Vier „stillfreundliche Orte“ beim Heidekreis
Die Aktion der „stillfreundlichen Orte“ der Hebammen im Heidekreis möchte einen Beitrag dazu leisten, dass stillende Mütter leichter und zuverlässiger Orte finden, an denen sie ihr Kind in Ruhe stillen können. Dafür zeichnen sie „stillfreundliche Orte“ mit einer Urkunde aus. Kriterien für Stillfreundlichkeit sind hierbei, dass ein ruhiger, geschützter und ungestörter Platz zur Verfügung gestellt wird, dass die Orte barrierefrei zugänglich sind, insbesondere für Personen mit Kinderwagen, und dass bequeme Sitzmöglichkeiten sowie frei zugängliche Toiletten, gerne mit einem Wickeltisch, genutzt werden können. Außerdem sollten Stillende kostenfrei etwas zu trinken bekommen. Mit den vier Zertifizierungen gehört der Heidekreis zu den ersten „stillfreundlichen Orten“ im Landkreis. Die Bürger erkennen sie an einem blauen Aufkleber an den Zugängen der Gebäude. An allen Standorten sind die Mitarbeiter im Servicebereich auf den Besuch von Stillenden eingestellt.