Langenhagen: IGS (198)
Langenhagen (ok). Die dritte Integrierte Gesamtschule im Langenhagener Stadtgebiet trägt den Namen Leibniz Integrierte Gesamtschule – kurz LIGS. Sie startet dreizügig mit im fünften Jahrgang. Sie geht mit einem so genannten teilgebundenen Ganztagsbereich an den Start, das heißt an zwei Nachmittagen pro Woche läuft verpflichtender Unterricht. Die Schule will eng mit der Universität in Hannover zusammenarbeiten; deren...
Langenhagen (ok). Das Raumprogramm ist in der jüngsten Ratssitzung auf den Weg gebracht worden. Nur: Vor Mai 2022 wird im Stadtzentrum nicht gebaut; erst muss nach Aussage des Stadtbaurates Carsten Hettwer der Neubau des Gymnasiums an der Neuen Bult unter Dach und Fach gebracht werden. In der zweiten Jahreshälfte wird ein Betreuer und Begleiter für die Wettbewerbsplanung gesucht. Und der Abriss der Peko-Halle wird erst ein...
Drei reguläre Lehrkräfte, sieben Referendare
Drei IGS-Schülerinnen beim Chemie-Wettbewerb
Langenhagener beim Theater-Festival 2018 dabei
Carina Groß ist mit glatter eins Jahrgangsbeste
EU-Parlamentarier zeigte Themen auf
Caren Marks gab im Bundestag Auskunft
IGS-Schüler trafen Hendrik Hoppenstedt
IGS-Schüler unterstützen „Terres des Hommes“
IGS-Schülerinnen spielen mit Zeitenwende
Haare für den guten Zweck abgeschnitten
Schülerin ruft zur Haarspende-Aktion auf
Neugier auf deutsche Gewohnheiten mitgebracht
Schüler gestalteten Buß- und Bettag
Wolfgang Kuschel pilgerte vier Monate und berichtet
Herbstfest am Freitag, 24. November
Langenhagen (ok). Der Stadtelternrat ist sich nach Aussage seines Vorsitzenden Uwe Gülke einig: Langenhagen brauche keine dritte IGS. Das Gremium spreche sich somit für eine Umnwandlung der Robert-Koch-Realschule in eine Oberschule aus, plädiert nach Aussage Gülkes für Bildungsvielfalt. Denn: Die Integrierte Gesamtschule sei nicht für jedes Kind die einzig wahre Schulform. Auch Förderschulen sollten erhalten bleiben.
SPD-Vorschlag macht Realschule zur IGS
Verstärkung für das IGS-Kollegium
38 Mal Einser-Note unter 117 Abiturienten
IGS-Schüler beim Englischwettbewerb
Schüler diskutieren mit Caren Marks
Zeitzeuge erzählte IGS-Schüler vom Jahr 1944
Bauvorbereitung Gymnasium läuft noch zwei Jahre