Feuerwehr Hellendorf (17)
Hellendorf. Kürzlich fand in Hellendorf das traditionelle Tannenbraumverbrennen unter Leitung der Osterfeuerwehrtruppe statt. Trotz des regnerischen Wetters wagten sich viele mutige Bürger zum Dorfgemeinschaftshaus raus. Viele waren brachten ihren ausgedienten Weihnachtsbaum mit. Ein mit Bunsenbrenner betrauter Feuerwehrkamerad, konnte trotz strömenden Regens den Tannenberg entzünden. Feuerkörbe, Glühwein, Waffeln der...
Ehrungen und Beförderungen stehen an
Feuerwehr Hellendorf leistete allein schon 2.856 Stunden Jugendarbeit
Jugendliche ab zehn Jahren sind in Hellendorf noch willkommen
Feuerwehr Hellendorf besichtigt Minden
Martin Schönhoff hat der Hellendorfer Wehr wieder auf die Beine geholfen
Die Sonne strahlte bei der 5-Seen-Rundfahrt
85 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hellendorf
Ähnliche Themen zu "Feuerwehr Hellendorf"
Feuerwehr Hellendorf ist eine „starke“ Wehr: 29 Aktive und 32 Jugendfeuerwehrleute
Hellendorf. Am Sonnabend, 14. Januar, um 17 Uhr startet in der Sandkuhle am Dorfgemeinschaftshaus das 6. Hellendorfer Weihnachtsbaumverbrennen. Als symbolischen Eintritt sollte jeder seinen Weihnachtsbaum mitbringen. Aber auch wer
keinen dabei hat, ist herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl sorgt die Osterfeuergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hellendorf mit einigen kulinarischen Köstlichkeiten. Also am 14. Januar den...
Hellendorfer Feuerwehr bei SPD-Bundestagsabgeordneter
Hellendorf. Am 29. Mai startet die Freiwillige Feuerwehr, Ortswehr Hellendorf, eine Tagesfahrt nach Berlin. Abfahrt ist um 6 Uhr in Hellendorf, bei Karsten-Meier. Der Preis beträgt für Mitglieder der FFw Hellendorf 22 Euro und für Nichtmitglieder 42 Euro jeweils ohne Essen und Getränke. Im Preis enthalten sind ein Getränk im Bus, Halt am Grenzmuseum, der Eintritt in den Reichstag Stadtrundfahrt mit Führer und ein Mittagessen....
Hellendorf. Die Feuerwehr Hellendorf veranstaltet am Sonntag, 29. Mai eine Tagesfahrt in die Bundeshauptstadt Berlin. Es sind alle Feuerwehrkameradinnen und Kameraden aber auch alle Hellendorfer Bürgerinnen und Bürger willkommen. Der Komplettprei ohne Getränke und Essen beträgt 42 Euro, für Mitglieder der Feuerwehr Hellendorf 22 Euro. Die Fahrt beginnt um 6 Uhr und endet mit der Ankunft in Hellendorf um 20:30 Uhr....
Klaus Kreutzer und Gerhard Pflüger seit 60 Jahren Mitglieder
Hellendorf. Die Freiwillige Feuerwehr Hellendorf lädt am Sonnabend, 8. Januar, um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung mit gemeinsamem Rippchenessen ins Gasthaus Karsten-Meier ein. Auf der Tagesordnung stehen neben den üblichen Regularien wie Jahresbericht des Ortsbrandmeisters, des Jugendwartes und Kassenwartes auch Grußworte der Gäste auch Neuwahlen zum Kommando. Nach der Terminbesprechung sind dann noch Ehrungen und...
Hellendorf. Wie in den vergangenen Jahren wurde am 17. November die Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge durchgeführt. Es sammelten die Kameraden der 2./FJgBtl. 152 (Patenkompanie), die Freiwillige Ortsfeuerwehr und die Soldatenkameradschaft. Die Sammlung erbrachte für den kleinen Ort beachtliche 1.650,40 Euro. Für fünf Jahre sammeln wurden Lutz Lindau und der Hauptfeuerwehrmann Karstjens mit der Bronzenen...
Brandschutznachwuchs in Hellendorf wieder stark vertreten