Besuchen Sie unsere Geschäftsstelle im CCL: Marktplatz 5, 30853 Langenhagen • Telefon 05 11 / 72 80 80
Öffnungszeiten: montags bis freitags, 9-18 Uhr

Kirche Brelingen

Beiträge zum Thema Kirche Brelingen

kurz gemeldet
Aufgeschoben ist tatsächlich nicht aufgehoben: Das für letztes Jahr geplante Mittsommerkonzert in der Brelinger Kirche wird nächstes Wochenende nachholt. | Foto: Foto: Privat

Konzert zur Mittsommernacht

Brelingen. Am 25. Juni findet um 21 Uhr in der Kirche St. Martini Brelingen das traditionelle Mittsommerkonzert statt. Nach 2019 hätte eigentlich im zweijährigen Turnus 2021 das Jahr des Mittsommerkonzertes sein sollen. Wie jeder weiß, war dies nicht möglich. Das Konzert wird nun in 2022 nachgeholt. Es ist darüber hinaus ein Jubiläumskonzert: das 10. Mittsommerkonzert des Chores St. Martini.
In den vergangenen Jahren standen Werke aus Skandinavien, aus dem Baltikum, aus England, aus Deutschland...

  • Wedemark
  • 17.06.22
kurz gemeldet

Gottesdienst wird online übertragen

Elzer Konfirmation in Brelingen Elze/Brelingen. Der Tag der deutschen Einheit 2020 wird für den diesjährigen Konfirmandenjahrgang der Kirchengemeinde Elze-Bennemühlen eine besondere Bedeutung bekommen, denn an diesem Tag findet auch ihre Konfirmation statt. „Wir freuen uns, dass wir die Konfirmation in diesem Jahr doch noch feiern können und dass wir dies auch in einem feierlichen und gebührenden Rahmen tun können“, so Pastor Maik Schwarz. Der Gottesdienst am Sonnabend, 3.Oktober, beginnt um 10...

  • Wedemark
  • 28.09.20
kurz gemeldet

Weihnachtsmarkt findet nicht statt

Brelingen. Der traditionelle Weihnachtsmarkt am ersten Adventssonntag an der Brelinger Kirche findet in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht statt. Diesen Beschluss hat der Kirchenvorstand schweren Herzens in seiner jüngsten Sitzung gefasst.  Da der Handarbeitskreis der Kirchengemeinde aber schon fleißig produziert hat, können die gestrickten Socken auch per Telefon unter (0 51 30) 31 86 (Christel Kohne) oder (05130) 40903 (Marion Bernstorf) mit Größenangabe bestellt werden. In der...

  • Wedemark
  • 17.08.20
Lokales
Pastorin Debora Becker freut sich über die neuen Geländer vor der Kirche. Schmied Jan Gerd Rhenius zeigt das kleine Geländer, das in der Kirche den Aufgang in den Altarraum erleichtert. Foto: Friedrich Bernstorf

Geschmiedete Geländer vor und in der Kirche

Metallgestalter Jan Gerd Rhenius baut drei Eisengeländer für die Brelinger Kirche Brelingen. Der Weg in die Brelinger Kirche ist jetzt noch leichter. Schmiedeeiserne Geländer helfen vor allem denen, die über den Haupteingang in die Kirche gelangen und auf der Treppe oder auf der barrierefreien schrägen Ebene Halt suchen. Aber auch in der Kirche hilft ein Geländer jetzt, die zwei Stufen zum Altarraum leichter zu bewältigen. Mit dem Auftrag an den in Brelingen ansässigen Schmied und...

  • Wedemark
  • 09.10.18
Lokales

Winterjazz 2014 steht vor der Tür

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen Brelingen(kg). Mit dem Motto „Gut zu wissen. Gut zu hören.“ veranstaltet der Kulturverein Brelinger Mitte in Kooperation mit dem Orgelbauverein St. Martini Brelingen auch im kommenden Jahr, den seit 2007 alljährlich stattfindenden Winterjazz. Am 11. Januar 2014 beginnt der achte Winterjazz mit dem Konzert von Frederik Köster. Gefördert wird diese Veranstaltung von der Kulturregion Hannover. Das Konzept der Jazzveranstaltung ist simpel wie erfolgreich....

  • Wedemark
  • 09.12.13
Lokales
Renate Löhr (v.l.), Renate Bülter vom Handarbeitskreis, Sven Lüersen von der Firma Kind, Küster Werner Dybek, Marion Bernstorf vom Kirchenvorstand und Pastorin Debora Knoblauch bei der Vorstellung der Hörschleife in der Brelinger Kirche. Foto: A. Wiese

Erste Kirche mit Hörschleife

Brelingen setzte Anregung von Renate Löhr um Brelingen (awi). „Ich hatte den höchsten Leidensdruck“, sagt Renate Löhr. Die Pastorin im Ruhestand begründet damit ihren Vorstoß, in der Brelinger St. Martini-Kirche eine Hörschleife zu installieren. Als Pastorin im Ruhestand sei es für sie unerträglich gewesen, die Predigt nicht mehr verfolgen zu können. Renate Löhr hat nach einem schweren Hörsturz vor fünf Jahren ihr Gehör verloren und ist Trägerin eines Cochlea-Implantats. Sie war auch der Motor...

  • Wedemark
  • 30.01.12
Lokales
In der Brelinger Kirche wird das Tauffest am 19. Juni gefeiert. | Foto: Kirchenkreis

32 Kinder werden am 19. Juni getauft

Noch sind Anmeldungen für das Tauffest möglich Brelingen. Pastor Michael Brodermanns ist zufrieden: „Bisher wurden bereits 32 Kinder für unser gemeinsames Tauffest am 19. Juni in der Wedemark angemeldet, wobei die Familien aus allen Orten stammen." Und auch wenn es bis zu dem Fest nicht mehr lange hin ist, "kurzfristige Anmeldungen nehmen wir selbstverständlich gerne noch an"! Fünf Taufbecken werden dann in der Brelinger Kirche stehen. Jeder Pastor wird dort die Kinder seiner eigenen Gemeinde...

  • Wedemark
  • 09.05.11
Lokales
Die Wedemärker Pastoren freuen sich auf das große Tauffest am 19. Juni und haben alle ihre Taufschalen aus den Gemeinden mitgebracht: (v. l.) Pastor Thomas Hirschberg (Bissendorf-Wietze und Resse), Pastor Michael Brodermanns und Pastorin Silke Noormann (M

Großes Tauffest am 19. Juni in Brelingen

Kirchengemeinden der Wedemark laden alle ungetauften Kinder herzlich ein Brelingen (awi). Die Wedemark kann sich auf ein ganz besonderes Ereignis freuen: Ein großes Tauffest für alle bisher nicht getauften Wedemärker am Sonntag, 19. Juni, in der St. Martinikirche in Brelingen. Die Pastoren aller Wedemärker Kirchengemeinden habensich für diese Veranstaltung zusammengetan und werden in verschiedenen Ecken der Kirche „ihre“ Gemeindeglieder taufen – aus historischen Taufschalen aus den jeweiligen...

  • Wedemark
  • 11.03.11
kurz gemeldet

Adventssingen

Brelingen. Die Kirchengemeinde St. Martini Brelingen lädt wieder zum gemeinsamen Singen von Liedern zu Advent und Weihnachten ein. Kinder und Erwachsene aus der Gemeinde konnten sich ihre Lieblingslieder im Vorfeld wünschen, die nun, unterstützt durch den Posaunenchor, erklingen werden. Jung und Alt sind eingeladen, sich mit neueren und altbekannten Liedern am 8. Dezemnber um 18 Uhr in der Kirche St. Martini auf Weihnachten einzustimmen. Der Eintritt ist frei.

  • Wedemark
  • 02.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.