Arbeitskreis Inklusion (14)
Bissendorf. Wie so viele Veranstaltung, fällt auch das Treffen des Arbeitskreises Inklusion am heutigen Mittwoch, 18. März, im Bürgerhaus aus.
Bissendorf. Die Sitzung des Arbeitskreises am Mittwoch, 18. September, im Bürgerhaus Bissendorf fällt aus. Die nächste Sitzung ist am 16. Oktoberr.
Arbeitskreis Inklusion legt Wert auf barrierefreien Zugang im Schulzentrum
Susanne Schönemeier verpflichtet zwei neue Mitglieder für den Behindertenbeirat
Sozialpädagogin Sarah Jane März berichtet über ihre Arbeit beim Pflegestützpunkt
Bissendorf. Der Arbeitskreis für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen kommt am Mittwoch, 19. April, um 19 Uhr im Bürgerhaus in Bissendorf, Am Markt 1, zusammen. Als Referentin und Gesprächspartnerin wird Sarah März, Sozialpädagogin und Mitarbeiterin beim Pflegestützpunkt Burgdorfer Land in Burgdorf, über ihre Aufgaben und ihre Arbeit berichten und für Fragen zur Verfügung stehen. Der Pflegestützpunkt ist eine...
Arbeitskreis Inklusion hat Andreas Pröve zu Gast
Bissendorf. Der Arbeitskreis für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen kommt am Mittwoch, 19.Oktober, um 19 Uhr im Bürgerhaus in Bissendorf zusammen. Eingeladen zum Gespräch ist Friedrich-Wilhelm Haarstrich, Geschäftsführer des Vereins für Inklusion „Mittendrin Hannover e.V.“. Der Verein unterhält seit fünf Jahren eine Beratungsstelle in der Altstadt in Hannover. Dort können sich Mütter und Väter von Kindern mit...
Ähnliche Themen zu "Arbeitskreis Inklusion"
Rotary-Club Langenhagen-Wedemark spendet für Inklusionsangebote beim MTV
Barrierefreies Café in Hannover war Ziel des Arbeitskreises
Mehr als 100 Zuhörer beim Vortrag von Professor Klaus Hager im Bürgerhaus
Menschen mit und ohne Behinderung genossen die Vorstellung
Arbeitskreis Inklusion präsentiert Musikkabarett
Wedemark. Die nächste Sitzung des AK für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ist am Donnerstag, 20. März, um 19 Uhr im Bürgerhaus in Bissendorf. Es geht im Wesentlichen um die Planung einer Klausurtagung und einer Inklusionsfahrt für Menschen mit und ohne Behinderungen. Wer mitarbeiten möchte, ist herzlich willkommen.