besteht. Daher entschloss sich die Gemeinde in diesem Jahr eine Krippe zu errichten und investierte damit weiter kräftig in die Betreuung der Jüngsten, stellte der Buchholzer Bürgermeister Torsten Grünhagen in seiner Rede fest. In einstimmigen Beschlüssen wurden so Investitionen von 340.000 Euro auf den Weg gebracht, wovon die Gemeinde die Hälfte als Landeszuschüsse erhält. Von dem Ergebnis sind alle Beteiligten begeistert, wie die Einweihung am Donnerstag zeigte. Helle kindgerechte Räume mit 180 Quadratmeter neu geschaffener Fläche
ergänzen die bisher vorhandenen Räume perfekt. Damit bietet der Kindergarten Buchholz hervorragende Möglichkeiten. Dies ist ein echter Standortvorteil, erläutert Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs. Der ausführende Architekt Wolfgang Heuer-Wischhoff überzeugte mit seinem Konzept und konnte bei der Einweihungsfeier die erfreuliche Nachricht übermitteln, dass die tatsächlichen Baukosten sogar wesentlich unter den geplanten Ansätzen liegen werden. Auch Kindergartenleiterin Kerstin Heine zeigte sich mit dem Ergebnis zufrieden und kündigte an, die neue Krippe im nächsten Frühjahr bei einem „Tag der offenen Tür“
der breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Hierbei soll auch das umfangreiche Angebot des Buchholzer Kindergartens vorgestellt werden, der nämlich inzwischen auch über weitergehende Angebote, wie eine Integrationsgruppe verfügt und damit umfassende Möglichkeiten vor Ort bietet.