Langenhagen: offen (10)
Langenhagen. Der Tag des offenen Denkmals ist eine bundesweite Veranstaltung. Sie findet immer am zweiten Sonntag im September statt. Im Vorjahr nahmen 2700 Kommunen in ganz Deutschland teil. Rund 8000 Menschen schauten sich alte Häuser, Kirchen, Kloster, Bahnhöfe oder Schlösser an. Die Auflage im Jahr 2020, die unter dem Motto „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken“ steht, fällt wegen der Corona-Pandemie ein wenig...
Region. Die Offene Universität bietet zum Wintersemester 2020/21 neue Kurse an:
einen Vormittagskursus für Frauen ab 27. Oktober: dienstags und donnerstags 8.45 bis 12 Uhr, einen Abendkursus für Frauen (ab 5. Oktober.): montags 18 bia 20.45 Uhr und vier Sonnabende pro Semester Näheres erfahren Interessierte auf IInfo-Veranstaltungen
am 7. September um 18 Uhr und am 10. September um 10 Uhr.
Im September beginnt auch ein...
Langenhagen. Jeden Montag in den Ferien und auch danach findet ein Offener Nachmittag in der Zeit von 15 bis 18 Uhr statt. Der Offene Nachmittag kann zum Gemeinsamen Spielen, lesen, Kaffee trinken und Klönen mit anderen Gästen genutzt werden. Außerdem kann man Fragen zum Handy und Smartphone loswerden und es gibt Hilfe beim Ausfüllen von Formularen Informationen dazu gibt es im MGH unter Telefon (0511) 72 11 35 oder auf der...
Langenhagen. Am Sonnabend, 29. Juni, zwischen 12 und 16 Uhr, Yvonne-Georgi-Weg 18, ist der Garten von Birgit und Klaus Ehlers Ascherfeld geöffnet. Ein Garten ganz ohne Rasen, mit vielen Stauden und Gehölz ist anzusehen. Ein schöner Termin findet ebenfalls am Sonnabend, 29. Juni, beim Verein der Gartenfreunde Langenhagen, Virchowstraße 29, von 15 bis 17.30 Uhr statt . Hier werden die Besucher eingeladen, bei einem Spaziergang...
Langenhagen. Am 3., 17. und 24. Juni findet jeden Montag ein Offener Nachmittag in der Zeit von 15 bis 18 hr statt. Der Offene Nachmittag kann zum Gemeinsamen Spielen, lesen, Kaffee trinken und Klönen mit anderen Gästen genutzt werden. Auch hier begegnen sich Menschen unterschiedlichen Alters, im second hand kann ebenfalls gestöbert werden.
Langenhagen. Alle interessierten Frauen können im Offenen Treff im MGH zu den oben genannten Termine kommen und zu Themen: Kasachstan, Krank im Mittelalter und Hannoversche Kaffeehausgeschichten lauschen. Weitere Informationen im MGH unter der Telefonnummer (0511) 72 11 35 oder auf der Homepage: www.mehrgenerationenhaus-langenhagen.de, Die nächsten Termine: 18. September, 16. Oktober und 13. November.
Langenhagen. Alle 14 Tage montags findet im Mehr-Generationen-Haus Mütterzentrum Langenhagen, Konrad- Adenauer- Straße 15d, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr ein Offener Nachmittag statt. Die Räume des MGH stehen allen zur Verfügung, die spielen, klönen lesen, basteln oder einfach Kontakte knüpfen möchten. Besucherinnen sind herzlich willkommen, Begleitet wird der Nachmittag von einer Gastgeberin. Informationen im MGH unter der...
Langenhagen. Jetzt wurde ein 57-jähriger türkischer Staatsangehöriger am Flughafen Hannover durch die Bundespolizei festgenommen. Bei der grenzpolizeilichen Kontrolle eines Fluges aus Istanbul stellten die eingesetzten Polizeibeamten einen offenen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Hannover fest. Nach Verurteilung wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung hatte der Betroffene die Geldstrafe in Höhe von 2.310 Euro...
Ähnliche Themen zu "offen"
Langenhagen. Alle 14 Tage montags findet im Mehr-Generationen-Haus Mütterzentrum Langenhagen an der Konrad- Adenauer- Straße 15 d in der Zeit von 15 bis 18 Uhr ein Offener Nachmittag statt. Herzlich willkommen sind alle, die spielen, klönen lesen oder Kontakte knüpfen möchten. Die nächsten Termine sind der 8. und 22. Februar.
Informationen im MGH unter Telefon (0511) 72 11 35.
Langenhagen. Möchten Sie neues Wissen erwerben, positive Lernerfahrungen machen und eigene Stärken kennen lernen? Befinden Sie sich in einer Phase der Neuorientierung? Halten Sie Ausschau nach neuen Zielen? Möchten Sie gerne einmal „Uniluft“ schnuppern? Möchten Sie wieder einsteigen?
Im Sommersemester 2015 beginnt am Dienstag, 14. April, erneut ein wissenschafts- und praxisorientiertes Weiterbildungsprogramm für Frauen...