Feuerwehr Bissendorf (32)
Mellendorf. Lange hat die Kinder- und Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Bissendorf/Scherenbostel warten müssen, bis sie sich wieder zu ihren Diensten treffen durfte. Im Oktober war es endlich soweit, ein Hygienekonzept war ausgearbeitet. Die Kinder und Jugendlichen wurden in zwei feste Gruppen eingeteilt und können nun alle zwei Wochen ihren Dienst aufnehmen. Und ein Termin war, wie seit einigen Jahren üblich, ein...
Winter adé: Strohpuppe von Feuerwehrkameraden gebunden
55 Teilnehmer im Bissendorfer Feuerwehrhaus
Jugendfeuerwehr Bissendorf/ Scherenbostel. Die Jugendfeuerwehrmitglieder trafen sich am Feuerwehrhaus in Bissendorf zum wöchentlichen Mittwochsdienst. An diesem Mittwoch wurden die Feuerwehrautos besetzt und es ging gemeinsam zum Therapiegarten Grüne Stunde. Dort angekommen wurde die Gruppe von Corinna Cieslik-Bischhof
empfangen. Zuerst wurde der Garten erkundet und Fragen beantwortet. Nachdem sich alle einen Überblick...
Bissendorfer Feuerwehr simuliert Unfallsituationen, praxisnahe Unfallrettung
Zügige Abwicklung der umfangreichen Tagesordnung bei Feuerwehr Bissendorf
Letzte Versammlung von Ortsbrandmeister Jörg Pardey
Senioren-Reisegruppe besucht Oslo
Ähnliche Themen zu "Feuerwehr Bissendorf"
Bissendorf. Der Preisskat des Fanfarenzuges der Freiwilligen Feuerwehr Bissendorf findet wie immer zwischen den Feiertagen statt. Teilnahme nur für aktive und passive Mitglieder der Wehr. Nichtskatspieler können knobeln. Termin: Dienstag 29. Dezember um 18.30 Uhr. Teilnahme nur mit Anmeldung bis zum 20. Dezember bei Horst Keese, Telefon (05 11) 73 56 24 oder bei Jürgen Scharwei, Telefon (0 51 30) 3 67 39.
Bissendorf/Scherenbostel. Die Freiwillige Feuerwehr Bissendorf/Scherenbostel lädt zur Halbjahresversammlung am Freitag, 17. Juli, um 19.30 Uhr in das Feuerwehrhaus in Bissendorf ein. Neben dem Bericht des Ortsbrandmeisters und den Regularien stehen Neuaufnahmen und Ehrungen auf der Tagesordnung.
Feuerwehr Bissendorf/Scherenbostel simuliert Vermisstenrettung aus Tiefgarage
Brand in einem landwirtschaftlichen Gebäude
Bissendorf. Die diesjährige Vier-Tagesfahrt der Bissendorfer Feuerwehrsenioren und passiven Mitglieder führte nach Polen, um das Riesengebirge Rübezahlland und Breslau kennen zu lernen. Am Sonnabend pünktlich startete die 42 Personen starke Gruppe gut gelaunt in Richtung Polen. Nach einem guten Frühstück und Mittagessen im Bus erreichte die Gruppe die erste Station, die Stadt Bautzen, wo eine interessante Stadtführung folgte....
Skat- und Knobelabend bei der Feuerwehr gut besucht
Bissendorf. Die Freiwillige Feuerwehr Bissendorf/Scherenbostel lädt zur Jahreshauptversammlung am Sonnabend, 26. Januar, um 19 Uhr in das Feuerwehrhaus in Bissenodrf ein. Neben dem Bericht des Ortsbrandmeisters, der Gruppenführer und den Regularien stehen auch Beförderungen und Ehrungen auf der Tagesordnung.
Wedemark. Kürzlich trafen sich die Jugendfeuerwehren aus Berkhof, Elze und Bissendorf am Wasserwerk in Elze zum alljährlichen Gemeinschaftsdienst. Nach einer kurzen Begrüßung konnte der Dienst, der die etwas ausgefallenere Aufgaben der Feuerwehr behandelte, begonnen werden. Im Rahmen einer Stationsausbildung, wurden fünf Gruppen gebildet, die der Reihe nach die Stationen besuchten. Nicht ganz alltägliche Geräte wurden den...
40 Senioren waren drei Tage unterwegs
AGT-Gruppe übt effektive Maßnahmen mit neuer Technik
Bissendorf. Zu einer brennenden Gasflasche wurde am Donnerstagvormittag die Feuerwehr Bissendorf in den Hirschdamm alarmiert. Weitere eingehende Notrufe in der Regionsleitstelle meldeten ein brennendes Dachgeschoss worauf umgehend die Feuerwehren Wennebostel und Mellendorf nachalarmiert wurden. Bei der Inbetriebnahme eines gasbetriebenen Heizstrahlers im Dachgeschoss des betroffenen Wohnhauses entzündete sich Gas an einer...
Bissendorfer Feuerwehr blickt auf 38 Einsätze und 5964 Dienststunden zurück
Bissendorf. Die Freiwillige Feuerwehr Bissendorf/Scherenbostel lädt zur Jahreshauptversammlung am Sonnabend, 21. Januar, um 19 Uhr in das Feuerwehrhaus Bissendorf ein. Neben dem Bericht des Ortsbrandmeisters, der Gruppenführer und den Regularien stehen auch die Neubestellung der Kommandos sowie Beförderungen, Ehrungen und Neuaufnahmen auf der Tagesordnung.
Jahreshauptversammlung des Fanfarenzuges
Bissendorf. Der Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Bissendorf veranstaltet für alle aktiven und passiven Mitglieder der Wehr im Feuerwehrhaus einen Preisskat. Nichtskatspieler sind zum Knobeln eingeladen. Termin ist Mittwoch, 28. Dezember, um 18.30 Uhr. Anmeldung bitte bis zum 21. Dezember bei Horst Keese unter Telefon (05 11) 73 56 24 oder bei Jürgen Scharwei unter Telefon (0 51 30) 3 67 39.
Bissendorf. Die Jugendfeuerwehr und der Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Bissendorf/Scherenbostel veranstalten am Freitag, 18. November, wieder einen Laternenumzug. Treffpunkt ist um 17.45 Uhr das Feuerwehrhaus in Bissendorf. Der Umzug mit musikalischer Begleitung beginnt um 18 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Feuerwehr Bissendorf/Scherenbostel. In der ersten Ferienwoche organisierte die Regionsjugendfeuerwehr Hannover ihr 10. Regionszeltlager in Neustadt auf dem Schulgelände der KGS. Am Sonnabend traf sich die Jugendfeuerwehr Bissendorf/Scherenbostel am Feuerwehrhaus um alle Zeltlagerutensilien zu verladen. Nachdem alles verstaut war wurden die Fahrräder gesattelt und es ging Richtung Neustadt am Rübenberge. Dort angekommen...