Betrüger (17)
Region. Seit Anfang Mai sind innerhalb des Zuständigkeitsbereiches der
Polizeidirektion Hannover 27 Taten im Zusammenhang mit Wechseltrickbetrügern
bekannt geworden. Aus dem Grund weist die Polizei auf die Betrugsmasche hin und
gibt Tipps, wie man sich schützen kann.
In den letzten Monaten kam es vermehrt zu Wechseltrickbetrügen in der gesamten
Region Hannover. In den meisten Fällen ist die Vorgehensweise der Täter...
Langenhagen. Die Polizei sucht mit Hilfe von Bildern, die beim Geldabheben in
einer Bankfiliale in Langenhagen entstanden sind, nach einem miesen Betrüger. Er steht unter Verdacht mit der Karte einer 84-Jährigen ohne deren
Einwilligung insgesamt 1.000 Euro abgehoben zu haben.
Nach bisherigen Erkenntnissen hat die 84-Jährige am 21. Dezember 2019 in einem
Einkaufszentrum an der Vahrenwalder Straße Geld abgehoben und ihre...
Schwarmstedt. Weil er auf Betrüger hereinfiel, die ihm am Telefon versprachen, Gewinn mit so genannten Bitcoins zu erzielen, überwies ein 76-Jähriger in den letzten drei Monaten circa 20.000 Euro in mehreren Einzelverfügungen. Außerdem ließ das Opfer den Fernzugriff
auf seinen Computer zu, was die Täter nutzten, um 3.000 Euro abzubuchen. Die Polizei warnt nochmals davor, an Gewinnspielen am Telefon teilzunehmen oder anderen...
Polizei sucht Warenkreditbetrüger
Langenhagen. Am späten Montagabend, um 22.47 Uhr, gab es einen versuchten Betrugsfall an der Karl-Kellner-Straße. Ein Täter klingelt bei dem Geschädigten und bittet um 25 Euro, um damit angeblich einen Schlüsseldienst zu bezahlen. Dies wurde ihm aber verwehrt.
Die Polizei ermittelte bereits im vergangenen Jahr gegen einen Betrüger, der über einen längeren Zeitraum versucht hatte, unter Vorspiegelung unterschiedlicher...
Langenhagen. Bereits vor einigen Monaten warnte die Polizei Langenhagen vor einem 31-jährigen Betrüger, der sich unter der Vorspielung einer Notlage von Passanten Geld geliehen hatte. Insbesondere gab der Betrüger damals vor, sich aus der eigenen Wohnung ausgesperrt zu haben und nun Geld für einen Schlüsseldienst zu benötigen. Der Mann wurde damals ermittelt und diverse Taten konnten ihm zugeordnet werden.
Region. Aktuell kommt es vermehrt zu Anrufen durch falsche Microsoft-Mitarbeiter. Aus diesem Grund warnt die Polizeidirektion Hannover vor dieser Masche und gibt nützliche
Hinweise. Bisherigen Ermittlungen zufolge hatte ein 73-Jähriger in der vergangenen Woche einen Anruf von einem Betrüger erhalten. Dieser gab sich im weiteren Verlauf des Gespräches als Microsoft-Mitarbeiter aus und erklärte dem Geschädigten, dass...
Heidekreis. Aufgrund von fortlaufenden betrügerischen Anrufen unter anderem im gesamten Heidekreis wird nochmals darauf hingewiesen, dass man bei sogenannten „Enkeltrickanrufen“ oder Anrufen von vermeintlichen Polizeibeamten oder Staatsanwälten oder Mitarbeitern von Lotteriegesellschaften
keinesfalls Geld beziehungsweise Wertsachen an unbekannte Personen herausgeben oder zur Abholung bereitlegen soll. Auch sollten keine...
Ähnliche Themen zu "Betrüger"
Wedemark. Am Dienstag haben Trickbetrüger in mehreren Orten in der Wedemark Damen zwischen 63 und 88 Jahren angerufen und versucht, als vermeintlicher Enkel oder Neffe Geld zu ergaunern. Gegen 11.30 Uhr hatte das Telefon bei einer 75-Jährigen in Wennebostel geklingelt. Der Anrufer brachte die Seniorin mit den Worten „Rate mal, wer hier ist“ dazu, den Namen ihres Neffen zu nennen. Im weiteren Verlauf bat der vermeintliche...
Langenhagen. Auf der Erich-Ollenhauer-Straße ist ein 75-Jähriger am Sonnabendmittag Opfer eines Gauners geworden. Dieser bat um Wechselgeld. Als der Senior seine Geldbörse dafür öffnete, nutzte der Gauner einen Moment der Ablenkung, um 350 Euro zu stehlen. Der Täter ist circa 1,65 Meter groß, kräftige Statur, besonders große Augen, Glatze, arabisches Aussehen, sprach schlechtes Deutsch.
Bissendorf. In der Bissendorfer Straße Tattenhagen boten am Sonnabend zwei bisher unbekannte Männer einer dort wohnenden Frau an, die Pflasterung vor ihrem Haus zu reinigen und zu versiegeln. Nachdem ihnen mehrere hundert Euro für die Arbeiten übergeben worden waren, entfernten sich die beiden Personen, obwohl sie die Arbeit gerade erst begonnen und noch nicht vollendet hatten.
Wedemark. Aus gegebenem Anlass warnt die Polizei Mellendorf vor telefonischen betrügerischen Gewinnversprechen. Eine 70-jährige Mellendorferin war am Wochenende von einem Unbekannten angerufen worden, der ihr den Gewinn aus einem Preisausschreiben in Höhe von 39.000 Euro mitteilte. Für anfallende Transportkosten sollte die Frau 700 Euro vor Übergabe der Gewinnsumme bereit halten. Bei einem erneuten Anruf sollte die Frau...
Langenhagen. Am Montagnachmittag haben Beamte der Autobahnpolizei zwei mutmaßliche Betrüger festgenommen. Das Duo steht im Verdacht, zuvor auf der Autobahn 352 unter Vortäuschung einer Notlage falschen Goldschmuck gegen Bargeld eingetauscht zu haben. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 23-Jähriger in Begleitung von zwei Bekannten (35 und 22 Jahre) mit seinem Auto auf der Autobahn 352 in Richtung Dortmund unterwegs gewesen....
Kaltenweide (ok). Sie fahren von Haustür zu Haustür und versuchen vor allen Dingen ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger über den Tisch zu ziehen. Ihre Masche: Geldforderungen für Dienstleistungen, die sie in Rechnung stellen, in Wirklichkeit aber nie erbracht haben. Jüngster Fall: Ein weißer Mercedes Sprinter ist in auffälliger Art und Weise in der Straße An der Trift umhergefahren und hat auch geklingelt. Wer Beobachtungen im...
Betrüger im Stadtgebiet unterwegs
Langenhagen (ok). Unverhofft und plötzlich ist die Verwandtschaft von Bezirksschornsteinfegermeister Ewald Burgdorf – sein Kehrbezirk ist Krähenwinkel und ein Teil von Langenhagen-Mitte – größer geworden, um einen Sohn und einen Bruder angewachsen. Denn: An der Uhlenflucht in Krähenwinkel haben sich zwei Männer als diese Verwandte Burgdorfs ausgegeben, von denen der Schornsteinfegermeister bisher noch nichts wusste....
Polizei warnt vor Betrügern