Ratgeber (197)
Studio von Ivonne Elis jetzt an der Walsroder Straße
Mehr als 74 Prozent aller Autos, die im vergangenen Jahr an der TÜV- STATION in Langenhagen Hauptuntersuchung absolviert haben, bekamen sofort eine neue TÜV-Plakette mit zwei Jahren Gültigkeit. Bei mehr als 63 Prozent fanden sich sogar gar keine Mängel am Wagen. Aber: 25,1 Prozent der Fahrzeuge hatten erhebliche Mängel. Sie mussten unverzüglich repariert werden, bevor nach einer Nachprüfung die Plakette auf das hintere...
Nächste Veranstaltung steigt am 13. März 2016
Langenhagen. Sehen und gesehen werden ist gerade in der dunklen Jahreszeit essentiell, um sich und andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden. „Daher sollte die Beleuchtung am Auto regelmäßig überprüft und gereinigt werden“, sagt Klaus-Peter Roll, Leiter der TÜV-STATION Langenhagen. Doch wann nutzt man welches Licht? Der Langenhagener TÜV-Experte erklärt daher das ABC der Fahrzeugbeleuchtung.
A wie Abblendlicht
Das...
Halbjahresbilanz DRF Luftrettung 2015
Die großen Ferien stehen unmittelbar bevor. Auch in Niedersachsen beginnt jetzt die diesjährige Reisesaison.
Damit die Urlaubsfreuden nicht durch unliebsame Überraschungen beim Zoll getrübt werden, sind einige Regelungen zu beachten.
Was ist erlaubt – was ist verboten?
Die App „Zoll und Reise“, die im Apple App Store und im Google Play Store (Android-Market) kostenlos heruntergeladen werden kann, liefert Antworten auf...
Versorgungslage mit Blutpräparaten ist bundesweit weiterhin sehr angespannt - Nachwirkungen des Poststreiks und der Hitzewelle führen zu dauerhaft niedrigen Beständen.
Langenhagen. In einigen Bundesländern haben die großen Ferien bereits begonnen, Berlin, Brandenburg und Hamburg folgen heute. Sonnenschein und hohe Temperaturen locken Familien und Jugendgruppen ins Freibad, an Badeseen und ans Meer. „Auch viele Erwachsene unterschätzen Gefahren wie starke Strömungen im Meer und Hitze“, weiß Christoph Lind, Rettungsassistent der DRF Luftrettung. Daher sollten Badefreunde nur in bewachten...
Themen in der Rubrik Ratgeber:
Hitze und Poststreik minimieren Konservenbestand
Region Hannover. Auf Grund der extremen Wetterlage weist der Fachbereich Gesundheit der Region Hannover auf einige Verhaltensregeln hin, die bei der großen Hitze zu beachten sind. „Nicht nur ältere Menschen sind in diesen Tagen einem Gesundheitsrisiko ausgesetzt – auch jüngere sollten auf sich achten“, sagt Dr. Mustafa Yilmaz, Leiter des Fachbereichs Gesundheit der Region Hannover. Er gibt Tipps, wie die heißen Tage gut...
Preiswerte Alternative mit perfektem Service für Flugreisende
Apotheken sind auch zu Ostern für Patienten da
Männeranteil bei der Nachwuchsbetreuung in keinem westlichen Flächenland so hoch wie in Niedersachsen
Apotheken sind auch an Weihnachten für Patienten da
Hannover (ots) - Gerade in der hektischen Vorweihnachtszeit finden
Taschendiebe schnell potentielle Opfer. Ob auf dem Weg zum
Weihnachtseinkauf, zur Familie oder in den Urlaub, beim Einstieg in
den Zug oder im Gedränge des Bahnhofes:
-Es gibt zahlreiche Gelegenheiten für die international agierenden
Täterbanden und der Schaden ist erheblich.
Die Anzahl der Taschendiebstähle befindet sich auf einem hohen
Niveau....
Region Hannover. Ein Intensivpatient erleidet mitten in der Nacht ein Lungenversagen. Ein Kind muss dringend am Herzen operiert werden. Schnellstmöglich müssen diese Patienten in Spezialkliniken transportiert werden. 52 Mal startete der Hannoveraner Hubschrauber der HSD Luftrettung im November zu oft lebensrettenden Einsätzen.
Der rot-weiße Hubschrauber ist täglich rund um die Uhr einsatzbereit, um vorwiegend in...
Gute Reise – Informationen für die Reisesaison
Einkaufen an der Walsroder Straße und am Pferdemarkt
SEPA, Abkürzung für "Single Euro Payments Area", wird ab dem 1. Februar 2014 Realität. Dann gelten für Privatkunden einheitliche Standards bei Überweisungen und Lastschriften in Euro - in Deutschland und grenzüberschreitend. Wie wirkt sich die Umstellung auf SEPA für den Endverbraucher aus?
Ab dem 1. Februar ist es für private Bankkunden kein Unterschied mehr, ob sie einen Eurobetrag innerhalb Deutschlands oder in ein...
Nacht- und Notdienst der Apotheken wird sehr häufig genutzt
Nach wie vielen Gläsern Bier (0,3 Litern) würden Sie noch mit dem Rad nach Hause fahren?
Langenhagen. Die Impfsaison hat begonnen und seit Jahren hält sich noch immer der Irrglaube, dass man nach einer Grippeimpfung nicht sofort wieder Blut spenden kann. Doch das stimmt so nicht, wie der DRK-Blutspendedienst NSTOB erklärt.
Spätestens, wenn das Laub an den Bäumen beginnt, sich zu verfärben, wird auch wieder die Impfsaison eingeläutet, denn Herbstzeit ist Grippezeit. Neben einigen anderen Mythen, welche das Thema...
Langenhagen hat nun eigenes Jogastudio
Klimaanlagen regelmäßig warten lassen
Kaltenweide. Ein paar schöne Stunden bei "Spargel satt" erlebten jetzt die Seniorinnen und Senioren des DRK-Ortsvereins Kaltenweide. Zur Mittagsstunde kamen die rüstigen Rentner im Dorfgemeinschaftshaus Krähenwinkel zusammen, um saisonal zu speisen und reichlich Spargel zu genießen. Zusätzlich zum Plausch bei gutem Essen sorgte Doris Huber mit ausgewählten Witzen und Anekdoten für Unterhaltung und Kurzweil.