroder Straße gegenüber einer 81-jährigen Bewohnerin als Handwerker aus und erhielt so Zutritt zur Wohnung. Während der Mann die Frau in ein Gespräch verwickelte, durchwühlte eine weitere Person ihre Wohnung. Insgesamt wurden so Goldschmuck und Bargeld im Gesamtwert von etwa 4.700 Euro entwendet. Zeugenhinweise bitte unter der Telefonnummer (0511) 109-42 15.
Engelbostel (ok). Diebe verschafften sich durch Aufdrücken oder Einschlagen der Dreiecksscheiben in einem Hinterhof an der Resser Straße in Engelbostel Zugang zum Inneren von insgesamt drei Firmen-Transportern. Mindestens aus einem haben sie Werkzeuge sowie Baumaschinen entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Zeugenhinweise bitte unter der Telefonnummer (0511) 109-42 15.
Langenhagen. Ein Mann schien einer de 85-Jährigen am Schildhof am Sonnabend gegen 11.15 Uhr beim Haustüröffnen behilflich sein zu wollen und verwickelte sie in ein Gespräch. Später stellt sie dann das Fehlen ihrer Geldbörse fest, die sich in der Handtasche auf dem Rollator befunden hatte. In der Geldbörse befanden sich etwa 100 Euro Bargeld. Zeugenhinweise bitte unter der Telefonnummer (0511) 109-42 15.
Langenhagen. Ein 36-jähriger Hannoveraner fuhr mit seinem Chrysler nach Auskunft der Polizei am Sonntag gegen 8.15 Uhr auf der Heinrich-Heine-Straße, als ihn Polizeibeamte einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei ergaben sich Anhaltspunkte, dass der 36-Jährige unter dem Einfluss von Drogen stand. Einen freiwilligen Drogenvortest lehnte er ab. Weiterhin wurde sein Fahrzeug durchsucht, das zum Auffinden von einer geringen Menge an Betäubungsmitteln (Tabletten in einer Dose) führte. Die Art...
Langenhagen. Die AWO Langenhagen veranstaltet am Sommerfest, 23. Juli, das Sommerfest in der Ostpassage 3. Beginn ist um 15 Uhr, mit dabei sind die lustigen Oldies. Es wird zum Kaffee und zum Grillen eingeladen. Anmeldungen sind erforderlich. Unter der Telefonnummer (0511) 20 30 06 85, Montag bis Donnerstag von 14 bis 17 Uhr.
Langenhagen. Gleich viermal mussten Reisende bei der Bundespolizei am Flughafen Hannover ihre Geldbörsen weit öffnen, um ihre Reisen antreten zu können. Im ersten Fall wurde ein 28-jähriger dänischer Staatsangehöriger bei der Ausreise nach Istanbul am Samstag kontrolliert. Seit Juli 2020 wurde dieser von der Staatsanwaltschaft Flensburg wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gesucht. Der 28-Jährige wurde zu 25 Tagessätzen à 40 Euro verurteilt, die er bis dahin nicht bezahlt hatte. Nun konnte er sich...
Resse. Auch in diesem Jahr gehört das vom Verein „Bürger für Resse“ betriebene Moorinformationszentrum zu den Spielorten des Kultursommers der Region Hannover. Am Sonnabend, 30. Juli bietet der Gitarrist und Sänger Ignaz Netzer im MOORiZ „Blues und Balladen“. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Karten sind zum Preis von 16 Euro, ermäßigt 14 Euro, während der Öffnungszeiten im Moorinformationszentrum in Resse, Altes Dorf 1 B...
Resse. Die nächste Gelegenheit zum Blutspendenden besteht am Donnerstag, 14. Juli, in der Grundschule Resse in der Zeit von 16.30 bis 19.30 Uhr. Das Deutsche Rote Kreuz bittet um Unterstützung. Wer in dieser für alle besonderen Situation Blut spenden möchte, ist herzlich willkommen. Alle Freiwilligen sollten gesund und fit fühlen. Ab dem 18. Lebensjahr bis zum vollendetem 72. Lebensjahr darf Blut gespendet werden. Erstspender bis zum Alter 64 Jahren. Bitte den Personalausweis unbedingt dabei...
Für die nächste Saison haben sich die Handball-Mädchen des MTV Mellendorf nach dem Jahrgangswechsel ein hohes Ziel gesetzt: als erste MTV-C-Jugend überhaupt wurde die Landesliga angepeilt und für die Qualifikationsrunde gemeldet. Die erste Partie fand am jetzt in Verden statt. In einer von Nervosität geprägten Partie fand ein offener Schlagabtausch statt, bei dem die Mellendorferinnen einen Sieben-Tore Rückstand aufholten und in letzter Minute zum Ausgleich kamen. Wenige Sekunden vor der...
Krähenwinkel. Der Grillnachmittag des SoVD Krähenwinkel/Kaltenweide und Engelbostel/Schulenburg findet am Mittwoch, 6. Juli, ab 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Krähenwinkel, Auf dem Moorhofe 4 bis 6, statt. Es gibt Grillfleisch, Grillwurst sowie verschiedene Salate satt. Gäste sind auch willkommen. Mitglieder zahlen pro Person zehn Euro, Gäste pro Person 18 Euro Anmeldung bitte bei Sabine Letmathe unter (0511) 65 39 29 31.
Wedemark. Die ADFC-Ortsgruppe Wedemarkbietet am Sonntag, 10. Juli, wieder eine Tagestour an. Die Sonntagstour führt von Mellendorf über Bissendorf, Altenhorst, Weiherfeld am Flughafen Langenhagen entlang nach Frielingen. Frielingen ist der am nordwestlichsten gelegene Stadtteil in Garbsen und grenzt im Osten an Osterwald, im Süden an Schloß Ricklingen, im Westen an Bordenau und im Norden an Neustadt am Rübenberge. Die Mittagspause ist im Restaurant Bullerdieck geplant. Nach dem Mittagessen...
Negenborn. Anwohner stellten am Sonnabend gegen 11.25 Uhr im Hummelweg in Negenborn Gasgeruch fest. Die alarmierte Feuerwehr stellte nach Auskunft der Polizei mit Messungen fest, dass tatsächlich eine Gas-Leckage vorliegen müsse. Diese spürte ein Gasinstallateur dann auf und beseitigte sie. Ein Absperrschieber im Außenbereich war defekt. Die Ortsdurchfahrt wurde iin dem Bereich kurzfristig voll gesperrt.
Wedemark. Ein Böschungsbrand wurde am Sonnabend um 10.35 Uhr an der Bahnstrecke zwischen Bennemühlen und Mellendorf gemeldet. Ein etwa fünf Meter langer Streifen war in Brand geraten. Das Feuer löschten die eingesetzten Feuerwehren Bennemühlen und Oegenbostel schnell. Die Bahnstrecke wurde während der Löscharbeiten gesperrt. Gegen 11.20 Uhr Uhr wurde bei Mäharbeiten auf einem Feld in der Nähe von Negenborn ein Brand verursacht. Etwa 25 Quadratmeter Heu brannten nach Auskunft der Polizei ab,...
Brelingen. Die Feuerwehren Brelingen und Mellendorf mit dem Alarmstichwort wurden am Sonnabendnachmittag gegen 15 Uhr mit dem Alarmstichwort ba2 nach Brelingen in die Leinefeldstraße alarmiert. Gemeldet war ein Flächenbrand von etwa einem Hektar Ausdehnung. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte ergab sich folgende Lage: Es brannten etwa eineinhalb Hektar eines Getreidefeldes. Das Feuer drohte auf das angrenzende Waldgebiet des Berlinger Berges sowie ein benachbartes Getreidefeld...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.