Ganztagsschule (41)
Ortsrat bringt offene Ganztagsschule auf den Weg
Ganztagsschule feiert mit fröhlichen Darbietungen der Tanz- und Musik AGs
Mellendorf (gg). Zusätzlichen Zuschussbedarf hat die Kinder- und Jugendkunstschule. Um 8.000 Euro aufgestockt wird der jährliche Betrag in Höhe von 62.750 Euro, den die Gemeinde gewährt, so der aktuelle Ratsbeschluss. Die Kunstschule ist Kooperationspartner der weiterführenden Ganztagsschulen und der Grundschule Bissendorf. Vorgabe der Landesschulbehörde ist es, für die Kursleiter sozialversicherungspflichtige...
Kaltenweider Grundschule platzt bald aus allen Nähten
Ganztagsschule oder Hort: Diskussion um Schule im „Gallien Langenhagens“
IGS Süd bekommt provisorische Klassenräume
Dagmar Janik setzt auf Wahlfreiheit zwischen Ganztagsschule und Hort
Eltern sehen Ganztagsschule für Kaltenweide kritisch
Ähnliche Themen zu "Ganztagsschule"
Kaltenweide. Nach den Diskussionen um die nachschulisch Betreuung der Grundschüler, das ECHO berichtete, gibt die Grüne-Ratsfraktion eine Stellungnahme. Demnach soll die Umwandlung der Grundschule in eine Ganztagsschule konsequent erfolgen: „Ganztagsschulen bieten allen Schülern faire Bildungschancen, das ist für uns Maßstab und Zielsetzung“, sagt Dirk Musfeldt, der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. Es sei klar,...
Kaltenweider Eltern machen sich bei SPD für den Hort stark
Mellendorf. Kürzlich fand im Forum des Schulzentrums Campus W. in Mellendorf, der zweite Präventionsabend mit dem Titel „First togetherness – ein Schlag verändert zwei Leben“ statt. Der Referent Christoph Rickels hielt einen sehr interessanten, bewegenden und zum Nachdenken anregenden Vortrag über das ihm wiederfahrene Schicksal.
2007 wurde er vor einer Diskothek niedergeschlagen, lag vier Monate im Koma und kämpft sich...
Team der Ganztagsschule freut sich über gute Resonanz
Langenhagen (ok). Zu einem Informationsabend in Sachen Ganztagsschule lädt die Adolf-Reichwein-Schule für Montag, 22. Februar, um 19.30 Uhr in den Mensabereich ein. Alle interessierten Eltern sind herzlich eingeladen.
Langenhagen. Marco Brunotte, Landtagsabgeordneter der SPD für Langenhagen, hat die Genehmigung der neuen Ganztagsschule für die Grundschule Godshorn in Langenhagen durch die Niedersächsische Landesregierung begrüßt: „Die Zukunftsoffensive Bildung kommt an. Die Schulen ergreifen die Chance, sich weiterzuentwickeln. Für Schülerinnen und Schüler bedeutet dies bessere individuelle Förderung und eine bunte Vielfalt auch außerhalb...
Schwarmstedt. Der Schulausschuss der Samtgemeinde Schwarmstedt tagt am Donnerstag, 26. Februar, um 14.30 Uhr, im Rathaus-Sitzungssaal, Am Markt 1. Thema ist unter anderem die qualitätsoffensive Ganztagsbetreuung in den Grundschulen der Samtgemeinde Schwarmstedt. Hier geht es um den Antrag der SPD-Faktion auf teilgebundene Ganztagsschulen.
Fit in die Zukunft mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport
Ganztagsschüler beteiligen sich am landesweiten Jugendkunstschulprojekt
FSJler Jonas Frenzel engagiert sich für den Sport
Die schulformenübergreifende Zusammenarbeit ist eine Besonderheit
Wedemark. In jungen Menschen zur Besetzung einer Stelle im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport. Personen, die zwischen 16 und 27 Jahren jung sind und z.B. gerade Schule oder Ausbildung abgeschlossen haben und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind können sich bewerben.
Die Bewerber und Bewerberinnen sollten sich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistern, Spaß an besonderen Herausforderungen...
Schüler verbringen mittlerweile einen Großteil ihres Tages an der Schule
Antrag liegt Landesschulbehörde zur Entscheidung vor
Langenhagen (ok). Das Gymnasium Langenhagen wird Ganztagsschule: Das hat jetzt der Rat der Stadt Langenhagen einstimmig beschlossen. So können die Schülerinnen und Schüler ab dem kommenden Schuljahr die neue Mensa im Schulzentrum nutzen. Im kommenden Schuljahr werden für die Ausstattung und das Personal 80.000 Euro bereit gestellt; in den darauf folgenden Jahren jeweils 140.000 Euro.
Langenhagen (ok). Eigentlich ist sie ja schon seit langem eine Ganztagsschule, jetzt soll das Gymnasium es auch ganz offiziell werden. Etwa 100.000 Euro sollen dafür in die Hand genommen werden. Nach wie vor soll der Schwerpunkt in Sachen Ganztagsunterricht aber bei den Grundschulen liegen. Mike Scheer (SVG) betonte noch einmal, dass die Landesregierung zur Unterstützung stärker in die Pflicht genommen werden müsse.
Marco Brunotte und Willi Minne im Gespräch