Langenhagen: ADAC (21)
Motiv und Sponsoren gesucht
Langenhagen. Clubabend des Langenhagener Motorclubs im ADAC (LMC) ist am Donnerstag, 1. Juni, ab 19 Uhr im Restaurant Elektra, Buschkamp.
Langenhagen. Clubabend des Langenhagener Motorclubs im ADAC (LMC) ist am Donnerstag, 2. März, um 19 Uhr im Restaurant Elektra, Buschkamp 86.
Langenhagen. Mitglieder des Langenhagener Motorclubs im ADAC (LMC) sind zur Versammlung am Donnerstag, 2. Februar, um 19.30 Uhr im Restaurant Elektra, Buschkamp, eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen auch Vorstandswahlen.
Langenhagen. Der Vorstand des Langenhagener Motorclubs im ADAC (LMC) lädt zum Jahresabschlussfest für Sonntag, 4. Dezember, um 11.30 Uhr im Hotel Jägerhof an der Walsroder Straße ein. Im festlichen Rahmen soll das Clubjahr mit einem Gänsemenü ausklingen. Anmeldung, bis zum 30. November: Telefon 0160 97 34 90 70.
LMC-Versammlung zum Jahresbeginn
Langenhagen. Zur Jahresversammlung des Langenhagener Motorclubs im ADAC (LMC) lädt der Vorstand für Donnerstag, 4. Februar, um 20 Uhr im Restaurant Elektra am Buschkamp ein.
Langenhagen. Der Clubabend des Langenhagener Motorclubs im ADAC (LMC) findet am Donnerstag, 7. Januar, ab 19.30 Uhr im Restaurant Elektra, Buschkamp 86A, statt. Es wird ein Referat über "Urbane Mobilität" geben.
Ähnliche Themen zu "ADAC"
ADAC: Dokumente scannen und kopieren
Tipps für lange Nachtfahrten
ADAC: Urlaubsstart zeitlich günstiger legen
ADAC gibt Tipps für den Fall der Fälle
ADAC: Wie man sein Auto sicher belädt
ADAC: Liegenbleiben muss nicht sein!
Aktion DEKRA SafetyCheck und Kooperation des ADAC mit der BBS 6
Region. Die Woche der Verkehrssicherheit hat an der berufsbildenden Schule BBS 6, Goetheplatz 7 in Hannover, begonnen. Mit diesem Präventionskonzept soll das Unfallrisiko von Auszubildenden verringert werden. So können dank der Kooperationspartner ADAC, ADAC Fahrsicherheitszentrum Hannover-Messe, Berufsgenossenschaft Holz und Metall und der DEKRA Berufsschüler auch künftig ihr Können am Steuer im ADAC Fahrsicherheitszentrum...
Der ADAC rät: Autofahrer sollten viel trinken, Fahrten bei extremer Sonne meiden
Region. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt weist darauf hin, dass die Gefahr, in einen Wildunfall verwickelt zu werden, in diesen Tagen besonders hoch ist. Denn besonders im Frühjahr treiben der Wettlauf um die besten Futterstellen und die Revierkämpfe unter Rehen und Wildschweinen die Tiere vermehrt über Landes- und Bundesstraßen. Ein Wildunfall kann vor allem für Motorradfahrer schwere Folgen haben. Das Problem sind...
Kooperation der BBS 6 mit ADAC und Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Region. Rund 26.000 Fahrschulen bieten in Deutschland ihre Leistungen an. Nicht nur die Schulungsqualität spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl, sondern auch die zur Verfügung stehenden Autos und natürlich der Preis. Der ADAC hat deshalb jeweils 30 Fahrschulen aus 15 Großstädten und fünf Fahrschulen aus 15 kleineren Städten unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Knapp ein Drittel der getesteten Fahrschulen in den...
Hannoverscher Motorsport Club im ADAC ehrte seine besten Fahrer