Langenhagen: Schule (44)
Langenhagen (ok). Eine gute Nachricht in der Corona-Pandemie: In Langenhagen fahren ab dem 30. November zwei zusätzliche Schulbusse Zur Entlastung. Auf der Linie 480 vom Friedhof in Godshorn bis zum Rathaus geht es um 7.37 Uhr los. Der Bus auf der Linie 610 startet in Kaltenweide um 7.30 Uhr und fährt bis zum Berliner Platz durch.
Kaltenweider Grundschule: tiefer Graben zwischen BfK und CDU-Ratsfraktion
Gemeinsame Lösungen für Unterricht in Corona-Zeiten an Langenhagener Schulen
Kaltenweide: Bürgermeister zeigt Zeitplan für Schule und Feuerwehr auf
Grundschule Engelbostel strebt den Titel „Umweltschule in Europa“ an
Kaltenweide: An- und Abfahrt soll verbessert werden
Langfristige Kooperation zwischen dem Kunstverein und der IGS
Gesamtschule ist „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“
Ähnliche Themen zu "Schule"
Neues BHKW in der Robert-Koch-Schule liefert Wärme für Wohnungen in der Nachbarschaft
Präventionstraining für ein respektvolles Verhalten untereinander in der Grundschule
Kaltenweide (ok). Mit einer knackigen Aussage, die Stadtbaurat Carsten Hettwer vor einiger Zeit getroffen hatte, konfrontierte ihn der Kaltenweider Sven Wesner in der jüngsten Ratssitzung. Hettwer hatte bei einem Ortstermin sinngemäß gesagt, das Weiherfeld müsse erweitert werden, weil die Schule sonst ausblute. Wesner konnte das kaum glauben, platze die Kaltenweider Grundschule doch aus allen Nähten; kein Bezirk wie das...
Schule und Werkstatt kombiniert
Theaterstück für Schüler der Friedrich-Ebert-Schule
Langenhagen (ok). 10,1 Millionen Euro nimmt der Rat der Stadt Langenhagen jetzt in die Hand für Infrastruktur für die Bildung der Kinder. Beschafft werden sollen so genannte Schulbaumodule.
Langenhagen. Standorte von IGS und Gymnasium, Elternbefragung in Kaltenweide und Krähenwinkel, Zukunft der verschiedenen Schulen in Langenhagen: zu diesen Fragen nehmen am Sonnabend 11. Februar, von 10 bis 12 Uhr auf dem Marktplatz die Schulexperten der SPD Stellung. Die Sozialdemokraten wollen mit den Bürgern darüber in das Gespräch kommen, wie der Schulstandort Langenhagen in Zukunft gestaltet werden soll und Anregungen...
Platzmangel an Schulen drängt, Ratten unter Schulcontainern
Aktion Schul-Kino-Woche beginnt
Diskussion beim BfK über angespannte Situation an der Kaltenweider Grundschule
Langenhagen (gg). Die nächste Sitzung des Bildungs- und Kulturausschusses am Donnerstag, 25. August, um 17.45 Uhr im Rathaus (Ratssaal), Marktplatz 1, bietet Diskussionen zum Thema Schulstandorte. So wird über die Erweiterung der Grundschule Kaltenweide und den Neu- oder Umbau des Schulzentrum an der Konrad-Adenauer-Straße beraten. Die Stadtverwaltung fordert von den Ratspolitikern dringend eine Entscheidung zum Neubau des...
91 Prozent für neue Schule in Kaltenweide
Langenhagen (ok). Das Standortkonzept der Feuerwehren und die Grundschule in Kaltenweide sind zwei der zentralen Themen in der letzten Sitzung des Rates der Stadt Langenhagen vor der Sommerpause. Insgesamt 17 Tagesordnungspunkte stehen am Montag, 20. juni, auf der Tagesordnung. Zu Beginn und im Anschluss an die Sitzung können wie immer Fragen gestellt werden.
Schüler der neunten Klassen stellen ihre Berufspraktika vor
Langenhagen (ok). Wie sieht die Zukunft der Kaltenweider Grundschule aus? Und zwar sowohl räumlich als auch in Sachen Nachmittagsangebot als Ganztagsschule. Die SPD-Abteilung möchte mit den Eltern, Lehrern und Erzieherinnen in den Horten ins Gespräch kommen, über Wünsche und nachschulische Betreuung diskutieren. SPD und Grüne haben bereits einen Antrag in die politischen Gremien eingebracht. Da der aber nicht unbedingt in...
Heftige Diskussionen um Kaltenweider Schule
Langenhagen. Mit Beginn des Schuljahres 2017/2018 werden alle Kinder schulpflichtig, die zwischen dem 2. Oktober 2010 und 1. Oktober 2011 geboren sind.
Zur Anmeldung müssen Erziehungsberechtigte die Geburtsurkunde des Kindes und gegebenenfalls Gerichtsbeschlüsse des Sorgerechts vorlegen. Die Kinder müssen bei der Anmeldung anwesend sein. Hinweis: Die Anmeldungen müssen unbedingt bei der für den Wohnort des Kindes zuständigen...