Feuerwehr Lindwedel (34)
Lindwedel. Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins sowie die Dienstversammlung der Feuerwehr Lindwedel findet am Sonntag, 8. Dezember, statt. Beginn ist um 9.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Lindwedel. Es wird um die Teilnahme aller aktiven Kameradinnen und Kameraden sowie der Mitglieder der Altersabteilung gebeten.
80 Mitbürger sammelten freiwillig Müll ein
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lindwedel
Lindwedel. Die Feuerwehr Lindwedel organisiert einen Motorsägen Lehrgang. Der Lehrgang beginnt am Nachmittag des 15. Februar mit dem theoretischen Teil, am 16. Februar folgt der praktische Teil. Für fördernde Mitglieder und Interessierte aus der Gemeinde Lindwedel steht eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung. Anmeldungen und weitere Informationen sind bei der Feuerwehr Lindwedel, Karsten Hölscher, unter Telefon (0 50...
Band TriOle´ sorgt mit Livemusik für Unterhaltung
Jugendfeuerwehr und Löschzwerge nehmen Scheck entgegen
Azubis bedanken sich für Unterstützung
Einsatzübung der Feuerwehren Lindwedel und Hope
Ähnliche Themen zu "Feuerwehr Lindwedel"
Gastgebene Feuerwehr erringt Sieg
Bewohnerin konnte sich zum Glück selbst retten
46 aktive Kameradinnen und Kameraden rückten im vergangenen Jahr zu 21 Einsätzen aus
Marc Dirk Brandes übergibt Schecks für besondere Projekte
Brandschützer können auch gut Volleyball spielen
Lindwedel. Die aktivenKameraden der Feuerwehr Lindwedel beginnen ihren Dienst am Mittwoch, 6. Januar, um 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Lindwedel mit der Grundausbildung.Um zahlreiches Erscheinen aller Kameradinnen und Kameraden wird gebeten.
Lindwedeler Feuerwehr erweitert Ausstattung
Positiver Personalbestand bei der Feuerwehr Lindwedel
Lindwedel. Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lindwedel findet am Sonnabend, 28. Februar, im Feuerwehrgerätehaus in Lindwedel statt. Beginn ist um 19 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen neben der Totenehrung und der Jahresberichte der Funktionsträger Wahlen sowie Ehrungen und Beförderungen. Zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lindwedel sind alle aktiven Kameraden, die fördernden Mitglieder sowie die Kameraden der...
Lindwedel (fk). Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins sowie die Dienstversammlung der Feuerwehr Lindwedel findet am Sonntag, 14. Dezember, statt. Beginn ist um 9.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Lindwedel. Es wird um die Teilnahme aller aktiven Kameradinnen und Kameraden sowie der Mitglieder der Altersabteilung gebeten.
Lindwedel. Der traditionelle Preisskat und Spieleabend der Feuerwehr findet am Sonnabend, 15. November, in der Gaststätte Ballands statt. Beginn ist um 19 Uhr. Hierzu sind alle aktiven Kameraden, die Alterskameraden sowie die fördernden Mitglieder herzlich eingeladen. Anmeldungen nehmen Michael Pradel, unter Telefon 0 50 73 16 23 und Karsten Hölscher unter Telefon 0 50 73 2 91 gerne entgegen.
Lindwedel. Das diesjährige Osterfeuer findet am Ostersonntag, 20. April, statt. Veranstaltungsort ist der altbekannte Platz an der Straße Speckendamm in Richtung Adolfsglück. Angesteckt wird das Osterfeuer gegen 19 Uhr durch die Jugendfeuerwehr Lindwedel. Gebündelter Strauchschnitt bis zu einer maximalen Menge von einem Kubikmeter wird von den Kameraden der Feuerwehr nach vorheriger Anmeldung abgeholt. Anmeldungen nehmen K....
Treffpunkt Karfreitag am Gerätehaus
Michael Pradel neuer Ortsbrandmeister
Gemeindezentrum bis auf den letzten Platz besetzt
Lindwedel.Zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung sind alle aktiven Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lindwedel sowie die Kameraden der Altersabteilung eingeladen. Diese Mitgliederversammlung findet am 19. Januar im Feuerwehrgerätehaus Lindwedel statt. Beginn ist um 9.30 Uhr.
Eine außerordentliche Besprechung aller Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr findet am Freitag, 31. Januar, im...
Lindwedel. Am Sonntag, 15. Dezember, findet die Jahreshauptversammlung des Fördervereins sowie die Dienstversammlung der Feuerwehr Lindwedel statt. Beginn ist um 09 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Lindwedel. Es wird um die Teilnahme aller aktiven Kameradinnen und Kameraden sowie der Mitglieder der Altersabteilung gebeten.