Langenhagen: Vortrag (66)
Mitgliederversammlung des Bürgerforums Pro Hannover Airport
Kostenlose Informationsveranstaltung in der Paracelsus-Klinik Langenhagen
Langenhagen (elr). Alle Bürger und Mitglieder sind herzlich eingeladen zum Vortrag über Patientenverfügung vom Sozialverband Deutschland für Donnerstag, 12. September, um 16.30 Uhr im Restaurant Trocadero in Alt-Vinnhorst 117/119 in Hannover. Es wird über soziale Dienste und den Hausnotruf gesprochen, diese Dienste werden von den Johannitern angeboten. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen.
Vortrag zum Lärmaktionsplan plätscherte so dahin
Langenhagen. Am Mittwoch, 19. September, gibt es einen Diavortrag über Südtirol im DRK-Treffpunkt an der Kastanienallee. "Das Land im Gepirg", so wurde einst im Mittelalter ein Teil der Grafschaft Tirol genannt. Selten war ein Name treffender. Geprägt von kleinbäuerlicher Almenwirtschaft und intensiver Bodenbearbeitung in den großen Tälern, ist Südtirol eine seit Jahrhunderten gewachsene Kulturlandschaft.
Die...
Vortrag im DRK-Treffpunkt am 2. August
Diavortrag am 7. Juni im DRK-Treffpunkt
VHS-Vortrag zur Gesichtserkennung
Ähnliche Themen zu "Vortrag"
Engelbostel. Nächstes Treffen der Landfrauen ist am Mittwoch, 18. April, um 19.30 Uhr im Sporthof Stelingen, Stöckener Straße 6 in Garbsen. Auf dem Programm steht ein Vortrag von Christel Hoppe zum Thema "Kultur und Lebensart in Südfrankreich". Um Anmeldungen bis zum 14. April wird gebeten: Telefon (0511) 74 38 68.
Langenhagen. Die Naturkundliche Vereinigung lädt für Dienstag, 21. November, zu einer Multivisions-Reisereportage über das Allgäu ein. Die Referentin hat diese beliebte Urlaubsregion auf zahlreichen Reisen zu verschiedenen Jahreszeiten besucht und wird über die verschiedenen Landschaftstypen, Königsschlösser und andere Sehenswürdigkeiten berichten. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Wasserturm an der Stadtparkallee im...
VHS-Vortrag am 2. November
Engelbostel. Am Dienstag, 10. Oktober, findet das nächste Treffen der LandFrauen
Engelbostel und Umgebung statt. Beginn ist um 19.30 Uhr im Gasthof Tegtmeyer in Engelbostel. Thema: der Westen Kanadas. Anmeldungen bitte unter der Telefon-Nummer (0511) 74 38 68. Der Vortrag findet in der pädagogischen Verantwortung der LEB statt.
Langenhagen. Für Donnerstag, 4. Mai, lädt der DRK-Ortsverein im Treffpunkt an der Kastanienallee zum Vortrag "Informationen zur Patientenverfügung“ ein. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen.
Fachmann Uwe Bollbach referierte beim Sozialverband
Langenhagen. Das nächste Treffen des Tauschrings ist am Mittwoch, 15. März, um 19 Uhr im Gemeinschaftszentrum Brinker Park, Brinkholt 10 (erster Stock, mit Fahrstuhl). Es wird einen Vortrag über Entspannung, Meditation und Klangmassagen geboten.
Langenhagen. Im Gedenkjahr zu Gottfried Wilhelm Leibniz anlässlich des 300. Todestages (im Jahr 2016) wurde an die vielen Facetten des Universalgelehrten erinnert. Peter Nickl, Professor an der Leibniz-Uni, zeigt in einem Vortrag am Mittwoch, 15. März, um 19 Uhr im VHS-Treffpunkt an der Konrad-Adenauer-Straße 17 die Leibniz-Grundannahmen auf. Anmeldungen nehmen die VHS-Geschäftsstellen per E-Mail info@vhs-langenhagen.de...
Langenhagen (ok). "Warum der Eskimo keinen Schnupfen hat – ohne Antibiotika durch den Winter". Der Vortrag des Sportmediziners Matthias Marquardt findet ungewohnte Resonanz. Termin ist am Montag, 6. Februar, um 18 Uhr. Apotheker Carsten Lambrich hat deshalb einen neuen Veranstaltungsort gewählt. Der kostenlose Vortrag findet im Saal 1 des Forums statt. Telefonische Anmeldung bitte unter der Telefonnummer (0511) 72 80 40.
Vortrag im Margeritenhof am 18. Januar
Bilder-Vortrag über die Herrenhäuser Gärten am 23. November
Langenhagen. Ein Vortrag zum Thema „Ein neuer Weg zur Gesundheit von Körper und Seele“ findet am Sonntag, 13. November, um 15 Uhr im Achat Hotel (Tagungsraum Allegria) um 15 Uhr an der Walsroder Straße 105 statt. Geheilte berichten, wie sie gesund geworden sind. Fachleute stellen medizinisch dokumentierte Heilungen vor. Referenten vermitteln Bruno Grönings Wissen, sodass dessen Aussage „Es gibt kein Unheilbar!“ für jeden...
VHS-Information am 10. November
VHS-Vortrag am Montag, 7. November
Langenhagen (ok). Kriegserbe in der Seele – unter diesem Titel berichten Gabriele Frick-Baer und Udo Baer am Montag, 21. November, ab 18.15 Uhr im daunstärs über Kriegserlebnisse und Traumata, die sie verursacht haben. Es geht darum, was Kindern und Enkeln der Kriegsgeneration wirklich hilft. Anmeldungen bitte unter info@vhs-langenhagen.de.
VHS-Vortrag am Mittwoch, 26. Oktober
Maria von Welser berichtet über ihre Erfahrungen vor Ort