Langenhagen: Weiherfeld (52)
EPL: Inspektion des Nahwärmenetzes Weiherfeld per Drohne
Kaltenweide (ok). Der Umweltausschuss der Region Hannover hat die Teillöschung des Landschaftsschutzgebietes Wietzetal für eine langfristige Erweiterung mit großer Mehrheit empfohlen. Mögliche Ersatzflächen sollen dann am Wietzepark geschaffen werden. In Langenhagen hatte es es eine langwierige Diskussion um die Flächen gegeben. Die Regionsversammlung hat jetzt das letzte Wort
Kaltenweide. Am Donnerstag löschte die Ortsfeuerwehr um 18.34 Uhr an der Pfeifengrasstraße einen kleinen Flächenbrand. Die mit zwei Einsatzfahrzeugen angerückten Feuerwehrmänner mussten sich um 50 Quadratmeter Fläche kümmern.
Sitzung des Ortsrates am Dienstag, 26. Juni
Regionsausschuss informiert sich über Erweiterung Weiherfeld-Ost
Stadtverwaltung erläutert Landschaftsplan
CDU bei Weiherfeld-Ost-Erweiterung gespalten
Ähnliche Themen zu "Weiherfeld"
Kaltenweide. Das DRK-Familienzentrum Weiherfeld an der Clara-Schumann-Straße 2 veranstaltet am Sonntag, 19. März, von 14 bis 16.30 Uhr einen Flohmarkt ‚Rund ums Kind‘. Neben dem Verkauf von Kleidung und Spielzeug wird auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Wer gerne selbst mit einem Stand dabei sein möchte, kann sich an das DRK-Familienzentrum unter Telefonnummer (0511) 7 79 59 00 wenden.
Licht für Fußweg im Weiherfeld
Weiherfeld, Rieselfelder und mehr
Straßenbeleuchtung im Weiherfeld
Ältere Frau starb vor dem Transport
Langenhagen (gg). Mit seiner Frage zur geplanten Erweiterung des Baugebiets Weiherfeld brachte Anlieger Domenic Veltrup das aktuelle Kaltenweider Thema, das ECHO berichtete, in die Einwohnerfragestunde der jüngsten Ratssitzung. Er nutzte die Anwesenheit aller politischen Fraktionen, um eine Stellungnahme zu erhalten. „Würden Sie nach den Wahlen der Erweiterung zustimmen, obwohl wir 1.200 Unterschriften der Anlieger gesammelt...
BfK verschärft seine Position sogar noch
Bürgervotum zum Baugebiet-Weiherfeld
Kaltenweide. Drei Einbrecherinnen klingelten am Donnerstag gegen 12.15 Uhr wiederholt an der Wohnungstür eines Mehrfamilienhauses am Elisabeth-Selbert-Weg. Es handelt sich um eine Wohnung im obersten Stockwerk des Geschossbaus. Eine Täterin steckte ein unbekanntes Werkzeug von außen ins Schloss. Als der Wohnungsinhaber ein metallisches Geräusch hörte, öffnete er von innen ruckartig die Tür. Daraufhin fliehen die drei...
Stadt will Bauland schaffen, Teilverlagerung aus dem LSG Wietzetal
Kaltenweide. Das Team des "Beratungszentrums Langenhagen für Frauen und und Mädchen mit Gewalterfahrung - Ophelia" berichtet über seine Arbeit am Dienstag, 2. Dezember, von 9.30 bis 11.30 Uhr im Nie`t Hus. Die Lernhilfe Kaltenweide und das DRK-Familienzentrum laden dazu ein. Es wird mit einem gemeinsamen Frühstück gestartet, danach beginnt der Vortrag mit anschliessender Diskussion.
Kaltenweide (ok). Drachensteigen im Weiherfeld: Die SPD lädt für Sonntag, 19. Oktober, an die Clara-Schumann-Straße in Kaltenweide ein. Los geht's um 11 Uhr. Für Kaffee, Kuchen, Würstchen und Getränke ist gesorgt; Waffeln sind für die Kinder gratis. Der Spaß soll bis 14 Uhr dauern.
Lärmschutzwand an S-Bahnstrecke fast fertig
Initiative des Vereins Bürger für Kaltenweide zeigt Wirkung
Langenhagen (gg). Per Flugblatt in alle Briefkästen der Anlieger hatte die Stadtverwaltung Informationen zu dem Neubau der Lärmschutzwand an der S-Bahnstrecke Kaltenweide gegeben. Diese wird im Auftrag der Deutschen Bahn zwischen dem Haltepunkt Kaltenweide und dem Bahnübergang Altenhorster Straße errichtet, was logischerweise Lärm macht und zudem Erschütterungen mit sich bringt, weil Pfosten in die Erde getrieben werden....
Bau der Lärmschutzwandbau an der Bahnstrecke im Weiherfeld
Kita Matthias-Claudius offiziell eingeweiht