Gut Sunder (11)
NABU-Gut Sunder bot Natur, die Spaß macht
Jugendgruppen fahren zum Gut Sunder
NABU lädt zur Freizeit ein
Wie ein Kindergeburtstag zum Erfolg wird
NABU-Ferienangebot für Kinder im Juni
Naturerlebnis-Wochenende im Juli
Winsen/Aller. Es wird eine unvergessliche Woche voller Spaß und Abenteuer im Sommerlager auf dem NABU Gut Sunder vom 29. Juli bis 2. August: Das Programm bietet viele Höhepunkte, neben naturkundlich orientierten Inhalten zu Themen wie Fischottern, Fledermäusen, Moor und Teich gibt es viel Zeit zur Erkundung des weitläufigen Geländes, Spielen im und am Wasser und für sportlichen Einsatz beim Kanu fahren auf der Meiße,...
Winsen. Für Kinder ab sechs Jahren, die Spaß haben am Draußen sein haben, bietet NABU Gut Sunder in diesem Jahr erstmalig eine Herbstferienaktion an: „Wir machen Feuer und stellen Gegenstände aus Holz durch Glutbrennen und Schnitzen her. Wir lernen Rituale der Naturvölker kennen. Wir begegnen Pflanzen und mit etwas Glück auch Tieren und bauen uns Schutzhütten“, so die pädagogische Leiterin und Betreuerin Marion Werthmann....
Ähnliche Themen zu "Gut Sunder"
„Outdoor live“ mit Carlo Engstfeld (Naturerlebnispädagoge) &
Susann Beutekamp (Umweltbildungslehrerin)
Für Väter mit ihren Kindern im Zeltlager. Mit Papa im „Abenteuercamp“ Wald, Moor und Wasser hautnah erleben und im „Sunderwald“ übernachten. An diesem Wochenende wollen wir ein bisschen ausprobieren was „Survival“ ist. Wir sehen bei Dunkelheit Fledermäuse, „schwimmen mit dem Wasserfrosch“, schlafen eine Nacht draußen im...
Schwarmstedt/Meißendorf (zö). Ein Grundlagenseminar zum Thema „Obstwiesen“ findet am Sonnabend, 5. März, ab 10 Uhr im NaBu-Zentrum Gut Sunder in Winsen/Aller-Meißendorf statt. Veranstalter ist die Landesarbeitsgemeinschaft Streuobst des Naturschutzbundes, die regelmäßig Vorträge und Exkursionen zu diesem Thema anbietet. Interessenten sollten sich schnell bei Josefine Bruch telefonisch (0 50 56) 97 01 11 oder per Mail...
Region. Am Sonnabend, 28. August, zur 14. europäischen Fledermausnacht gibt es im neuen Tierfilmzentrum auf NABU Gut Sunder diesmal etwas ganz Besonderes: Mit Hilfe der hochauflösenden Kameras und Infrarotscheinwerfen wird in die Nacht geschaut – was es da wohl alles zu entdecken gibt? Fuchs und Dachs, Reh und Marder könnten überraschen. Und vielleicht saust auch einmal eine Fledermaus durch das Bild auf dem Monitor? Jeder,...