Schwarmstedt: Buchholz/Aller (46)
Buchholz. Am Montag wurde der Bauhof der Samtgemeinde Schwarmstedt aktiv. Auf dem Mühlenweg zwischen Buchholz und Marklendorf wurden vier Temposchwellen aufgebracht. Sie sollen Rasern die Fahrt erschweren. Zwei Temposchwellen wurden daher direkt vor dem Sportheim aufgebracht, denn dort gilt Tempo 50. Zwei weitere wurden vor Marklendorf gebaut. Der Mühlenweg wird gerne als Umgehungsstrecke genutzt. Auch dies soll mit dem...
Buchholz. Einen gelungenen Auftakt in das neue Jahr feierte der Ortsverband der CDU Bucholz/Marklendorf mit der ersten Ausgabe des CDU-Bürgerstammtisches des neuen Jahres. Über 40 Bürger der Gemeinde Buchholz folgten der Einladung ins Sportheim Buchholz und nutzten ausgiebig die Gelegenheit Fragen zu stellen aber auch Anregungen und Ideen kundzutun. Nach Begrüßung der Gäste und Bekanntgabe einiger wichtiger Termine in diesem...
Buchholzer CDU-Fraktion beantragt Radweg-Lückenschluss zur Wedemark
Freiwillige Feuerwehren der Samtgemeinde Schwarmstedt im fairen Wettstreit
Niedersachsens CDU-Generalsekretär Kai Seefried kommt als Gastredner gut an
Gut besuchte Jubiläumsfeier „10 Jahre DSL/Glasfaser-Initiative“ in Buchholz
Landvolk beteiligt sich an niedersachsenweiter Aktion gegen die Seuchenausbreitung
Martin Burghardt und Thomas Kliemann informieren über kommende Aktionen
Ähnliche Themen zu "Buchholz/Aller"
Rat der Gemeinde Buchholz folgt mehrheitlich dem Wunsch der Interessengemeinschaft
Viel Lob für Managerin Nicole Mittelstaedt und die beiden Coaches
Im Großraum Schwarmstedt sind zahlreiche große Bäume umgestürzt
MdL Gudrun Pieper spricht die Laudatio für vier Ehrenamtliche
Buchholz. Gemeinsam rufen die Freiwillige Feuerwehr Buchholz/ Aller und der DRK-Blutspendedienst am Freitag, 21. Oktober, in der Zeit von 16 bis 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus zu einer Blutspende auf. Es gibt immer wieder Situationen, in denen wir zum Überleben das Blut eines anderen Menschen brauchen. Jeder kann darauf angewiesen sein – sei es durch einen Unfall, eine Krankheit oder eine Operation. Eine Blutspende...
Gemeinde will weiter für Postbank-Dienstleistungen vor Ort kämpfen
Buchholz. Am Sonnabend, 9. April, findet der Buchholzer Umwelttag statt. Die Buchholzer Mitbürger sind dazu aufgerufen ihr Dorf aufzuräumen und vom Müll zu befreien. Treffpunkt ist das Dorfgemeinschaftshaus ab 9.30Uhr. Veranstaltet ist der Tag wieder von der Arbeitsgruppe von „Unser Dorf hat Zukunft“. Die Organisatoren freuen sich über jede helfende Hand, ob klein oder groß. Weitere Infos erteilen Susanne Rüpke, Telefon 34...
Heiße Diskussionen bei Gemeinderatssitzung
Buchholz. Der am 1. November 2015 von Joachim Plesse vorgesehene sechste Teil zur Buchholzer Dorfchronik entfällt. Der Vortrag wird zu einem späteren Termin nachgeholt.
Buchholz/Aller. Am letzten Sonnabend vor den Schulferien feiern die Buchholzer ihr mittlerweile traditionelles Dorfgemeinschaftsfest. Um 14.30 Uhr am heutigen 18. Juli erfolgt die Begrüßung durch die Buchholzer Vereine am Dorfgemeinschaftshaus. Die Gäste dürfen sich auf eine Aufführung des Waldkindergartens und eine üppige Kaffee- und Kuchentafel freuen. Für die Kinder steht eine Hüpfburg und ein Planwagen bereit. Auf dem...
Volksbank verschenkt Mini-Bus an Kindergarten
Neue htp-Technikstation versorgt Buchholz, Marklendorf und Grindau
Die Ratsmitglieder aus Buchholz/Aller waren sich einig
Buchholz/Aller (fk). Die nächste Sitzung des Gemeinderates Buchholz (Aller) findet am Donnerstag, 11. Dezember um 20 Uhr in der Gaststätte Lindenwirtschaft, Schwarmstedter Straße 12, statt. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung steht unter anderem der Antrag auf Fortführung der Bezuschussung der Waldkinder Buchholz sowie das Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Marklendorf.
Buchholz. Am Sonnabend, 11. Oktober, findet der Laternenumzug des Schützenvereins und Spielmannszugs Buchholz/Aller in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten und dem Waldkindergarten Buchholz statt. Um 17 Uhr geht es am Dorfgemeinschaftshaus los: die Kindergärten laden zum Basteln ein. Für das leibliche Wohl sorgt der Schützenverein. Wenn es dunkel wird, beginnt der Laternenumzug mit Begleitung des Spielmannszuges. Die...
Waldkinder bedanken sich für Auszeichnung mit einem Baumlied
Traditioneller Termin am ersten Sonnabend im September