Langenhagen: Umzug (25)
Engelbostel (ok). Umzug in Engelbostel am Sonntag, 15. September, nach dem Gottesdienst um 10 Uhr. Es geht wegen einer Baustelle in der Kirchstraße von der Kirche bis zum Klusmoor, dann links in die Wilhelm-Hirte-Straße und über Alt-Engelbostel zurück. Der Treckerclub Engelbostel stellt einen Planwagen für die Gäste zur Verfügung, die nicht so gut zu Fuß sind.
Christliche Pfadfinder jetzt im neuen Heim am Silbersee
Rat der Stadt Langenhagen beschließt Umzug in den IGS-D-Trakt
"Westlich Vinnhorster Straße" ist auf den Weg gebracht worden
Langenhagen (ok). Heimlich, still und leise ist der Heimatbund Niedersachsen, der sein Domizil an der Walsroder Straße hatte, in den Groß-Buchholzer Kirchweg 73 nach Hannover umgezogen. Der verstorbene Ortsheimatpfleger Ernst-August Nebig war damals maßgeblich daran beteiligt, dass der Verband nach Langenhagen gekommen war. Grund für den Umzug: Die Kosten in den großen Räumen. In dem Zuge wurden auch 80 Prozent der Bücher...
Kaltenweide-Altenhorst. Mitglieder des Schützenvereins treffen sich am Donnerstag, 30. August, um 18.45 Uhr zur Eröffnung des Schützenfestes an der Schützenstraße im Zentrum, dirket am Festzelt. Für Sonntag, 2. September, ist die Teilnahme am Festumzug geplant. Treffen dafür ist um 14.30 Uhr auf dem Marktplatz.
Neues Domizil für Bibliothek ab 2022 gesucht
Langenhagen (ok). Vodafone verlässt die Stadt: Der Mobilfunkanbieter zieht vom Frankenring an die Vahrenwalder Straße. Der Umzug für die rund 450 Mitarbeiter ist für Mitte 2018 geplant.
Ähnliche Themen zu "Umzug"
Neue Geschäftstelle ab März an der Walsroder Straße 125
Geschäftsstelle der TSV Hannover-Burgdorf findet neues Zuhause
Godshorner feierten ihr 108. Volks- und Schützenfest
Repair-Treff ist jetzt umgezogen
Langenhagen (ok). Repair-Treff zur gleichen Zeit am Sonnabend zwischen 15 und 18 Uhr, aber an neuer Stelle: Die neue Adresse für "Hilfe zur Selbsthilfe" lautet jetzt Allerweg 48/Ecke Helmeweg. Zwei Schwerpunkte stehen beim nächsten Treffen am Sonnabend, 13. Juni, auf dem Programm. "Wir wollen alte Rechner mit einem neuen Betriebssystem bestücken, sodass sie hinterher sogar noch internetfähig sind", erläutert Uwe Guelke, einer...
Langenhagen. Die Kita Kolberger Straße lädt alle, die gern mit der Laterne gehen, herzlich zum traditionellen Laternenfest am Freitag, 17. Oktober, ein. Ab 17 Uhr gibt es in der Einrichtung an der Kolberger Straße in gemütlicher Atmosphäre Brezel, Bock- und Geflügelwürstchen sowie Getränke. Beim Lagerfeuer werden Laternenlieder mit Gitarrenbegleitung gesungen. Um 18.30 Uhr holt der Musikcorps Langenforth die Feiernden zum...
Stadtarchiv ist vom Rohdehaus in die Remise im Eichenpark umgezogen
Tafel feiert 15-jähriges Bestehen mit dem Umzug in neue Räumlichkeiten
Tafel zieht an einem Tag in ihr neues Domizil
Tafel zieht am 2. September um
Langenhagen (ok). Die Langenhagener Tafel ist einen riesengroßen Schritt weitergekommen, was die Suche nach neuen Räumen angeht. Denn: Die Mitgliederversammlung hat den Kauf des Objektes "Hort" an der Emmausgemeinde einstimmig abgenickt. Die kirchlichen Gremien haben auch schon zugestimmt, eine Verwaltungsdrucksache soll kommen. Das heißt im Klartext, dass es jetzt an die Verträge gehen kann. Lediglich die Genehmigung der...
Engelbostel. Die Kleiderstube des DRK Engelbostel, Hannoversche Straße 160, zieht in größere Räume. Ab Juli ist die Kleiderstube für Jedermann in der Wilhelm-Hirte-Straße 29 (ehemals NP) zu finden. Der genaue Eröffnungstermin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Wegen des Umzugs bleibt die Kleiderstube ab dem 22. Juni geschlossen.
DRK Engelbostel wieder in der Kreuzwippe
Kaltenweide (ok). Ganz so, wie Ortsbürgermeister Wolfgang Langrehr es darstellt, hat es sich nach Aussage Volkmar Doerings nicht zugetragen. "Wir wollten nicht aus dem Zelleriehaus gehen, haben das nur im Interesse der Hortkinder gemacht", sagt der Vorsitzende des Kulturzirkels Kaltenweide. Die Lage habe es eben einfach erforderlich gemacht, in die zweite Etage des Niet Hus umzuziehen, der Kulturzirkel sei aber keinesfalls an...
Familienunternehmen plant neue Munitionsfabrik in der Gemeinde Burgwedel
Ab 19. Juli am Amtsweg in Schulenburg
Zum Umzug verschenkt der Studienkreis fünf Nachhilfegutscheine