Wanderung am Tag des Geotops
Das Deutsche Erdölmuseum Wietze veranstaltet am Tag des Geotops eine etwa fünf Kilometer lange Rundwanderung. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Museumseingang.
Besucher werden zu alten Stätten der Erdölgewinnung in Wietze geführt. Im direkten Umfeld der damaligen Raffinerie sind die Auswirkungen der Ölförderung beispielsweise noch in Form von dicken erhärteten Öl-Asphaltschichten oder in Resten einiger Schlämmsandhaufen zu sehen. Als kleiner Höhepunkt der Wanderung ist sicher der Wietzer Ölberg, eine Waschsandhalde, anzusehen. Hier werden die geologischen Aspekte der bergmännischen Erdölgewinnung und die Entstehung des Allertals in der Eiszeit erklärt. Der Eintritt ist frei!