Langenhagen: Stadtzentrum (12)
Großes Interesse an Informationen und Aktionen beim großen „Tag der Sicherheit“
Bürger sollen bei Neu- und Umgestaltung des Stadtzentrums mitwirken
Bürgermeister Heuer ruft zum zweiten Frühjahrsputz im Stadtzentrum am 25. März auf
Langenhagen. Auf geht‘s in Grünflächen, Rabatten, und Park- anlagen im Zentrum - alles muss raus, was hier nicht hergehört!
Alle sind herzlich aufgerufen, gemeinsam mit Bürgermeister Mirko Heuer am Sonnabend, 19. März, von 10 bis 14 Uhr Langenhagens Zentrum „frühjahrsfein“zu machen und den Müll einzusammeln. Los geht es um 10 Uhr am Feuerwehrhaus in der Konrad-Adenauer-Straße 11. Wer hat, bringt Eimer, Harken oder...
Christa Röder sieht Nachholbedarf für Kurzzeitparkplätze im Stadtzentrum
SPD will Möglichkeiten der neuen digitalen Welt nutzen
Verkaufsoffener Sonntag im Stadtzentrum sehr gut besucht
Langenhagen (ok). Einen schwarzen VW Touran mit dem amtlichen Kennzeichen H-S 3676 haben Ganoven in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwischen 0.50 und 7.50 Uhr von einer Parkfläche am Allerweg entwendet. Die Polizei schätzt den Wert des Wagens auf 13.000 Euro. Ebenfalls in der Nacht auf Freitag waren Langfinger zwischen 21 und 7.45 Uhr im Stadtzentrum unterwegs. Die Gauner schlugen in der Feldstraße, im Söseweg und in der...
Ähnliche Themen zu "Stadtzentrum"
Trickdieb im Stadtzentrum
Langenhagen (ok). Autofahrer müssen bis Ende der Woche mit Beeinträchtigungen imStadtzentrum auf der Konrad-Adenauer-Straße und "Am Schulzentrum" rechnen. Die Fahrbahn wird sondiert, kleine Löcher müssen hineingebohrt werden. Doch kein Grund zur Beunruhigung, nach Aussage von Bürgermeister Friedhelm Fischer handelt es sich um reine Prophylaxe. Vor rund zwölf Jahren sei eine Veränderung der Bodenstruktur durch...
Langenhagen (ok). Auf dem Parkplatz am CCL wird kräftig gebaut, Parkplätze sind im Moment rar. Aber: Es gebe immer noch genügend, so Bürgermeister Friedhelm Fischer. Mehr als 1.000 Parkflächen stünden den Autofahrern im Stadtzentrum zur Verfügung – sei es ebenerdig oder aber auch im Parkhaus.
Region Hannover. Mit Bedauern hat der Bau- und Planungsdezernent der Region, Prof. Dr. Axel Priebs, auf den Beschluss des Verwaltungsgerichts Hannover zum Thema „Garbsen Neue Mitte“ reagiert. Die 4. Kammer hat heute einem Eilantrag der Stadt Garbsen entsprochen, mit dem diese sich gegen die raumordnerische Untersagung der Region Hannover gewendet hatte. Die Region hatte der Stadt unter Hinweis auf die fehlende regionale...