Langenhagen: Stadtfest (28)
Tag der Langenhagener beim Stadtfest am Sonntag, 28. Juli
Neues und Kreatives auf dem Marktplatz möglich
Langenhagen. Um 11 Uhr am Sonnabend rangierte ein Stadtfest-Standbetreiber auf der Ostpassage und stieß mit seinem Fahrzeug gegen den Hydranten. Dieser brach vollständig aus der Bodenverankerung. Daraus resultierte eine circa drei Meter hohe Fontäne mit großer Außenwirkung. Die Feuerwehr und Enercity waren kurze Zeit später vor Ort, um das Wasser abzustellen und den Schaden zu reparieren.
Langenhagen. "Das Stadtfest verlief insgesamt ruhig und friedlich", so die aktuelle Meldung des hiesigen Polizei-Kommissariats zur Lage auf dem Marktplatz und auf der Ostpassage in der Bilanz von Freitagabend bis Sonntag. Am Sonnabend habe es aufgrund der hohen Temperaturen am Nachmittag lediglich geringen Zulauf gegeben. Besucherzahl habe am Sonnabend bei circa 1.500 in der Spitze gelegen. In der Anwohnerschaft sei das Fest...
Langenhagen. Geprügelt wurde am Sonnabend um 1.10 Uhr an der Ostpassage im Brunnenbereich, wo das Stadtfest gefeiert wurde. Nach Polizeiangaben schlugen und traten mehrere Männer auf Kopf und Körper zweier Opfer ein, ein 25-jähriger und ein 23-jähriger Mann. Anschließend flüchteten sie. Ein Tatverdächtiger, 30 Jahre alt, wurde von der Polizei im Umfeld festgenommen.
Ein Alcotest ergab einen Wert von 1,1 Promille...
Wochenmarkt auf der CCL-Südseite
Langenhagen. Die Stadtverwaltung ruft Vereine und Gruppen zur Teilnahme am Stadtfest auf, das am Sonnabend, 9. Juni, von 14 bis 17 Uhr den "Tag der Langenhagener" im Programm hat. Es wird eine Bühne geben, auf der Platz für Showacts und Musik ist. Auch sportliche Präsentationen oder Theateraufführungen sind denkbar. Wer mitmachen möchte, schickt eine E-Mail an freiwilligenagentur@langenhagen.de oder meldet sich telefonisch...
Langenhagen (ok). In unserer Sonnabendausgabe hatten wir beim Bericht über das Stadtfest geschrieben, dass Geier Sturzflug mit Gründungsmitglied Friedel Geratsch und Carlo von Steinfurt aufgetreten ist. Das stimmt allerdings nicht. Denn: Frontmann und Sänger Friedel Geratsch ist seit 2011 nicht mehr dabei, wurde von Rainer Hundsdoerfer ersetzt.
Ähnliche Themen zu "Stadtfest"
Am Abend änderte sich das Bild beim Stadtfest
Stadtfest-Betreiber soll Zuschuss bekommen
Langenhagen (gg). Das Stadtfest hatte aus polizeilicher Sicht einen "ruhigen Verlauf", so die Bestätigung vom Polizeisprecher Mario Mantei im Gespräch mit dem ECHO. Ob die sichtbare Präsenz der Beamten dazu beigetragen habe, sei spekulativ. Zusätzliche Beamte aus der Polizeidirektion Hannover haben das hiesige Kommissariat unterstützt. Zur Anzahl gab der Polizeisprecher mit Hinweis auf die "taktische Maßnahme" keine Auskunft.
Im Zeichen des früheren Flughafenfestes weiterentwickelt
Langenhagen. An der Kreuzung Walsroder Straße und Lönsweg randalierte ein Volltrunkener in der Nacht von Montag auf Sonntag. Der 19-jährige Wedemarker beschädigte zwei Autos, die am Lönsweg abgestellt waren und eine Hauseingangstür an der Walsroder Straße. Die Polizei meldet dazu: "Nachdem er zuvor mit Bekannten in Streit geriet, trat der Tatverdächtige an den Autos jeweils einen Außenspiegel ab. Darüber hinaus trat er gegen...
Stadtfest vom 15. bis 17. Juli im Stadtzentrum
Partyband heizte beim Stadtfest mit internationalen Rockstars ein
Veranstalter hat bereits Stadtfest-Erfahrungen mit Günter Sachs gesammelt
Keine Konzeptprüfung für Stadtfest
Langenhagen (ok). Um eins noch mal klarzustellen: Stadtfest-Organisator Günter Sachs hat keine Aktien, was das Ende des Festes um Mitternacht angeht. Das sei schon das Äußerste, ansonsten drohten Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohnern wegen Ruhestörung. Getränkebuden und Imbissstände durften bis 0.30 Uhr ihre Pforten öffnen. Das Kinderland sei in diesem Jahr wieder sehr gut angenommen worden, und auch die Neuerung mit...
Carlotta Truman singt in Langenhagen
Mittelaltermarkt kam als Neuerung beim Stadtfest an
Ratsherr Behrens will Infos zum Stadtfest
Partymeile, Tanz- und Kinderland
12. bis 14. Juli: Stadtfest auf dem Marktplatz
Stadtfest vom 12. bis zum 14. Juli
Diskussion um Konzept für Langenhagens größte Feier