Besichtigung (15)
Tage des Passivhauses vom 10. bis 12. November
Besuch beim Logistiker Krage in Langenhagen
Paracelsusklinik wird für Intensivmedizin fitgemacht
Langenhagen. Seit 1845 gibt es eine Blindenschule in Hannover; damals nannte man sie "Blindenanstalt". 1995 wurde anlässlich der 150-Jahr-Feier des "Landesbildungszentrums für Blinde" das Blindenmuseum neu gestaltet. In Deutschland gibt es nur noch in Berlin ein Museum dieser Art. Mehr als 6.000 Exponate geben in anschaulicher Weise einen Eindruck davon, wie einerseits Blindenbildung seit Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute...
Langenhagen. Seit 1845 gibt es eine Blindenschule in Hannover; damals nannte man sie "Blindenanstalt". 1995 wurde anlässlich der 150-Jahr-Feier des "Landesbildungszentrums für Blinde" das Blindenmuseum neu gestaltet. In Deutschland gibt es nur noch in Berlin ein Museum dieser Art. Mehr als 6.000 Exponate geben in anschaulicher Weise einen Eindruck davon, wie einerseits Blindenbildung seit Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute...
AWO besichtigt die Oppenweher Bockwindmühle
Fahrt ins Blaue des DRK Krähenwinkel
Ab August gibt es Badführungen für jeweils 20 Interessierte
Ähnliche Themen zu "Besichtigung"
Sommertour am 23. Juni an der Nürnberger Straße
Besichtigung der Flüchtlingsunterkunft möglich
Offenes Interesse an Flüchtlingsunterkunft
Erweiterung Schulzentrum Langenhagen wird am 29. Juni vorgestellt
Schwarmstedter informierten sich über Vierfeld-Sporthalle
SPD-Senioren hellauf begeistert von Schul- und Rathaus
Mellendorf. Die Arbeitsgemeinschaft 60 plus der SPD Wedemark besichtigt am Montag, 25. Oktober, die Baustelle des Schulzentrums und des Rathauses. Die Mitglieder und Freunde, die an der fachkundigen Führung interessiert sind, treffen sich um 14 Uhr vor dem Gymnasium.