Langenhagen: Eishalle (64)
Kältemittel wird vor Ort im Spezialfahrzeug entsorgt
Scheinbar unendliche Geschichte kommt jetzt doch zum Abschluss
Langenhagen (ok). Es ist ein Millionengrab, das schon seit Jahren leersteht. Die Eishalle stellt wahrlich kein schönes Entrée für die Flughafenstadt dar, ist schon von Weitem bei der Anreise mit der S-Bahn zu sehen. Jetzt scheint die Never-Ending-Story doch zu Ende zu gehen. Die Johanniter kaufen das Grundstück. Und die dazugehörige Halle zum symbolischen Preis von einem Euro gleich dazu. Entstehen soll dort die neue...
Langenhagen. Drei Männer bedrohten einen Jugendlichen an der ehemaligen Eishalle nach Auskunft der Polizei in der Nacht von Freitag auf Sonnabend gegen 5.50 Uhr nach Verlassen der S-Bahn unter Vorhalt eines Messers und verlangten die Herausgabe von Geld. Nachdem sie die Geldbörse ausgehändigt bekommen hatten, flüchten alle drei unerkannt Das Opfer blieb unverletzt.
Die Täter werden wie folgt beschrieben: Täter 1: etwa 25...
Rat der Stadt Langenhagen beschließt mit deutlicher Mehrheit das Ende der Immobilie
Zukunft der Eishalle steht noch in den Sternen/Alternativen gesucht
Langenhagen (ok). Wenn es nach Bürgermeister Mirko Heuer ginge, würden die Lichter in der Langenhagener Eishalle nicht ausgehen. „Das ist ein hervorragendes Angebot für Kinder und Jugendliche“, sagt der Verwaltungschef. Eiskunstlauf, Musicals auf dem Eis und auch Eisdisco seien in der Vergangenheit gut angenommen. Nur: Heuer entscheidet eben nicht allein, sondern der Rat der Stadt Langenhagen. Der Bürgermeister hat in einer...
Langenhagen (ok). Die AfD-Fraktion im Rat der Stadt Langenhagen fragt Pro und Kontra zur Langenhagener Eishalle in einer Umfrage ab, will sich so ein Meinungsbild in der Bevölkerung vor der anstehenden Diskussion machen. Er steht auf https://strawpoli.de/17cef16.
Ähnliche Themen zu "Eishalle"
Verwaltung will wieder viel Geld in die Hand nehmen
Para-Eishockeyspieler fürchten Schließung der Eishalle
Online-Petition gegen Schließung der Eishalle
Tanz in den Mai in der Eishalle Langenhagen
Langenhagen. Der Valentinstag steht vor der Tür, es ist an der Zeit rote Rosen zu vergeben! Am nächsten Sonnabend, 11. Februar, ab 19.30 Uhr heißt das Motto „Bachelor-Flirt-Party“ bei der Eisdisco in der Eishalle Langenhagen.
Bei der Flirtparty haben alle Rosenkavaliere die Chance, Rosen an die Damen und Herren ihrer Wahl zu vergeben. Außerdem können kleine Flirtbotschaften per Brief geschrieben und beim DJ abgegeben...
Russian Circus on Ice am Freitag, 17. Februar, ab 19 Uhr
Langenhagen. "Warm up" heißt das Motto der Sylvester-Eisdisco am Sonnabend, 31. Dezember, um 14.30 bis 17.30 Uhr in der Eishalle an der Brüsseler Straße. Zum Programm gehört unter anderem ein Glückskeks-Quiz auf der Eisfläche.
Eishalle ist Austragungsort des U20-Pre-World Championship Camp
Band "JOANovARC" live im Herzblut
Langenhagen. Es sind Ferien. Ein Grund sich ein kleines zusätzliches Gimmick für die kommende Eisdisco, am Sonnabend, 8. Oktober, auszudenken. In der Eishalle, Brüsseler Straße, gibt es für alle Besucher der Eisdisco zum Eintritt Knicklicht dazu. So dass alle Besucher, in der ohnehin schon bunten Eisdisco, die Eisfläche noch bunter gestalten können. Die Eisdisco findet jeden Sonnabend von 19.30 bis 22 Uhr statt.
Langenhagen. Die Eishalle an der Brüsseler Straße bietet in den Herbstferien zusätzliche Laufzeiten. Vom 10. bis 14. Oktober ist das Eis vormittags von 10.15 bis 13 Uhr zu nutzen. Die bekannten Laufzeiten bleiben natürlich bestehen: dienstags und donnerstags von 14 bis 17 Uhr, freitags von 15 bis 18 Uhr, sonnabends und sonntags von 9.30 bis 11.45 und von 15 bis 17.15 Uhr. Schlägerlauf ist sonnabends von 17.30 bis 19.15 Uhr;...
Große Saisoneröffnung am 2. September
Langenhagen (ok). Traditionelles Eisverbrennen zum Ende der Wintersaison in der Langenhagener Eishalle Beginn ist am Sonnabend, 2. April, um 16.30 Uhr. Alle heimischen Mannschaften sind zum Eisfußball eingeladen; Beginn um 17.30 Uhr. Der Abend klingt dann im Herzblut aus.
Benefizspiel mit Eishockeylegenden am 30. September
Fehlende Mikro-Anlage verhindert Kommunikation mit dem Publikum
Neujahrskonzert der Langenhagener Symphoniker
1.000 Zuschauer erlebten Weihnachtsmusical