Absage (22)
Wedemark.Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens in der Coronapandemie und der damit verbundenen gültigen Rechtslage im Land Niedersachsen, werden auch in diesem Jahr in der Wedemark keine öffentlichen Osterfeuer durch die Feuerwehren in der Wedemark ausgerichtet, gibt Gemeinde-Pressesprecher Ewald Nagel bekannt. Das bedeutet, dass auch keine Baum- und Strauchschnitt aus den Gärten auf diese Weise entsorgt werden kann.
Kaltenweide. Das beliebte, traditionelle Familienfest – das Kaltenweider Mühlenfest – das in der Regel alle zwei Jahre stattfindet und zuletzt im Jahr 2019 ausgerichtet wurde, fällt in diesem Jahr aus. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und der Ungewissheit, ob und inwieweit die Organisation von Veranstaltungen dieser Art überhaupt möglich sind, haben sich die Mitglieder der Ortsarbeitsgemeinschaft Kaltenweide (OAG)...
Krähenwinkel. Auf Grund der derzeit angespannten „Corona“-Lage hat sich das DRK Krähenwinkel dazu entschlossen, alle Veranstaltungen des Ortsvereins bis auf Weiteres abzusagen. Ausnahme: die Blutspende im Dorfgemeinschaftshaus zwischen 15.30 und 19.30 Uhr am Dienstag, 3. November.
Langenhagen (ok). Der Inzidenzwert steigt, Jürgen Becker kommt am Sonntag, 24. Oktober nicht in den Theatersaal. Die Veranstaltung ist genau um ein Jahr auf den 24. Oktober 2021 verschoben worden. Beginn: 19 Uhr im Theatersaal. Karten behalten ihre Gültigkeit, Stornierungen sind auf Kundenwunsch möglich, Gutscheine werden nicht ausgegeben.
Elze. Der für den 28. November gemeinsam geplante Weihnachtsmarkt der freiwilligen Feuerwehr und der Kirchengemeinde Elze-Bennemühlen, der in den letzten Jahren auf dem Gelände der Kirche stattfand, muss in diesem Jahr ausfallen. Nach Rücksprache mit den maßgebenden Gremien innerhalb der Gemeinde Wedemark wurde empfohlen, auf die Veranstaltung des Weihnachtsmarktes zu verzichten. Dieser Empfehlung folgen die Ausrichter.
Krähenwinkel. Der Ortsrat Krähenwinkel hat in seiner jetzt erfolgten Sitzung die Absage der von ihm organisierten Veranstaltungen mitgeteilt, die dieses Jahr noch hätten stattfinden sollen. Von der Absage betroffen sind das Ortsratspokalschießen, das Nikolausschießen und das Laternenfest. Die Absage fiel den Ortsratsmitgliedern nicht leicht, da alles sehr beliebte und durchaus traditionelle Veranstaltungen sind. An den...
Corona-Pandemie macht Strich durch die Rechnung
Langenhagen (ok). Es ist natürlich der Corona-Krise geschuldet: Die Vorstellung des Senioren-Kinos, die am Donnerstag, 27. August, ab 10 Uhr im Cinemotion über die Bühne gehen sollte, findet nicht statt. Über weitere Termine werden wir rechtzeitig informieren.
Ähnliche Themen zu "Absage"
30-jähriges Jubiläum mit tollem Programm erst im Jahr 2021
Mellendorf (ok). Die Harzfahrt der Soldatenkameradschaft Mellendorf, die ursprünglich am 16. August stattfinden sollte, ist wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden. 2021 gibt es einen neuen Termin.
Schamber: „Termin in diesem Halbjahr nicht zu verantworten“
Kaltenweide. Der Ortsbürgermeister von Kaltenweide, Reinhard Grabowsky (CDU), hat in Abstimmung mit der Ortsratsmitgliedern von Kaltenweide festgelegt, dass die planmäßige Ortsratssitzung des Ortsrates Kaltenweide am Montag, 20. April, nicht stattfindet. Augenblicklich ist daran gedacht, am übernächsten Termin, dem 18. Mai, die Ortsratssitzung stattfinden zu lassen. Ob und wann die nächste Sitzung des Ortsrates tatsächlich...
Ratssitzung am Montag soll ausfallen
Langenhagen. Auch die katholische Pfarrgemeinde Liebfrauen mit Zwölf Apostel sagt auf Grund der allgemeinen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus sämtliche Gottesdienste und sonstige Veranstaltungen bis auf Weiteres ab. Das Pfarrbüro bleibt für den Publikumsverkehr geschlossen, ist jedoch telefonisch zu den Bürozeiten weiter erreichbar (0511/734532); außerhalb der Bürozeiten ist eine Anruf-Weiterleitung...
Engelbostel. Die LandFrauen Engelbostel und Umgebung sagen das Frühstück am Donnerstag, 19. März, im Gasthof Tegtmeyer ab. Der Vortrag wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Organisatorin Gabriele Spier zieht nach Ratsbeschluss für sich die Reißleine
Kaltenweide (ok). Das Clickball-Qualifikationsturnier in der Kaltenweider Sporthalle, das für Sonnabend, 11. Juni, geplant war, muss abgesagt werden. Grund: eine geringe Teilnehmerzahl.
Fußballverband lässt großen Familientag des TSV Havelse platzen
Langenhagen. Der für Mittwoch, 11. Mai, geplante Ausflug des LieZaTreff der katholischen Liebfrauengemeinde zum Schloss Marienburg kann aus organisatorischen Gründen nicht stattfinden. Die Veranstalter bemühen sich, die Fahrt zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen.
Engelbostel/Schulenburg. Die Mehrtagesfahrt der AWO Engelbostel/Schulenburg und des DRK vom 16. bis 23. Juni ins Burgenland muss wegen zu weniger Anmeldungen ausfallen.
Weiter keine Lautsprecherdurchsage in Kaltenweide
Godshorn (ok). Der lebendige Adventskalender an der Grundschule in Godshorn heute um 18 Uhr wird wegen der Unwetterwarnung abgesagt.