Gebühren (16)
Rat entscheidet bis Ende des laufenden Kita-Jahres
Langenhagen (ok). Die Kita-Gebühren werden ab März erstattet. Das hat der Rat der Stadt Langenhagen jetzt in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Im Juli soll dann je nach Pandemielage neu entschieden werden. Andreas Eilers hatte schon einen Antrag gestellt, der ab Januar gelten sollte. Dieser ist allerdings abgelehnt worden.
Wedemark (ok). Ab April auf erst einmal unbestimmte Zeit werden jetzt auch die Betreuungsgebühren für die Betriebskitas erstattet. Das hat jetzt die Erste Gemeinderätin Susanne Schönemeier mitgeteilt. Betroffen ist die Krippengruppe bei Sennheiser mit 30 Kindern sowie zehn Wedemärker Mädchen und Jungen, die in anderen Betriebskindergärten außerhalb der Wedemark betreut werden. Susanne Schönemeier: "Es werden etwas 5.000 Euro...
Bitte an Kita-Eltern um Verständnis
Langenhagen (gg). Immobilienbesitzer in Langenhagen müssen sich auf eine Änderung der Gebühren für die Straßenreinigung einstellen. Die Stadtverwaltung hat sich, nach geänderten rechtlichen Anforderungen, mit der Bemessungsgrundlage beschäftigt. In der jüngsten Ratssitzung standen die neuen Optionen zur Diskussion. Beschlossen wurde allerdings nichts, denn Heinrich Kohne (Grüne) stellte weiteren Beratungsbedarf fest. Gerecht...
Friedhöfe kosten eine halbe Million pro Jahr
Langenhagen (ok). Kräftig nachgesteuert im Haushalt werden muss in Sachen Heimunterbringung für Flüchtlinge – knapp eine Million Euro seien angefallen, die so 2015 noch nicht absehbar gewesen seien. Dazu kommen 660.000 Euro für die Träger nichtstädtischer Kitas. In der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses entbrannte eine Diskussion darüber, ob erst das Geld oder erst der Bedarf da sein muss. Die Zwölf-Apostel-Gemeinde...
SPD will Kita-Gebühren drastisch reduzieren
Ähnliche Themen zu "Gebühren"
Kita-Gebühren werden nach Streik erstattet
Langenhagen (gg). Ab August sollen die Gebühren für Kindertagseinrichtungen um 2,5 Prozent steigen. Dies ist die Umsetzung der Verwaltung zu einem Ratsbeschluss aus dem Jahr 2013 und wird in der nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses am Donnerstag, 12. Februar, um 17.45 Uhr im Ratssaal, Marktplatz 1, diskutiert. Zu Beginn und am Ende der Sitzung gibt es eine Einwohnerfragestunde.
Langenhagen (ok). Die Gebühren für Schmutzwasser, Winterdienst und Straßenreinigung bleiben konstant. Der Rat der Stadt Langenhagen folgte am Montagabend einem Vorschlag des Eigenbetriebes Stadtentwässerung. Beispiel: Zurzeit zahlen die Langenhagenerinnen und Langenhagener eine Gebühr von 1,90 Euro pro Kubikmeter für Schmutzwasser.
Entlastung der Einsatzkräfte und Einnahmen
Verwaltungsgericht bearbeitet Flut gegen aha
Neue Friedhofs- und Gebührenordnung der Elisabeth-Kirchengemeinde
CDU klagt gegen Abfallsatzung
Gebührensteigerungen bringen weitere Probleme