Langenhagen: BfK (42)
BfK startet Alternativaktion für das Adventsbacken
Kaltenweide (ok). Die Termine fürs erste Quartal 2020 hat jetzt der Verein "Bürger für Kaltenweide" bekanntgegeben. Die Veranstaltungen finden alle im Niet Hus an der Clara-Schumann-Straße statt. Vereinssitzungen sind am 9. Januar, 6. Februar und 2. April, Beginn jeweils um 19.30 Uhr. Die Dopplekopf-Spieleabende finden am 20. Januar, 17. Februar und 16. März statt und fangen jeweils um 19 Uhr an. Die Jahreshauptversammlung...
Erfolgreicher Auftakt des Doppelkopf-Spieleabends
BfK begrüßt Baumaßnahmen zur Wegebeleuchtung in Kaltenweide
Verein BfK stellt Umfrage online
Blumen- und Gemüsegarten geöffnet
Hilfe für "Blumen- und Gemüsegarten"
Freundinnen-Abend im Nie´t Hus mit Flohmarkt
Flohmarkt im Nie´t Hus am 16. Februar
Zwei Völker an der Pfeifengrasstraße
BfK trifft sich im Blumen- und Gemüsegarten
Freundinnen-Abend verhallte im Nie´t Hus
BfK bei weihnachtlichem Backnachmittag im Margeritenhof dabei
Diskussion beim BfK über angespannte Situation an der Kaltenweider Grundschule
BfK ließ Kandidaten vor der Wahl antreten
BfK lädt zur Fragerunde ein
Bürgermeister zu Gast beim BfK
Mitglieder wählten neuen BfK-Vorstand
BfK verschärft seine Position sogar noch
BfK hat Erwartungen an Infrastruktur bei Erweiterung des Weiherfeldes
Anlieger-Information zur Flüchtlingsunterkunft
BfK erstellt Musterschreiben für Kita-Eltern
Kaltenweider Verein will sich von Telekom nicht einfach abspeisen lassen
Kaltenweide (ok),. Das Thema Solarpark steht weiterhin auf der Agenda beim Verein Bürger für Kaltenweide (BfK), obwohl es auch kritische Stimmen aus den Reihen der Mitglieder gab. Grund: Die Unterstützung eines kommerziellen Anbieters, ein Verein solle sich seine Unabhängigkeit bewahren und neutral bleiben. Auf der anderen Seite wird auch ein Vorteil für die Bürger gesehen. „Günstiger und grüner Strom“ könne eine...
Kaltenweide (ok). Der Verein Bürger für Kaltenweide (BfK) ist an vielen Fronten aktiv, ist zum Beispiel gerade in Kontakt mit dem Verein "Your Voice" in Sachen IKEP. Und auch beim Sommerfest der Interessengemeinschaft Weiherfeld/Kaltenweide (IWK) wird der Verein erstmals mit einem eigenen Stand vertreten sein. Integriert in die Veranstaltung wird das „Fest der Kulturen“, das 2011 das erste Mal nach Initiative des damaligen...