Langenhagen: Inklusion (29)
Behinderten-Sportverband Niedersachsen tritt „Pakt für Inklusion 2021“ bei
Inklusives Sportfest in Langenhagen mit großer Beteiligung
Beirat für Menschen mit Behinderung erhebt Stimme für Inklusion
Langenhagen (ok) Kinder verstehen sich meist ohne Worte. Sie können aber auch grausam sein und andere links liegen lassen. Vor allen Dingen, wenn sie an den Rollstuhl gebunden sind und nicht im Sandkasten mitspielen können. Inklusion ist in aller Munde, und Andreas Eilers hat sich jetzt für eine Rollstuhlschaukel und ein Rollstuhlkarussell stark gemacht. Der Standort wird geprüft; es soll in der Nähe des Eichenparks und des...
GBA Langenhagen lädt für Montag, 6. Mai, ins City Center ein
Felicitas Weck (Linke) bringt Petition in Sachen Inklusion ein
Langenhagen (ok). Ein Inklusionsbüro in Anlehnung an das Seniorenbüro unter der Leitung von Christine Ebers soll die Arbeit des bisherigen Inklusionsbeauftragten übernehmen. Das Amt übt im Moment Bürgermeister Mirko Heuer selbst kommissarisch aus. Bei Christel Kolossa-Saris sollen die Fäden in Zukunft zusammenlaufen. Auch an der Satzung soll noch gefeilt werden. Der Kostendruck im Personalmanagement mache es erforderlich, die...
Langenhagen. Das Kultusministerium stellt in ganz Niedersachsen insgesamt 650 Stellen für Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 840 Schulen bereit, die den Schulen im Land bei der Umsetzung der inklusiven Schule helfen werden. In Langenhagen profitieren die Hermann-Löns-Schule und die IGS Süd von dieser Maßnahme.
Marco Brunotte, Landtagsabgeordneter der SPD für Langenhagen, begrüßt diese Entscheidung: „Damit wird...
Ähnliche Themen zu "Inklusion"
Nächstes Treffen des Arbeitskreises Barrierefreiheit
Menschen mit Behinderung im Job, Fachtagung klärt auf
Aber: Inklusion muss gesamtgesellschaftlich noch in die Köpfe
Stephanie Emmel: „Inklusion kann nicht verordnet werden“
Lehrgang für Beschäftigte an Schulen
Langenhagener bei "Inklusion durch Sport" dabei
Marco Brunotte: Gutzmannschule in Langenhagen kann erhalten bleiben
Sozialministerin Cornelia Rundt erklärte Inklusion
Rotary-Club unterstützt Menschen mit Behinderung
Langenhagen. Mit ihrem Beitrag „Inklusion – ein Selbstversuch“ haben es Julia Gomolka, Felix Paulmann, Samantha Jones, Kunaf Onur, Sarah Patz aus der 10.1 und Vanessa Klatt aus der 10.3 der IGS Langenhagen unter die zehn besten Filme beim Schülerkurzfilmwettbewerb unter dem Motto „ganz schön anders“ geschafft. Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts hat das Schülerfilmteam Sarah begleitet, die im Rollstuhl einen Selbstversuch...
Lehrerkompetenz wichtiger als bauliche Veränderung
GBA: Landespolitiker Johanne Modder und Marco Brunotte diskutieren über Inklusion
Rainer Fredermann vor Ort im Stadtteil Wiesenau
Langenhagen (ok). Niedrige Einstiegshöhen bei der Geräteauswahl, dazu vertikale Seilelemente – der Spielplatz an der Liebigstraße in Wiesenau soll saniert werden, erster Baustein eines neuen Zentrums sein. Sollte die Politik sich für die Variante 1 zum Preis von etwa 184.000 Euro mit nahtlosem Fallschutz und Holzhackschnitzeln, um die Benutzung für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zu gewährleisten, entscheiden, wäre das...
Krähenwinkel. Die Mitglieder der Senioren-Union der CDU treffen sich zum Senioren-Klön am Donnerstag, 12. März, um 15.30 Uhr im Hotel Jägerhof, Walsroder Straße 251. Gast wird der Inklusionskoordinator der Stadt Langenhagen Peter Kleinsorge sein. Die Inklusion ist ein Thema, das viele Menschen in der Gesellschaft betrifft, im Alltagsleben eine große Bedeutung gewinnt und nicht nur auf Kinder mit Behinderungen und deren...
13. Langenhagener Stadtgespräch zum Thema "Inklusion"
14. Februar: Langenhagener Stadtgespräch