digital (7)
Langenhagen. Frauen aus Vanuatu, ein Inselstaat im Südpazifik, haben die Vorlage für den Weltgebetstagsgottesdienst in diesem Jahr vorbereitet. Jedes Jahr, immer am ersten Freitag im März, geht der Gottesdienst und das Gebet um den ganzen Erdball.
In diesem Jahr wird der Gottesdienst zum Weltgebetstag in Langenhagen am Freitag, 5. März um 18 Uhr via Zoom gefeiert. Wer gerne mitfeiern möchte, kann sich bei Pastorin Sabine...
Erstes Treffen ist am Mittwoch, 24. Februar, um 15 Uhr
Heidekreis richtet Servicekonto ein
Langenhagen. Unter advent-e.de kann ab dem 1. Dezember jeden Tag ein Türchen eines digitalen Adventskalenders geöffnet werden. Dahinter verbirgt sich je eine kurze adventliche Geschichte, die eine Vikarin oder ein Vikar selbst geschrieben und vertont haben. Mitgestaltet wurde der Kalender unter anderem von den Vikarinnen Miriam Folkerts (Emmaus-Kirchengemeinde) und Almut Wenck (Elisabeth-Kirchengemeinde).
Langenhagen (ok). In Krisenzeiten krisensicher entscheiden – die CDU-Fraktion fordert in einer Resolution an den Niedersächsischen Landtag digitale Sitzungen in kommunalen Gremien und will das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetz novellieren. So könne spontan reagiert werden, und bei wichtigen oder Eilbeschlüssen müsste nicht erst bis zur nächsten Sitzung gewartet werden. Im Klartext: Wenn nötig, kann spontan reagiert...
Wirtschaftsförderung der Stadt arbeitet eng mit "Mittelstand 4.0" zusammen
Langenhagen. Im Mehrgenerationenhaus findet ein ganz besonderes Angebot statt.
Vor allem an Senioren richtet sich dieses Angebot immer montags ab 15 Uhr, Sie können dabei alle Fragen zu digitalen Medien und dieser Technik los werden und sich kompetent beraten lassen. Das können sein: Smartphones, tabletts, E-book reader oder auch Laptops.