Langenhagen: ULG (5)
Bernd Speich lässt U/LG platzen
Langenhagen (ok). Die Prognosen sagen vorher, dass Langenhagen bis 2015 wachsen wird. Grundstücke werden in der Flughafenstadt aber knapper, die Bebauung ist im Weiherfeld und an der Dorfstraße fast ausgereizt; die Ausweisung weiterer Baugebiete in Langenhagen schwierig. Nach Ansicht der ULG im Rat der Stadt Langenhagen muss deshalb die "Verdichtung der Bebauung im Kernstadtbereich" mit der so genannten Hinterbebauung mehr...
Bürgerinnen und Bürger sollen in Anhörungen mehr eingebunden werden
Die Ernsthaftigkeit leidet
Erst BBL, jetzt ULG – die Landschaft der Parteien und politischen Gruppierungen in Langenhagen wird vielfältiger. Ob mit der Zahl der Abkürzungen im Rat der Stadt Langenhagen auch die Qualität der Aussagen steigt, sei einmal dahingestellt. Fakt ist jedenfalls, dass der Unabhängige Wilhelm Behrens mit hehren Zielen zur Wahl angetreten ist, eine „große politische Kraft“ in Langenhagen etablieren...
Rat der Stadt Langenhagen: BBL-Dreierbündnis geplatzt