BfW (20)
Bissenodrf-Wietze. Nicht nur die Sonne strahlte beim Sommerfest der BfW, auch die Kinderaugen – kein Wunder bei dem Angebot für die kleinen Wietzer. Ob Kutschfahrten mit den Zwerg-Schetties Ernie und Bert, Gesichter schminken, Hüpfburg, Naschereien und Getränke, für die Kids war alles gratis. Entsprechend
entspannt waren deren Eltern. Auf dem Gelände des Wietzer Lebensmittelmarktes Kärgel waren sommerlich geschmückte Tische...
BfW organisiert Weihnachtsmarkt und Tombola für einen guten Zweck
Bissendorf-Wietze. Claudia Maibom und Bernd Schützendübel, Ortsratsmitglieder in Bissendorf-Wietze, sind aus der BfW (Bürger für die Wietze) ausgetreten. Sie behalten aber ihre Ortsratsmandate, da sie direkt gewählt wurden.
„In der Erreichung der bisher kommunizierten und propagierten Ziele der BfW sehen wir auch in Zukunft eine unserer Aufgaben. Allerdings ist der Weg zum Ziel, wie er in den letzten Monaten eingeschlagen...
Bürgergruppierung meldet Erfolg: „Bebauungspläne sollen geändert werden“
Ministerialrat unterstützt Initiative
Bürgergruppierung meldet Erfolg: „Bebauungspläne sollen geändert werden“
Bissendorf-Wietze. Im Rahmen des monatlichen Bürgertreffs von BfW hielten die Kontaktbeamtin, Polizeikommissarin Mareike Limbach und Polizeikommissar Jörg Böhme einen Vortrag zum Einbruchsschutz. Dabei wiesen sie darauf hin, dass in der Wedemark im Jahr rund 80 Einbrüche – leider mit steigender Tendenz – stattfinden. Dabei gehört die Wedemark aber nicht zu den Schwerpunktgemeinden in der Region. Da etwa 95 Prozent der...
Antrag zur Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 80 km/h
Bissendorf-Wietze. Die BfW lädt zum zweiten Bürgertreff in diesem Jahr am Donnerstag, 25. April, um 19 Uhr ins Landhaus Wietze ein. Zum Thema „Wertverlust durch Bauleitplanung" gibt es einen Vortrag mit Diskussion und es werden Fragen zu Grundstücken beantwortet. Ansonsten kann über alle Themen diskutiert werden, die die Gäste interessieren.
Beleuchtete Tanne erstrahlt vor dem Lebensmittelmarkt Kärgel in Bissendorf-Wietze
Massive Bürgerkritik an Vorentwurf zur Bauleitplanung in Bissendorf-Wietze
BfW übt vernichtende Kritik an Bebauungsplänen
Bissendorf-Wietze. Die Gemeinde stellt zurzeit in Bissendorf-Wietze drei Bebauungspläne auf, teilt die BfW (Bürger für die Wietze) mit. Überplant werde der Bereich südlich der Burgwedeler Straße bis etwa auf Höhe des Beerenweges. Es handelt sich um die Pläne „Westlich Natelsheideweg“, „Ahornweg/Fichtenweg/Landwehrwiesen“ und „Am Wietzestrand/Bussardweg“. Die Bebauungspläne seien detailliert ausgearbeitet und lägen der...
Kleinke: „Rat soll am Montag nicht letztes gemeindeeigenes Grundstück verpachten“
Tannenbaum bei Kärgel aufgestellt, beleuchtet und geschmückt
Bissendorf-Wietze. BfW stellt das Sofortprogramm für den Ortsrat Bissendorf - Wietze vor. BfW wird im neuen Ortsrat Bissendorf – Wietze in der ersten Sitzung nach der Konstituierung folgende Anträge stellen:
• Antrag zur Bereitstellung von Planungskosten für den Bau einer Lärmschutzeinrichtung an der Autobahn A 352.
• Antrag auf Durchführung von Bürgerbefragungen in Bissendorf-Wietze (zum Beispiel zum Bebauungsplan und der...
„Zweiteilung von Bissendorf-Wietze ein wenig überbrücken“
Bissendorf-Wietze. BfW, die Bürger für die Wietze, haben nach Mitteilung von Werner Lanzer auf ihrer Sitzung am 14. Juli die Liste der Kandidaten für die Ortsratswahl endgültig aufgestellt. Es tritt die rechtlich höchst zulässige Zahl von vier Kandidatinnen und acht Kandidaten zur Ortsratswahl an. Werner Lanzer ist erfreut, dass es gelungen ist, auch vier Frauen in den Kreis der Kandidaten aufzunehmen. Der Wahlvorschlag wurde...
Rosengruß der Bürger für die Wietze bei Kärgel
Bürger für die Wietze treten für Ortsrat mit neun Kandidaten an