Hort Kaltenweide: Verärgerung über Schreiben des Stadtelternrates zu Unterschriftenliste - Kaltenweide (ok). Kompetente Träger wie DRK, evangelische Kirchengemeinde oder auch AWO werden nach Ansicht der Kaltenweider CDu vor den Kopf gestoßen, weil die Verwaltung die beiden Hortgruppen an der Zellerie jetzt doch in städtischer Trägerschaft belassen will. Begründung: Das Konzept sei gut. Für CDU-Fraktionssprecher Reinhard...
Spalierkinder für das Spiel Hannover 96 gegen Eintracht Frankfurt gesucht - Langenhagen. Eine Jugendmannschaft kann beim spannenden Bundesligaspiel von Hannover 96 gegen Eintracht Frankfurt am 13. März (Anstoß 15.30 Uhr) live auf dem Rasen der AWD-Arena in Hannover dabei sein.
Mit einer ganz besonderen Aktion warteten ECHO und 96 für alle Jugendmannschaften auf.
Die Jugendmannschaften der Vereine aus der Region können...
17. April: Kompetenzteam analysiert auf Wunsch den Lauf - Langenhagen (ok). Mit einer weiteren Besonderheit warten die Organisatoren des Airport Runs am 17. April auf. Ein Kompetenzteam bietet an, während und nach dem Lauf den Laufstil zu analysieren und die Athletinnen und Athleten fachlich versiert zu beraten. Einzelne Läufer werden gezielt beobachtet und auf ihr Verbesserungspotenzial hingewiesen. Organisator Peter Alpers:...
Ephoralbericht: Kirchenkreis will neue Wege gehen - Langenhagen (ok). Ortsnah, flexibel und offen will die Kirche auf die Herausforderungen der Zukunft reagieren. Das machte Superintendent im so genannten Ephoralbericht – einer Art Jahresbilanz – deutlich, den er jetzt dem Kirchenkreistag vorlegte. Bereits im vergangenen Jahr ist damit begonnen worden, neue Zielgruppen anzusprechen – beispielsweise mit den...
Langenhagen (ok). Auf der Neuen Bult geht es nicht am Ostermontag los;der Saisonstart wurde wegen des immer noch anhaltenden Winters verschoben. Saisonstart ist jetzt der 25. April. Der abgesagte Renntag wird am 12. September nachgeholt. Die weiteren Termine: 24. Mai, 26. Juni, 8. August, 12. September, 3. und 31. Oktober.
Streit um Standard der Kaltenweider Sporthalle - Kaltenweide (ok). „Ohne Sitztribüne ist die neue Sporthalle nur die Hälfte wert“. So die Ansicht von Gerriet Kohls, Vorsitzender der CDU in Kaltenweide. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des TSV KK habe Ortsbürgermeister Wolfgang Langrehr (SPD) gegenüber den Versammlungsteilnehmern aber erklärt, „die Stadt Langenhagen baue in Kaltenweide eine Schulsporthalle“ und „in diese...
Kaltenweider Grundschule kämpft gegen Negativimage an - Kaltenweide (ok). Viele Schülerinnen und Schüler, kleiner Schulhof, eine alte und marode Turnhalle – der Kaltenweider Grundschule haftet ein Negativimage an, dass Eltern und Lehrern mächtig auf den Geist geht. Zurecht, denn vieles, was sich an der Bildungseinrichtung im Norden Langenhhagens abspielt, ist vorbildlich. So engagiert sich zum Beispiel der Förderverein ganz...
Godshorner Schützen proklamierten die Wintermajestäten - SV Godshorn (ne). Nach dem Motto: „Der König ist tot, es lebe der König“, proklamierte der Schützenverein Godshorn jetzt traditionsgemäß die Wintermajestäten. Die Proklamation fand als Auftaktveranstaltung zum Sportjahr 2010 im Gasthaus Zur Post in Engelbostel statt. Schützenhauptmann Dittmar Brockmann und Schießsportleiter Kurt Geveke nahmen die Ehrung vor. Sebastian...
Martha Thürnau seit 60 Jahren in Ehrenämtern tätig - Engelbostel (ne). Kurz nach dem 1. Weltkrieg wurde die Arbeiterwohlfahrt gegründet, um große Not zu lindern. Unter den Nationalsozialisten nach 1933 verboten und aufgelöst, gründeten sich die Organisation und ihre Ortsvereine nach Kriegsende neu. So auch in Engelbostel, was bald gebührend gefeiert werden soll. Die sozialen Aufgaben der AWO haben sich gewandelt. Galt es ab...
Kinder und Eltern verabschiedeten Christine Fassnacht der Grundschule Krähenwinkel - l (ne). Studiert hat Christine Fassnacht ihren Beruf an der Pädagogischen Hochschule Hannover. Ihr zweites Staatsexamen als Lehrerin legte sie im Juni 1973 ab, nachdem sie als Referendarin an der Kaltenweider Schule tätig gewesen war. Bis 1976 wirkte sie als beliebte, und wie Schulrat a. D. Herbert Könnecke über sie sagte, engagierte und...
Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsklubs Langenhagen - Langenhagen (dl). Zur turnusgemäßen Jahreshauptversammlung hatte der Vorsitzende des Wirtschaftsklubs Langenhagen, Claus Holtmann, die Mitglieder in das Lenny Soccio Ece Center eingeladen, wo der Club zur Zeit noch Räume angemietet hat. Neben den üblichen Regularien wie dem Jahresbericht des Vorstandes, dem Kassenbericht sowie der Entlastung und Wahl des Vorstandes...
Torball-Turnier zur Qualifikationsrunde Nord in Langenhagen - Langenhagen (dl). Zehn Mannschaften aus Norddeutschland, darunter drei aus Niedersachsen, gingen am Sonnabend bei der Norddeutschen Meisterschaft im Torball an den Start, von denen die vier besten Teams an der Endrunde im März in Marburg teilnehmen. Die Qualifikation teilt sich in eine Nord- und eine Südrunde, die besten acht Mannschaften spielen dann um die...
Langenhagen (he). Da sage noch einer, das Langenhagener ECHO sei nichts für das ganz junge Publikum – Leon Matwej Polzer zumindest ist da anderer Meinung. Der noch nicht einmal zwei Jahre alte Sohn von Musikschullehrer Stefan Polzer kann der ECHO-Lektüre offensichtlich einiges abgewinnen, vertieft sich konzentriert in die lokale Berichterstattung. Das ECHO-Team freut’s, wünscht es sich doch Leserinnen und Leser aus allen...
Musikalischer Salon am 14. Februar im Forum - Langenhagen. Die romantisch-exotische Liebesgeschichte zwischen der Wiener Gräfin Lisa und dem chinesischen Prinzen Sou Chong gehört zu Franz Lehárs größten Erfolgen. Zwar gibt es in dieser tragischen Operette kein Happy-End, aber die herrlichen Melodien gehören mit zum schönsten, was für die Welt der Operette komponiert worden ist.
Lisa folgt dem Prinzen Sou Chong in seine...
Querbeet – der etwas andere Gottesdienst - Langenhagen. Der zehnte Querbeet-Gottesdienst, gleichzeitig der erste in diesem Jahr, findet am Sonntag, 7. Februar, zum Thema „In der Ruhe liegt die Kraft“ statt. Es geht um Entspannung, um die Bedeutung des Innehaltens, um chillen, wie die Jugend es nennt.
Die Tanz-, Körper- und Gesprächstherapeutin Amelie von Blanckenburg weiß wie wichtig Ruhe- und Entspannungsphasen für ...