Diskussion (30)
Neubesetzung des Jugendhilfeausschusses
Langenhagen. DIe SPD lädt Mitglieder und Freunde der Arbeitsgemeinschaft 60 plus für
Donnerstag, 15. August , um 15.30 Uhr in das Anna-Schumann-Stift, Ilseweg 9 bis 11, in Langenhagen zur Diskussion am Nachmittag ein. Es ist ja noch Urlaubszeit, trotzdem wollen sich die Teilnehmer einmal ausführlicher mit verschiedenen Themen auseinandersetzen.
Die Wählergunst für die beiden großen Parteien lasse erheblich nach. Die CDU,...
Lebhafte Podiumsdiskussion im Ratssaal mit Wirtschaftsminister Althusmann
Bürgermeister und Wirtschaftsförderin fördern Diskussion über Gewerbeentwicklung
Bürgermeister stellt bei Fragerunde am Gymnasium Ideen der Verwaltung vor
Diskussion um Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten
Diskussion über "Origin" im Gottesdienst
Landwirtschaftsminister und Grünen-Direktkandidat stehen Rede und Antwort
Ähnliche Themen zu "Diskussion"
„Wir möchten Impulse geben, damit Menschen ins Gespräch kommen“
Facettenreiches Thema: „Den Artenschwund stoppen – ein unmögliches Projekt?“
Offene Fragen am Weltfrauentag diskutiert
Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust an der IGS
Bundestagsabgeordnete und Staatssekretärin stellt sich Fragen der Wähler
Das Parteibuch spielt für beide Bürgermeisterkandidaten keine Rolle
Bürgermeisterkandidaten stellen sich Bettina Reimann (Stadtmagazin) und Oliver Krebs (ECHO)
Telekom ist Buhmann bei Internet-Diskussion in Kaltenweide
Kaltenweide (ok). Der Verein Bürger für Kaltenweide (BfK) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Langenhagener ECHO eine Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl. Termin ist am Sonnabend, 3. Mai, zwischen 17 und 19 Uhr im Niet Hus. Die Kandidaten haben dann die Gelegenheit sich und ihre politischen Ziele vorzustellen und auf Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer einzugehen. Kleine Kinder werden in dem Zeitraum betreut werden.
Siebter Gesamtschultag: Wohin führt der Weg in der Zukunft?
Feuerwehrbedarfsplan: Rot-Grün braucht Sitzungsunterbrechung
Diskussion über Anforderungen an Bildungspolitik für Niedersachsen
Diskussionen und Trendthemen im Programm
Kleinteilige Diskussion um Lärmaktionsplan
Kontroverse Diskussionen im Rat trotz eindeutigen Bürgervotums
Poltiker debattieren in vergifteter Atmosphäre über den Haushalt
Mehr Unterstützung für Hausbesitzer nötig