Flüchtlinge (154)
Gelungenes „Kennlern- und Wiedersehenstreffen“ für Flüchtlinge
Zwei Geflüchtete absolvieren Rettungssanitäterausbildung bei den Johannitern
Wedemark (elr). Ab sofort bietet der Verein Miteinander.Wedemark e.V. gemeinsam mit der „Offenen Schulberatung“ eine Sprechstunde für Geflüchtete an. Diese findet immer Dienstag von 17:30 Uhr bis 18:30 in Raum 4 des Mehrgenerationenhauses (Gilborn 6 in Mellendorf) statt. Hier können sich die Neu-Wedemärker Rat zu Problemen holen. Egal ob ein Schreiben nicht verstanden wurde oder es Schwierigkeiten mit dem Vermieter gibt, es...
Engelbostel. Beim gemeinsamen Grillfest mit den Familien der Geflüchteten, die in Engelbostel und Schulenburg wohnen, entstand die Idee zu einem regelmäßigen Treffen der Frauen zum Klönen und Erfahrungsaustausch. Diese Idee wurde nun in die Tat umgesetzt und die Sozialarbeiterin der Stadt Langenhagen, Weronika Richter, hat alle Frauen zum gemeinsamen Teetrinken in die Kreuzwippe eingeladen. Weronika Richter deckte gemeinsam...
Flüchtlingshelfer am Bauernpfad aktiv
Flüchtlingsmädchen erhalten gute Zeugnisse an der IGS
20 Flüchtlinge beim 2:0-Heimsieg von Hannover 96
Langenhagen (gg). Flüchtlings- und Asylbetreuung in Langenhagen ist rundum eine Erfolgsgeschichte, so der Tenor in der jüngsten Ratssitzung. Lob und Dank sprach Jessica Golatka (CDU) an die städtischen Mitarbeiter aus. Dass diese gute Arbeit mit „nur sieben Vollzeit-Arbeitskäften“, zur Betreuung von aktuell 740 Asylsuchenden, geleistet werde, sei bemerkenswert. Dank an die Ehrenamtlichen, die den städtischen Sozialdienst...
Ähnliche Themen zu "Flüchtlinge"
Krähenwinkeler Feuerwehr besuchte Flüchtlingsunterkunft
Sprachferien für geflüchtete Kinder und Jugendliche
Bürgerstiftung Langenhagen hilft syrischen Flüchtlingskindern
Geflüchtete besuchten die Ideen-Expo
Spaß und Freude verdoppeln sich, wenn man helfen kann
Für die Beteiligten auf beiden Seiten eine absolute Erfolgsgeschichte
MILA-Laden bleibt wichtiger Treffpunkt
Godshorn. Für Sonnabend, 18. März, lädt das Netzwerk für Flüchtlinge in der Kirchengemeinde Zum Guten Hirten zum Begegnungscafé ein. In der Zeit von 15 bis 17 steht das Gemeindehaus Interessierten offen, bei Kaffee, Tee und Keksen miteinander in Kontakt zu treten. Für Kinder gibt es in der Zeit ebenfalls Angebote.
Ausbildung von Schutzsuchenden zum Rettungssanitäter stößt auf Interesse
Langenhagen. Ehrenamtliche, die sich für die Integration von Zugezogenen engagieren, sind seitens der Stadtverwaltung zum "Runden Tisch für Flüchtlingsarbeit" eingeladen. Termin ist Donnerstag, 12. Januar, um 19.15 Uhr im VHS-Treffpunk an der Konrad-Adenauer-Straße 17. Unter der Regie von VHS-Leiterin Annette von Stieglitz gibt es zudem im VHS-Programm besondere Angebote in dieser Thematik.
Flüchtlinge machten sich kreativ Gedanken über ihre Stadt
Kalter Winter verschlimmert Situation
Einrichtung diente Geflüchteten ein Jahr lang als Gemeinschaftsunterkunft
Danksagung für die Flüchtlingsbetreuer
VHS-Vortragsreihe mit Historiker Andreas Kossert
Deutsch für und von Flüchtlingen
Studenten holen Flüchtlinge aus den Unterkünften