Besuchen Sie unsere Geschäftsstelle im CCL: Marktplatz 5, 30853 Langenhagen • Telefon 05 11 / 72 80 80
Öffnungszeiten: montags bis freitags, 9-18 Uhr

Martinsumzug

Beiträge zum Thema Martinsumzug

kurz gemeldet

Kirchengemeinde Godshorn
Martinsumzug

Godshorn. Für Freitag, 11. November, lädt die Kirchengemeinde und die Kindertagesstätte Zum Guten Hirten nach mehr als einem Jahr Corona-Pause wieder zu einem Martinsumzug ein. Der Laternenumzug startet um 18 Uhr am Le-Trait-Platz und wird vom Musikverein Godshorn musikalisch und auch von der Feuerwehr Godshorn begleitet. Die Veranstalter freuen sich auf viele bunte Laternen, die den Weg zur Kirche erleuchten. Hier wird auch der Umzug enden. Für die Kinder gibt es zum Abschluss Hot-Dogs und...

  • Langenhagen
  • 09.11.22
kurz gemeldet

Am 11. November mit Laternen durchs Dorf
Martinsumzug in Engelbostel

Engelbostel/Schulenburg. „Endlich gibt es wieder einen Laternenumzug am Martinstag“, freut sich Rainer Müller-Jödicke. Vor drei Jahren hatte der Pastor das letzte Mal in Engelbostel zu solch einem Ereignis einladen können. „Dabei gehört zu einer Martinskirchengemeinde ein Martinsumzug doch unbedingt dazu“, erklärt der Theologe. Am Freitag, 11. November beginnt die Martinsandacht in der Kirche um halb fünf, dazu sind besonders Familien mit kleinen Kindern eingeladen. Müller-Jödicke wird sie...

  • Langenhagen
  • 04.11.22
kurz gemeldet

Martinsumzug
Rund um die Zwölf-Apostel-Kirche

Langenhagen. Es ist wieder soweit: Nach zwei Jahren ohne großen Martinsumzug im großen Bogen rund um die Zwölf-Apostel-Kirche ist es wieder Zeit, mit selbstgebastelten Laternen, Musik und vor allem einem St. Martin auf seinem Pferd sich auf den Weg zu machen. Und die älteren Gemeindemitglieder mögen sich vielleicht noch daran zu erinnern, dass in den Anfängen dieser Umzug oft auch zwischen der Zwölf-Apostel-Kirche und der Paulus-Kirche stattgefunden hat. Und was liegt also im Jahr bis zum...

  • Langenhagen
  • 02.11.22
kurz gemeldet

Martinsumzug

Langenhagen. Die katholische Liebfrauengemeinde lädt auch in diesem Jahr alle Kinder mit ihren Eltern zum traditionellen Martinsumzug am Freitag, 11. November, um 17 Uhr zur Zwölf-Apostel-Kirche, Weserweg 3, ein. Nach einer kurzen Andacht in der Kirche folgen die Kinder mit ihren Laternen dem Martinsreiter auf seinem Pferd und singen die bekannten Martins- und Laternenlieder. Begleitet wird der Gesang von einem Bläserensemble.

  • Langenhagen
  • 07.11.16
kurz gemeldet

Martinsumzug

Godshorn. Zu einem Martinsumzug laden die Kita und die Kirchengemeinde Zum Guten Hirten für Donnerstag, 12. November, um 18 Uhr am Le-Trait-Platz ein. Der Umzug wird musikalisch begleitet vom Musikcorps Langenforth. Wenn dann der Martinszug an der Kirche endet, werden Glühwein, Kakao und Hot-Dogs den kulinarischen Abschluss des Abends bilden.

  • Langenhagen
  • 03.11.15
kurz gemeldet

Martinsfest in Schwarmstedt

Johanniter-Jugend und Laternenumzug am 11. November Schwarmstedt. Am 11. November ist Martinstag. Unter dem Motto „Zünd ein Licht an“ feiern die beiden Schwarmstedter Kirchengemeinden St. Laurentius und Heilig Geist wieder ein ökumenisches Fest zu Ehren des Heiligen Martin und laden zum traditionellen Martinslaternenumzug ein. Um 17 Uhr beginnt der Gottesdienst in der St. Laurentius-Kirche, bei dem das Martinsspiel in diesem Jahr von der Johanniter-Jugend aufgeführt wird. Alle Kinder können...

  • Wedemark
  • 06.11.14
kurz gemeldet

Martinsumzug

Mellendorf. Am Montag, 11. November, findet um 18 Uhr der traditionelle Martinsumzug der katholischen Kirche in Mellendorf statt. Eltern mit Kindern sind herzlich eingeladen um 18 Uhr in die Kirche zur Aufführung des Martinsspiels zu kommen. Anschließend findet der Martinszug mit St. Martin auf dem Pferd und Begleitung eines Bläserchors statt. Nach dem Umzug bekommen die Kinder selbst gebackene Weckmänner geschenkt. Außerdem sind alle zum Martinsfeuer mit Stockbrot, Bratwürstchen, Kakao und...

  • Wedemark
  • 07.11.13
kurz gemeldet

Martinstag in Schwarmstedt

Martinslichter leuchten wieder am 11. November Schwarmstedt. Am 11. November ist Martinstag. Unter dem Motto „Martinslichter leuchten wieder“ feiern die beiden Schwarmstedter Kirchengemeinden St. Laurentius und Heilig Geist wieder ein ökumenisches Fest zu Ehren des Heiligen Martin und laden zum traditionellen Martinslaternenumzug ein. Um 17 Uhr beginnt der Gottesdienst in der St. Laurentius-Kirche, bei dem das Martinsspiel in diesem Jahr von den Vorkonfirmanden aufgeführt wird. Alle Kinder...

  • Schwarmstedt
  • 07.11.13
Lokales
Hinter der Flötenspielerin marschierten Eltern und Kinder mit ihren selbst gebastelten Laternen am Gutshof los. Foto: A. Wiese

Martinsspiel aufgeführt

Große Beteiligung bei Laternenumzug der Waldkinder Bestenbostel (awi). Der frisch restaurierte Gutshof und die neuen Räumlichkeiten des Waldkindergartens boten natürlich einen tollen Hintergrund für das Martinsspiel der Kinder und das Laternenfest am Freitagabend. Im vergangenen Jahr hatte das Fest aufgrund der Umbauarbeiten ausfallen müssen, und so war die Erwartungshaltung in diesem Jahr groß. Wochenlang hatten die Kleinen für das Martinsspiel geprobt, das wie alle Vorführungen am Martinstag...

  • Wedemark
  • 14.11.12
Lokales
St. Martin zu Pferd begleitete den Laternenumzug des Fördervereins der evangelischen KiTas in Bissendorf. Foto: Kerstin Sieber-Markowka

Sankt Martin ritt vorneweg

Förderverein sorgte für Überraschung bei Laternenumzug Bissendorf. Da staunten die Kinder: So ein riesengroßes Pferd wie das von Sankt Martin hatten sie noch nie gesehen! Als besondere Überraschung hatte der Förderverein für die evangelischen Kindertagesstätten Bissendorf e.V. den edlen Mantelteiler zu seinem Laternenumzug vergangenen Freitag eingeladen. Wie auch im Vorjahr waren zahlreiche Kinder mit ihren Familien der Einladung des Fördervereins gefolgt. Nach einem kurzen Anspiel mit Sankt...

  • Wedemark
  • 12.11.12
kurz gemeldet

Martinsumzug

Bissendorf-Wietze. Zum Martinsumzug genau am Martinstag lädt die Christophoruskirche Bissendorf-Wietze ein: Am Sonntag, 11. November, startet der Rundgang am Seniorenpflegeheim Waldgarten in der Straße Am Schaftseg 2. Über die Straßen Im Mörsewinkel und Espenweg geht es mit Laternen und Liedern. Am Seniorenpflegeheim gibt es dann Punsch, Kakao und Würstchen.

  • Wedemark
  • 09.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.