Bürgerverein (32)
Florian Windeck und Marco Rösler führen den BfK zwei weitere Jahre
Auffrischung beim Bürgerverein Kaltenweide
Nachfolge für Rolf Wesner geregelt
Kaltenweide. Zwischen Weihnachten und Sivester haben Unbekannte die Absperrung des Fußweges vom Mühlenweg zum Schützenhaus vermutlich mit einen Auto aus dem Fundament gerissen. Außerdem wurde von der Sitzbank kurz dahinter am "Bürgereck" das vordere Brett zerstört. Fahrzeugspuren sind auf dem aufgeweichten Fußweg bis zum Schützenhaus zu sehen. Der Bürgerverein Kaltenweide hat die Stadt Langenhagen informiert.
Nächste Sitzung am Donnerstag, 6. Juli
Langenhagen. Für Dienstag, 14. März, 17 Uhr, hat der Bürger- und Heimatverein Langenhagen im Rathaus Langenhagen im Sitzungssaal I einen Vortrag über alte Flurnamen in Langenhagen organisiert. Vereinsmitglied Horst Körber berichtet über seine Sammlung der Flurnamen. Flure sind Teile der Feldmark einer Gemeinde. In Langenhagen sind diese durch Bebauung, Zum Beispiel Flughafen und Verkehrsflächen, im Laufe der Zeit zu mehr als...
Langenhagen. Eine Busfahrt nach Hamburg plant der Bürger- und Heimatverein für Sonntag, 14. August. Abfahrt wird um 7.45 Uhr am CCL sein. Auf dem Programm steht die Besichtigung der Speicherstadt und die Hafen-City mittels einer Bootsfahrt. Der Tagesausflug soll um 18.30 Uhr beendet sein. Es sind noch Plätze frei. Anmeldung: Telefon (0511) 60 46 160 oder E-Mail j.miethe@bhv-langenhagen.de.
Langenhagen (ok). Sein drittes Sommerfest veranstaltet jetzt der Bürger- und Heimatverein Langenhagen im Vereinshaus des Kulturtreffs am Rohdehof. Termin ist Sonnabend, 18. Juni, um 14.30 Uhr. Der Kuchen wird von den Mitgliedern selbst gebacken. Wer kulinarisch helfen möchte, bitte beim Vorstand melden: (0511) 6 04 61 60.
Ähnliche Themen zu "Bürgerverein"
Bürgerverein besichtigt die Müllverbrennungsanlage
BVK zu Gast bei der Kaltenweider Lernhilfe
Sonja Wilhelms dankt Helfern, Sponsoren und der Gemeinde Wedemark
Vortrag beim Bürger- und Heimatverein
Aktion „Apfelernte“ mit Kindern aus Gailhof wird Sonnabend nachgeholt
Vorstellung und Verkaufsstart beim Dorffest am 13. September ab 14 Uhr
Bürgerverein Kaltenweide bei Sennheiser zu Besuch
Mirko Heuer stellt sich beim Bürgerverein vor
Kaltenweide. Die Klagen über nicht benötigte, aber bezahlte Restmüllsäcke, reißen auch beim Bürgerverein Kaltenweide nicht ab. Selbst aha-Kunden, die ihren Müll nicht trennten, hätten noch jede Menge Säcke übrig.
Der Bürgerverein ruft seine Mitglieder auf, am Sonnabend, 1. November, um 10 Uhr mit den bis dahin übrigen Restmüllsäcken und auch kompletten Rollen zum Kaltenweider Platz am S-Bahnhof zu kommen, um mit einem Foto...
Kaltenweide. Der Bürgerverein Kaltenweide will am 14. Oktober gegen den Wegfall der Durchfahrtswarnhinweise der Deutschen Bahn im Kaltenweider S-Bahnhof protestieren. Gerade bei einem Bahnhof, den so viele Kinder und Jugendliche nutzen müssen, sollte alles Menschenmögliche getan werden, um Unfälle zu verhindern - und zwar gerade im Vorfeld. Darum sind, so meint der Bürgerverein, die Warnhinweise auf durchfahrende Züge...
Kaltenweider Bürgerverein lädt ein
Kaltenweide (ok). Der Verein Bürger für Kaltenweide (BfK) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Langenhagener ECHO eine Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl. Termin ist am Sonnabend, 3. Mai, zwischen 17 und 19 Uhr im Niet Hus. Die Kandidaten haben dann die Gelegenheit sich und ihre politischen Ziele vorzustellen und auf Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer einzugehen. Kleine Kinder werden in dem Zeitraum betreut werden.
Vereinssatzung als Startschuss zur Anerkennung der Gemeinnützigkeit
Traditionelle Stiftungsfeier ein rundum gelungenes Fest
aha-Geschäftsführerin beim Bürgerverein
11. April: Bürgerverein Kaltenweide
Bürgerverein Oegenbostel tritt mit neu gewähltem Vorstand an