Schwarmstedt: Schützenverein Lindwedel (60)
Lindwedel. Beim Weihnachtsschießen, welche bei gemütlicher Atmosphäre, im festlich geschmückten Schützenhaus stattfand, haben sich die Lindwedeler Schützen und Freunde des Vereines ein wahres Gefecht um den besten Weihnachtsbraten geliefert. Folgende Gewinner gab es: erster Platz Frank Moritz DT 19,4, zweiter Platz Volker Braumann DT 23,6, dritter Platz Rita Unruh DT 24,9. Auch die Kleinsten des Vereines konnten sich am ...
Lindwedel. Am vergangenem Wochenende fand am Schützenhaus Lindwedel das Laternerfest statt. Am wunderschön geschmückten Viehbruch trafen sich viele große und kleine Besucher um ihre zum Teil selbst gebastelten Laternen auszuführen. Bei Köstlichkeiten vom Grill, leckeren Waffeln und kalten und heißen Getränken, die erstmals ohne Plastikmüll ausgeschenkt wurden, konnte man sich auf den bevorstehenden Umzug, der wieder...
Lindwedel. Der Schützenverein Lindwedel kann auf ein gut besuchtes Zwiebelfest zurückblicken. Viele Lindwedeler Bürger sind der Einladung zu dieser Veranstaltung gefolgt und konnten sich leckeren Zwiebelkuchen, Zwiebelsuppe, Zwiebelringe und vieles mehr schmecken lassen. Der dazu gereichte Federweiser ist bei den Gästen sehr gut angekommen. Auch die Kinder sind auf ihre Kosten gekommen. Bei dem wirklich optimalen Wetter...
Sebastian Mayer gewinnt das Stechen
Lindwedeler feiern ihr Schützenfest am 30. Juni
Wo geht es zum Schützenhaus?
Lindwedel. Kürzlich fand im Schützenhaus das alljährliche Osterschießen des Schützenvereins Lindwedel statt, welches von Jung und Alt gut angenommen wurde. Den ersten Platz errang mit einen phantastischen Doppelteiler (DT) von 8,3, die amtierende Kinderkönigin Clara Hölscher, Platz zwei mit DT 37,5 Uta Witte. Platz drei mit DT 55,5 ging an Jana Pavel.
Auch die Jüngsten in der Runde haben zum Teil erstmals ihr Können an...
Lindwedel. Am Sonntag, 14. April, findet im Schützenhaus in Lindwedel das Osterschießen statt, zu dem alle Bürger der Gemeinde Lindwedel eingeladen sind.
Beginn ist um 14 Uhr. Wer noch nie geschossen hat, erhält eine fachmännische Einweisung durch die Vereinsschießsportleiter. Geboten wird ein harmonischer Nachmittag bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen. Scheibenverkauf ist bis etwa 18 Uhr. Kurz danach folgt die...
Ähnliche Themen zu "Schützenverein Lindwedel"
Luftpistolenschützen für Aufstieg in die 2. Bundesliga geehrt
Lindwedel. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden die Jüngsten Schützen des Lindwedeler Vereins geehrt. 2018 nahmen die Jungschützen erstmals wieder mit zwei Mannschaften am Kids-Cup-Schießen mit dem Lichtpunktgewehr teil. LW1 mit Max Marlon Werner, Niklas Mayer, Stella Fabienne Gensicke, und Zuzanna Plisko belegten als Gruppe sieben den ersten Platz. In der Einzelwertung belegte Max Marlon Werner den ersten Platz,...
Lindwedel. Kürzlich trafen sich einige Mitglieder des Schützenvereins Lindwedel, um am traditionellen Grünkohlwandern teilzunehmen. Entgegen der Wetterprognose des Vortages konnte die Wanderung pünktlich losgehen. Der Marsch ging durch die Lindwedeler Wälder Richtung Celler Weg. Dort wartete das Versorgungsfahrzeug, um die Teilnehmer mit warmen Getränken zu versorgen, bevor der Marsch über das Wochenendgebiet wieder zurück...
Geflügelschießen beim Schützenverein
Lindwedel. Großen Zuspruch fand das Laternenfest, welchen am 3. November am Schützenhaus stattfand. Eine Vielzahl große und kleine Laternen-Liebhaber fanden den Weg in den herrlich geschmückten Viehbruch, wo viele Leckereien, wie frisch gebackene Waffeln, Leckeres vom Grill sowie heiße und kalte Getränke angeboten wurden. Den Ansturm der Kleinen, die ihre Gesichter schminken lassen wollten haben die Mädels der...
Lindwedel. Die für den 25. August angesetzte Fahrradtour stand unter keinem guten Wetterstern. Das war wohl der Grund, weshalb viele Schützen an diesem Tag lieber zu Hause blieben. Doch eine kleinere Gruppe des Vereins konnte die schlechte Prognose vom Radeln nicht abhalten und so traten sie den Weg Richtung Hademsdorfer Schleuse an. Trockenen Fußes erreichten sie ihr Ziel und wurden dort vom Versorgungstrupp mit kalten und...
Schützenfest in Lindwedel mit Public Viewing und „Schlagerparty“ auf dem Zelt
Rita Unruh siegt mit sensationellem Ergebnis
Lindwedel. Im Dezember fand in Lindwedel das traditionelle Weihnachtsschießen des Schützenvereins Lindwedel statt. Das Vereinshaus war dazu weihnachtlich hergerichtet. Der Weihnachtsbaum wurde von den Kindern des Schützenvereins liebevoll geschmückt. Es nahmen viele Schützen und auch einige Gäste an diesem Wettkampf teil. Dabei setzte sich Heike Marquardt mit einem Doppelteiler von 28,7 als Sieger durch. Zweitplatzierter...
Letzte Veranstaltung des Schützenvereins in diesem Jahr
Jens Wilkening ist der neue Schützenkönig
Keine grundlegenden Veränderungen in Lindwedel
Lindwedel. Am Sonnabend, 9. Januar, um 19.30 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Lindwedel statt. Dazu sind alle Schützenschwestern und Schützenbrüder in das Schützenhaus eingeladen. Folgende Tagespunkte werden abgehandelt: 1. Begrüßung, 2. Verlesung der Tagesordnung, 3. Totenehrung, 4. Bericht der Schriftführerin, 5. Beschlussfassung über das Protokoll der letzten JHV, 6. Jahresrückblick, 7. Bericht des...
Schützenverein Lindwedel mit neuer Homepage
Lindwedel. Am Sonnabend, 20. November, wird es wieder ein gemeinsames Wurstessen für die Lindwedeler Schützen geben. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Schützenhaus und wie in den letzten Jahren kann man wahlweise auch eine Käseplatte bestellen. Anmeldungen nimmt der Festausschuss Manuela und Eberhard Borrmann, Telefon (0 50 73) 92 65 11 entgegen.
Viele große und kleine Gäste kamen zum Schützenhaus
Lindwedel. Am Sonnabend, 7. November, veranstaltet der Schützenverein Lindwedel gemeinsam mit dem Kindergarten das traditionelle Laternenfest. Um 16 Uhr beginnt bereits die Veranstaltung am Schützenhaus, wo es Leckeres vom Grill, heiße Waffeln, Kürbissuppe, sowie heiße und kalte Getränke gibt. Zudem wird es Popcorn und Kinderschminken geben und um 18 Uhr beginnt der Umzug durch das Dorf, welcher auch musikalisch begleitet...