Ambulanter Hospizdienst (23)
Künstlerin kooperiert mit dem Vitamingarten
Voktett gestaltet Benefizkonzert in St. Martini, Brelingen
Wedemark. Aufgrund der Corona-Pandemie fällt das Trauer-Café des Ambulanten Hospizdienstes bis auf Weiteres leider aus. Das Team überlegt zur Zeit, in welcher Form das Trauercafé wieder angeboten werden kann, wenn die Regeln dies zulassen.
Wer eine Trauerbegleitung benötigt, ruft bitte an. Der Ambulante Hospizdienst hat ausgebildete Trauerbegleiter, die auch telefonisch zur Verfügung stehen. Der Anrufbeantworter Ist 24...
Inner Wheel Club übergibt 500 Euro an Hospizdienst
Burgwedel. Am Dienstag, 3. April, um 15.30 Uhr haben trauernde Menschen wieder die Gelegenheit am Trauercafé des Hospizdienstes teilzunehmen. Es ist jeder willkommen, das Angebot ist offen für Betroffene, die vor kurzem oder längeren einen geliebten Menschen verloren haben. Unsere geschulten MitarbeiterInnen stehen für Gespräche zur Verfügung oder sind einfach da. Das Trauercafé findet in den Räumen des Ambulanten...
Für eine bedarfsgerecht Hopiz- und Palliativversorgung
Burgwedel. Am Dienstag, 1. Dezember, um 15.30 Uhr haben trauernde Menschen wieder die Gelegenheit am Trauercafé des ambulanten Hospizdienstes teilzunehmen. Es ist jeder willkommen, das Angebot ist offen für Betroffene , die vor kurzem oder längeren einen geliebten Menschen verloren haben. Die geschulten MitarbeiterInnen stehen für Gespräche zur Verfügung oder sind einfach da. Das Trauercafé findet in den Räumen des Ambulanten...
70 Zuhörer kommen zur Podiumsdiskussion in die Elzer Kirche
Ähnliche Themen zu "Ambulanter Hospizdienst"
500 Euro für Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst
Seniorenresidenz Allerhop weiß die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer zu schätzen
Wedemark. Am Dienstag, 1. Oktober, um 15.30 Uhr haben trauernde Menschen wieder die Gelegenheit, am Trauercafé teilzunehmen. Es ist jeder willkommen, das Angebot ist offen für Betroffene, die vor kurzem oder längeren einen geliebten Menschen verloren haben. Die geschulten Mitarbeiter stehen für Gespräche zur Verfügung oder sind einfach da.v Das Trauercafé findet in den Räumen des Ambulanten Hospizdienstes, Im Mitteldorf 3, 1....
Burgwedel. Am Dienstag, 5. März, um 15.30 haben trauernde Menschen wieder die
Gelegenheit am Trauercafé des Hospizdienstes in Burgwedel teilzunehmen.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter freuen sich über die rege Teilnahme
von Betroffenen, die vor kurzem oder längeren einen geliebten Angehörigen
verloren haben. Das Trauercafé findet in den Räumen des Ambulanten
Hospizdienstes, Im Mitteldorf 3, 1. Stock in Burgwedel statt.
Burgwedel. Am Dienstag, 5. Februar, um 15.30 Uhr haben trauernde Menschen wieder Gelegenheit, am Trauercafé des Ambulanten Hospizdienstes teilzunehmen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter freuen sich über die rege Teilnahme von Betroffenen, die vor kurzem oder längeren einen lieben Angehörigen verloren haben. Das Trauercafé findet in den Räumen des Ambulanten Hospizdienstes, Im Mitteldorf 3, erster Stock, in Burgwedel statt.
Wedemark. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Caren Marks hatte die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des ambulanten Hospizdienstes für Burgwedel, Isernhagen und Wedemark zu einem Berlinbesuch eingeladen. Die Einladung erfolgte als ein Dankeschön für die geleistete Arbeit.
Die Besuchergruppe bekam ein abwechslungsreiches Programm geboten. Nach einem kurzen Spaziergang durch das Regierungsviertel war die Gruppe zu einem Mittagessen...
Burgwedel. Am Dienstag, 4. Dezember, um 15.30 Uhr haben trauernde Menschen wieder die Gelegenheit am Trauercafé teilzunehmen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter freuen sich über die rege Teilnahme von Betroffenen, die vor kurzem oder längeren einen lieben Angehörigen verloren haben. Das Trauercafé findet in den Räumen des Ambulanten Hospizdienstes, Im Mitteldorf 3, erster Stock in Burgwedel statt.
Gespräche und Gedanken rund um das Thema Sterben
Diesmal findet das traditionelle Konzert bereits am Volkstrauertag statt
Burgwedel. Am Dienstag, 7. August, um 15.30 haben trauernde Menschen wieder die Gelegenheit am Trauercafé des Ambulanten Hospizdienstes der Kirchenkreises in Burgwedel teilzunehmen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter bieten Betroffenen, die vor kurzem oder längeren einen Angehörigen verloren haben, die Möglichkeit zu Gespräch und Ausstausch, wenn dies gewünscht ist. Das Trauercafé findet in den Räumen des Ambulanten...
Astrid und Robert von Hirschheydt unterstützen das Team mit 816 Euro
Musik und Texte zum Ewigkeitssonntag in der St. Michaeliskirche
Region. Das nächste Trauercafe des ambulanten Hospizdienstes Burgwedel – Isernhagen – Wedemark findet am Dienstag, 1.November, von 15.30 bis 17 Uhr in den Räumen des Ambulanten Hospizdienstes, Im Mitteldorf 3 (Seiteneingang)
erster Stock, statt. Eingeladen sind alle, die vor kurzem oder längeren einen lieb gewordenen Menschen verloren haben.
Ambulanter Hospizdienst hat Plätze frei
Sprechstunden immer dienstags und donnerstags