Gedenken (10)
Ansprachen und Kranzniederlegungen erinnern und mahnen zugleich
Am Volkstrauertag erinnert eine Bilderschau an die Katastrophe in Lindwedel
Godshorn (ok). Sie war die "gute Seele" des Godshorner Bades, sollte auch in der Wasserwelt beschäftigt werden. Dazu ist es nicht mehr gekommen, Gunda Schmedewitz ist vor Kurzem verstorben und in aller Stille beigesetzt worden. Ulfert Hinz schlägt jetzt ein Gedenktreffen im Café Hartmann an der Hauptstraße vor. Termin: Sonnabend, 9. Dezember, um 16 Uhr. Wer teilnehmen möchte oder eine andere Idee hat, melde sich bitte bei...
Hochzeitsgesellschaft störte Gedenkstunde
Totenehrung an der Stele am Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkrieges
Gemeinsames Gedenken an die Opfer des Zweiten Weltkrieges
Gedenkstunde an den Mahnmalen am Rathaus
Mellendorf. Am Montag, 1. August, findet in der evangelisch-lutherischen St. Georgs-Kirche Mellendorf um 18 Uhr eine Andacht zum Gedenken der Opfer der Attentate von Norwegen statt. Junge Erwachsene gestalten diese Andacht gemeinsam mit Pastorin Silke Noormann, in der der Opfer gedacht wird und Trauer und Sprachlosigkeit vor Gott gebracht werden können.
Ähnliche Themen zu "Gedenken"
Gedenkstunde am NS-Mahnmal in der Hackethalstraße
Langenhagen. Auch in diesem November wird die Kooperation des Kirchenkreises Burgwedel-Langenhagen mit der Volkshochschule Langenhagen fortgesetzt. Unter dem Leitmotiv "Was ist Gedenken?" finden eine Exkursion in die neu gestaltete Gedenkstätte in Bergen-Belsen (13. November, 8 bis 16 Uhr), ein Gespräch mit dem ehemaligen israelischen Botschafter in der Bundesrepublik Deutschland, Avi Primor (12. November, 19.30 Uhr), sowie...