Langenhagen: Treffen (47)
Langenhagen. Das große ADFC-Jahresabschluss-Treffen, traditionell am letzten Dienstag im November, hat die Führung der Ortsgruppe Langenhagen nun abgesagt. Dabei gab es "schon immer" dabei neben Fotos, Videos und Berichten aus dem zurückliegenden Jahr die vom Sprecher-Ehepaar Spörer selbstgebackenen Kekse. Aber trotz Ausfall dieses Treffens braucht auch in diesem Jahr kein ADFC-Mitglied in Langenhagen auf Gebäck zu...
Schülervertretung der LIGS gründet sich
Langenhagen. Das alljährliche Ehemaligentreffen in der RKS (Robert-Koch-Realschule Langenhagen) wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Das hat der Vorstand des Förder- und Ehemaligenvereins auf Grund der aktuellen Gefährdungslage einstimming beschlossen.
Sommertreff der Langenhagener Symphoniker ohne Musik
Langenhagen . Die monatlichen Treffen der Astronomiegruppe der Naturkundlichen Vereinigung Langenhagen (NVL) fallen aufgrund der aktuellen Situation bis auf Weiteres aus.
Gelungenes „Kennlern- und Wiedersehenstreffen“ für Flüchtlinge
Arbeitskreis ,,Grünes Langenhagen“ löst sich auf
Kaltenweide (ok). Bock, Hochzeit oder Schweinchen – wer hat Lust auf eine Partie Doppelkopf? Der Verein Bürger für Kaltenweide veranstaltet ab Augustregelmäßig einen Doppelkopf-Spieleabend. Los geht es am Montag, 19. August, im Dorfgemeinschaftshaus Niet Hus an der Clara-Schumann-Straße um 19 Uhr. Jeder ist willkommen, und es können auch andere Brett- und Kartenspiele mitgebracht werden. Die Folgetermine steht auch fest:16....
Ähnliche Themen zu "Treffen"
Jahresabschlusstreffen des Arbeitskreis „Offene Pforte“ im daunstärs
Godshorn (ok). Sie war die "gute Seele" des Godshorner Bades, sollte auch in der Wasserwelt beschäftigt werden. Dazu ist es nicht mehr gekommen, Gunda Schmedewitz ist vor Kurzem verstorben und in aller Stille beigesetzt worden. Ulfert Hinz schlägt jetzt ein Gedenktreffen im Café Hartmann an der Hauptstraße vor. Termin: Sonnabend, 9. Dezember, um 16 Uhr. Wer teilnehmen möchte oder eine andere Idee hat, melde sich bitte bei...
Langenhagen. Der nächste NABU-Quartalstreff ist am Montag, 13. November, um 19 Uhr im Wasserturm an der Stadtparkallee. Naturfreunde treffen sich und sprechen in gemütlicher Runde über Naturbeobachtungen. Naturschutzpolitische Themen werden erläutert.
Eine Anmeldung für das Treffen ist nicht erforderlich. Ansprechpartner ist Georg Obermayr: Telefon (0511) 73 78 33 oder per E-Mail georg.obermayr@nabu-langenhagen.de.
Langenhagen (ok). Der Integrationsbeirat trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am nächsten Dienstag, 17. Oktober, um 18.30 Uhr im Raum 10 im VHS-Treffpunkt an der Konrad-Adenauer-Straße. Auf dem Programm stehen die Planung der Weihnachtsfeier und Berichte. Zu Beginn und im Anschluss an die Sitzung können wie immer Fragen gestellt werden.
NABU-Quartalstreffen am 7. August
Kaltenweide. Alle Mitglieder des DRK Kaltenweide sind herzlich zur Jahreshauptversammlung für Mittwoch,15. März, eingeladen. Treffen ist um 15 Uhr im Schützenhaus. Gäste sind herzlich willkommen.
Langenhagen (ok). Gedankenaustausch mit dem Bürgermeister: Mirko Heuer kommt am nächsten Donnerstag, 16. Februar, zur Arbeitsgemeinschaft 60 plus des SPD-Ortsvereins Langenhagen. Nach einem Jahr und drei Monaten im Amt zieht das Stadtoberhaupt eine erste Zwischenbilanz. Beginn im Anna-Schaumann-Stift ist um 15.30 Uhr.
Langenhagen (ok). Die Stadt Langenhagen lädt zur öffentlichen Sitzung des Sanierungsbeirats Kernstadt-Nord/Walsroder Straße für Dienstag, 21. Februar, um 19 Uhr ein. Auf der Tagesordnung in der Aula des Schulzentrums an der Konrad-Adenauer-Straße steht dann die Vorstellung des Entwurfs der Liste der stadtbildprägenden Gebäude im Sanierungsgebiet.
Langenhagen. Die Linke Langenhagen kommt zu ihrem ersten Treffen im neuen Jahr am Mittwoch, 25. Januar, um 19.30 Uhr im Mythos an der Hindenburgstraße 96 in Langenhagen zusammen. Die Linke Ratsfrau Felicitas Weck wird dort über die ersten Erfahrungen im neuen Langenhagener Rat berichten. Rieselfelder und die Schulsituation sind weitere Themen. Interessierte sind herzlich willkommen.
Engelbostel. Das nächste Treffen der LandFrauen Engelbostel und Umgebung findet am Freitag, 13. Januar, um 19 Uhr im Gasthof Tegtmeyer statt. Der Titel des Vortrags lautet "Rennst Du noch, oder lebst Du schon" und findet in der pädagogischen Verantwortung der Ländlichen Erwachsenenbildung statt.
Langenhagen. Der Kulturring lädt seine Mitglieder zum Adventstreffen mit Glühwein, heißem Apfelsaft und Gebäck für Montag, 5. Dezember, um 19 Uhr am Treffpunkt Rohdehof 18 ein. In gemütlicher Runde gibt es einen Rückblick auf das zwölfte Kulturfestival. Gemeinsam sollen Aktionen für das kommende Jahr geplant werden.
Langenhagen. Das nächste Monats-Treffen findet am Mittwoch, 16. November, im Gemeinschaftszentrum "Brinker Park", Brinkholt 10 - erster Stock statt.
Bitte beachten - während der Winterzeit hat sich die Anfangszeit geändert - nicht um 19,30 Uhr - wie bisher - jetzt um 19 Uhr. Die Themen für diesen Abend sind :
Zunächst die aktuellen Tauschangebote und Nachfragen, weiter die nächsten anstehenden Aktivitäten. Anstelle einer...
Langenhagen. Am Mittwoch, 2. November, um 19.30 Uhr trifft sich der Langenhagener Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in der IGS-Teestube an der Konrad-Adenauer-Straße 19. Ab 20 Uhr stellt sich Eike Lengemann aus Isernhagen als grüner Bewerber für die Kandidatur im Wahlkreis Hannover Land I vor. Gäste sind herzlich willkommen.
Langenhagen. Mitglieder der Langenhagener Motorclubs (LMC) im ADAC sind für Freitag, 4. November, um 19 Uhr zum Schlachtewurstessen im Gasthof Tegtmeyer, Resser Straße 1, eingeladen. Um Anmeldung bis Freitag, 28. Oktober, wird gebeten: Telefon 0160 97 34 90 70.
Engelbostel. Das nächste Treffen der Landfrauen Engelbostel und Umgebung findet am Dienstag, 4. Oktober, um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Schulenburg statt. Das Thema ist Teneriffa. Anmeldungen bitte bei den Ortsvertrauensfrauen. Interessierte Frauen sind jederzeit herzlich willkommen.
Engelbostel. Das nächste Treffen der Landfrauen nach der Sommerpause ist am Mittwoch, 7. September, um 19.30 Uhr im Gasthof Tegtmeyer. Es gibt einen Vortrag mit dem Thema "Lebenslust statt Rückenschmerzen".
Das Treffen der Landfrauen nach der Sommerpause beginnt am Mittwoch, 7. September, um 19.30 Uhr im Gasthof Tegtmeyer in Engelbostel. Es läuft der Vortrag " Lebenslust statt Rückenschmerzen".